Die Suche ergab 15 Treffer

von myfirebird
13.02.2012, 12:12
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Lichtmaschine 3. Generation
Antworten: 11
Zugriffe: 3017

Re: Lichtmaschine 3. Generation

Also ich weiß nicht 100% ob die TDI Lima auch passt. Da vw Baukastensystem hat geh ich davon aus. Musst mal zum Schrotti fahren und vergleichen. Ich hab die VW Lima eingebaut weil meine Scheiß Delco zum x. mal kaputt war und ich bzw mein Schwager die Golf Lima noch rumliegen hatte. Ich hab gedacht S...
von myfirebird
12.02.2012, 12:40
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Lichtmaschine 3. Generation
Antworten: 11
Zugriffe: 3017

Re: Lichtmaschine 3. Generation

Interessanter Einwand, hab ich in der Tat nicht überprüft, kann nur sagen das ich mit dem Teil bereits 5000 km gefahren bin und egal was an war die Spannung im boardinstument immer zwischen 13,5und 14,5 Volt stand je nachdem was an war. Aber wie gesagt ich glaub die 120A vom TDI passt auch
von myfirebird
11.02.2012, 21:23
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: scheinwerfer Höhenverstellung Umbau
Antworten: 12
Zugriffe: 3011

Re: scheinwerfer Höhenverstellung Umbau

Das mit dem Bilder hier einstellen ist mir zu kompliziert, verschick aber gern welche auf Anfrage per E-Mail. Matzel.87@web.de

( muss aber erst welche machen)
von myfirebird
11.02.2012, 20:08
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Lichtmaschine 3. Generation
Antworten: 11
Zugriffe: 3017

Re: Lichtmaschine 3. Generation

Auf einem pypenschild steht folgendes: Bosch 0128320001 028903025Q

Und wo wir grade beim Thema sind, das Kugellager für die Flachrippenriehmen Spannrolle des Golf 3 ist auch 100% mit dem Firebirdlager identisch.
von myfirebird
11.02.2012, 19:58
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Lichtmaschine 3. Generation
Antworten: 11
Zugriffe: 3017

Re: Lichtmaschine 3. Generation

Hm ok kann jetzt nicht 100% garantieren das die TDI Maschine passt, geh jetzt einfach davon aus, man müsste mal die Halterungen und Bohrungen vergleichen, z.b. Auf den Schrottplatz oder so, aber die 90A passt auf jeden fall und läuft bei mir bislang ohne jegliche Probleme. Vorteil is die Dinger gibt...
von myfirebird
11.02.2012, 19:28
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Lichtmaschine 3. Generation
Antworten: 11
Zugriffe: 3017

Lichtmaschine 3. Generation

Moin zusammen. Meine scheiß Delco Lichtmaschine is schon wieder verreckt. Aber neue Info, wusstet ihr das die Lichtmaschine vom Golf 3 / vw vento ( Bosch) ohne Umbau problemlos im 3.1 Firebird passt. Hab eine 90A Lima eingebaut. Funktioniert seid 5000km ohne Probleme. Einfach einbauen und dickes + K...
von myfirebird
28.04.2010, 20:23
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: scheinwerfer Höhenverstellung Umbau
Antworten: 12
Zugriffe: 3011

hey leute, weiß jemand wie man bilder hier einfügt??

lg matze
von myfirebird
17.04.2010, 17:22
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: scheinwerfer Höhenverstellung Umbau
Antworten: 12
Zugriffe: 3011

scheinwerfer Höhenverstellung Umbau

Moin , hatte neulich Ärger mit dem Tüv. Meine Höhenverstellung ging nicht. Scheint ja ein alt bekanntes Problem zu sein. Als ich mir die Konstruktion angesehen habe, bin ich fast abgedreht. Nix geht so wies sein soll, von der tollen Elektrik mal abgesehen. Aber es gibt Abhilfe für alle die dennoch n...
von myfirebird
19.03.2010, 21:10
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: kurioser ölverlust aus der getriebeglocke
Antworten: 10
Zugriffe: 1320

doch kenn mich generell mit autos schon ganz gut aus, hatte auch schon mal das getriebe von 2,8 firebird (schaltgetriebe) raus, is aber schon 4 Jahre her, und das automatik is ja doch etwas anders eingebaut von den halterungen und leitungen und so. sieht aber leichter aus wie das schaltgetriebe, vom...
von myfirebird
19.03.2010, 20:53
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: kurioser ölverlust aus der getriebeglocke
Antworten: 10
Zugriffe: 1320

weil der bereich um den simmerring absolut trocken ist.
Zumindest sieht es so aus und fühlt sich so an

ist schon Motoröl...

wie bekomme ich am besten die getriebeschrauben los, da kommt man ja richtig beschissen ran??
von myfirebird
19.03.2010, 20:37
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: kurioser ölverlust aus der getriebeglocke
Antworten: 10
Zugriffe: 1320

kurioser ölverlust aus der getriebeglocke

Moin Leute, ich bin allmählich am verzweifeln und bitte um Hilfe. Mein Firebird 3.1 bj 91 verliert öl an der Getriebeglocke. Es bildet sich an dem Zwischenraum Motor/Getriebeanschluß in Höhe der Anschraubpunkte des Getriebeabdeckblechs jeweils auf der linken und der rechten Seite öltropfen. es sieht...
von myfirebird
08.03.2010, 20:48
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Zündverteiler ausbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 790

das hab ich schon versucht. er kommt einen mm und dann nicht weiter trotz drehen. das fühlt sich an als wenn irgendwas gegen nen anschlag läuft oder so, daher die frage ob das ding von innen irgendwie gesichert sein kann
von myfirebird
08.03.2010, 20:41
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Zündverteiler ausbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 790

hab ich schon versucht, leider nix zu machen, der rotor lässt sich in keine richtung drehen. dachte erst die zähne würden vielleicht ungünstig stehen aber auch nach drehen der kurbelwelle um ein stück war nix zu machen. Hast sonst noch ne idee?
von myfirebird
08.03.2010, 20:35
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Benzinpumpe
Antworten: 10
Zugriffe: 1400

Hängendes Relays

hi, hatte ein ähnliches Problem. Bei mir wars ein defektes Benzinpumpenrelays. Bei Zündung einschalten läuft die pumpe an bis genug druck aufgebaut ist, dann geht sie wieder aus. wenn du den Motor startest läuft sie sofort wieder an und muß nach beendeter fahrt sofort bei abstellen des Motors ausgeh...
von myfirebird
08.03.2010, 20:13
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Zündverteiler ausbauen
Antworten: 4
Zugriffe: 790

Zündverteiler ausbauen

Hallo, ich hab ein großes Problem, ich hoffe einer von Euch kann mir schnell helfen.... ich habe einen Pontiac firebird 3,1 von 1991 und muß wegen einer undichten Dichtung am Zündverteiler diesen ausbauen. Als erstes hab ich die Klemmschraube gelöst und die Halterung abgenommen, sowie die Positionen...