Die Suche ergab 20 Treffer
- 18.04.2004, 16:21
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 745
Hallo Andi, bist du inzwischen weitergekommen? Das (vermutlich) selbe Problem hatte ich auch mal , und mit etwas handwerklichem Geschick kann man das auch selbst reparieren. Im Freilauf werden ein paar Walzen per Federkraft gegen die Anlasserwelle gedrückt, die Walzen sitzen jeweils in einer sich ve...
- 05.06.2003, 18:47
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
- 04.06.2003, 21:23
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
Original von Black Devil Ich hab es zwar geschafft ein Bild irgendwie zu machen, aber wie ich das hier rein bekomm weiß ich nicht. Du bräuchtest halt Webspace wie zB. bei lycos.de, da könntest du das Bild dann per FTP hochladen und hier einen Link setzen. Vielleicht kannst du mir das Bild ja per Em...
- 04.06.2003, 20:14
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
So denn, hier ein Bild der Inline-Sicherungen zwischen Kühler und Luftfilter, dazu noch ein Bild von der Batterie-Seite , wo ich nirgends etwas Sicherungsartiges entdecken kann. Falls es tatsächlich eine der Inline-Sicherungen sein sollte würde ich mich sehr über Tips zum Prüfen/Öffnen/Wechseln ders...
- 03.06.2003, 22:33
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
Hatte heute auch keine Kamera zur Hand, werde aber mal sehen, dass ich morgen ein Bild reinstellen kann. Ich hatte jetzt halt rechts (in Fahrtrichtung) nachgeschaut, eben beim Luftfilter. Und da sehe ich nur zwei (vermeintliche) Rundsicherungen, die jeweils direkt im Kabel liegen (ähnlich der Sicher...
- 03.06.2003, 19:27
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
So, ich konnte nun doch schon mal einen Blick drauf werfen. Du meinst die eine der beiden Sicherungen, die zwischen Kühler und Luftfilter auf den gemeinsamen Sammelpunkt gehen, zusammen mit noch ein paar Kabeln? Wenn ja, wie bekommt man diese Sicherungshülsen denn auf? Die scheinen verklebt bzw. ver...
- 02.06.2003, 17:57
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
- 31.05.2003, 19:57
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
Original von Old-Chevi das mit dem Öldruckschalter lässt sich ja leicht ausprobieren, neuen rein und schauen was passiert. Das hört sich so an, als ob du nur in's Regal greifen müsstest? ;) Ich bin halt nur ein Normalsterblicher und muss sowas erst bestellen, inklusive des Risikos eines Fehlkaufs (...
- 30.05.2003, 18:05
- Forum: Elektronik
- Thema: Haubendämpfer ausbauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1966
- 30.05.2003, 13:27
- Forum: Elektronik
- Thema: Haubendämpfer ausbauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1966
- 30.05.2003, 12:16
- Forum: Elektronik
- Thema: Haubendämpfer ausbauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1966
- 30.05.2003, 12:12
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
- 29.05.2003, 13:06
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: magnetschalter, wo ist der?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 605
Zum Glück ist der Anlasser ja nicht gerade rocket science :), ich würde den erstmal mal auseinandernehmen und genau ansehen. Dass der Magnetschalter nicht mehr weit genug ausrückt kann ja auch an einer verdreckten/schwergängigen Ritzelführung liegen. Oder die Kontakte müssen nur mal gereinigt werden...
- 29.05.2003, 00:25
- Forum: Elektronik
- Thema: Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2377
Code 54, springt nach Stillstand schlecht an
3.1L V6, Bj. 90 Nachdem ich den Bird endlich wieder anlassen kann zeigt sich prompt das nächste Problem. :( Nach einer Ruhezeit von 4-5 Stunden muss ich so 15-20 Sekunden leiern, bis er anspringt. Das Anspringen selbst ist dann aber sauber und problemlos. Bei einem Startversuch nach ca. 2h Ruhezeit ...
- 28.05.2003, 23:57
- Forum: Elektronik
- Thema: Haubendämpfer ausbauen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1966
- 28.05.2003, 00:47
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1008
- 26.05.2003, 15:21
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1008
- 22.05.2003, 19:19
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1008
- 22.05.2003, 18:19
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1008
Das hat mir nun doch keine Ruhe gelassen, also habe ich das Teil auf dem Küchentisch zerlegt. :) Tja, so richtig aufschlussreich war das aber nicht, denn scheinbar scheint alles zu funktionieren. Das Ritzel dreht in die eine Richtung schön frei und rastet in die andere Richtung ein. Allerdings lässt...
- 21.05.2003, 20:55
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Anlasser reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1008
Anlasser reparieren
Hi, ich habe Probleme mit dem Anlasser an meinem '90er 3.2L V6 Firebird. Das Ritzel zieht rein (in den grossen Kranz), dreht sich dann aber nicht. Der Anlassermotor selbst nebst Welle dreht aber, beides per direkter Sichkontrolle überprüft. Habe den Anlasser dann auch gleich abgebaut, verfüge aber m...