Die Suche ergab 2711 Treffer
- 19.11.2008, 16:03
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Beleidigt abhauen tue ich nicht (aber auch ok wenn sich das jemand einreden will), mir wirds nur einfach zu dumm hier. Ihr dreht Euch doch eh Alles so hin wie ihr wollt. Auch wenns totaler Schwachsinn ist. Beispiele : Es wird empfohlen den Kühler alleine zu betreiben - FALSCH, das Gegenteil wird von...
- 18.11.2008, 20:36
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Hat nix mit emotional zu tun. Mir wird es einfach schon seit längerer Zeit hier im Forum einfach zu dumm. Es haben schon diverse andere Leute, z.T. mit wirklich viel Ahnung, dieses Forum aus den gleichen Gründen verlassen. Des Öfteren kommt es zu solchen sinnlosen Diskussionen bei denen von Anfang a...
- 18.11.2008, 18:06
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Den Punkt zu begreifen ist schwierig, oder ? Sicher ist es im Stand, was denn sonst ? Bekommst Du während der Fahrt 210 oder 215 Fahrenheit ? Was meinst Du denn wann die Öltemperatur im Getriebe richtig hochgeht ? Im Stadtverkehr. So und jetzt stellen sich ein paar vermeintliche Profis hin und behau...
- 18.11.2008, 11:59
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Es ist sehr wohl behauptet worden dass der Serienkühler nix bringt. Vielleicht nicht von Dir, mag sein. Und 1°C oder 10°C sind Beispiele, nicht mehr und nicht weniger. Und ich verändere die Physik ? Nö. Indem man den Serienkühler mitbenutzt vergrößert man die Kühlfläche oder wie das nennen mag. Leut...
- 17.11.2008, 16:25
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Siehe Edit oben. Mehr braucht man dazu wirklich nicht mehr sagen. Wer behauptet dass der werksmäßige Kühler nix bringt redet Unsinn. Das Getriebeöl wird immer mit einer höheren Temperatur aus dem Getriebe kommen als die Temperatur im Wasserkühler. Eine Kühlwirkung wird erzielt, unerheblich obs nun 1...
- 17.11.2008, 15:52
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
- 17.11.2008, 15:31
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Ja schließen wir das Thema doch einfach ab. Wieso oder dass es nix bringen sollen den originalen Kühler mitzubenutzen wird nach wie vor nur behauptet. Wie man sowas behaupten kann, tja keine Ahnung, ist vollkommener Schwachsinn und widerspricht der Physik. Ihr schafft eine neue Physik und baut und e...
- 17.11.2008, 14:37
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Original von coolchevy Wie soll man denn auch 110 Grad heisses Getriebeöl mit einem 95 Grad heissen Kühlwasser grossartig runterkühlen können, auf was den, auf 105 Grad oder so? Tja wenn das nix bringen soll, dann weiß ich es nicht. Dumm das Wasser 32x besser (schneller) kühlt als Luft. Das Kühlwas...
- 17.11.2008, 13:08
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
- 16.11.2008, 15:40
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
Du kannst Dir ja das hier auch noch durchlesen : http://www.derale.com/installation-instructions/13501-4Trans_cooler_instruction.pdf Zitat: We recommend using the new cooler in series with the factory radiator cooler. Ansonsten, ist halt die gängige Meinung, dass es nicht gut ist wenn das Öl zu kalt...
- 16.11.2008, 15:28
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
@oilpan also in den meisten Postings in diversen US-Foren wird es nicht empfohlen. Einmal weil der Kühler ja auch eine Art Heizung im Winter darstellt und somit verhindert dass das Öl zu träge wird, und dazu bringt er zusätzliche Kühlung. Das ist überhaupt kein Blödsinn. Blödsinn und gefährlich ist ...
- 16.11.2008, 15:13
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
@oilpan Ja, die 'Zulaufleitung' zum Kühler ist mit so gecrimpten Schläuchen, aber bei der Rücklaufleitung ist bloß eine Schlauchschelle drauf. So eine billige Klemmschelle. Der Druck ist geringer, deshalb wird ja auch empfohlen einen Getriebeölkühler erst 'nach' dem Wasserkühler zu setzen. Dort kann...
- 16.11.2008, 12:11
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Getriebeölkühlerleitungen? Hilfe!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6919
- 14.11.2008, 02:58
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: IAC Valve
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3217
Beim 3.1er Motor sitzt die Servopumpe unterm Klimakompressor, auf der Fahrerseite. Wobei beim 2.8er vielleicht die Lima anstatt Klimakompressor auf der Fahrerseite sitzt, weiß ich jetzt nicht. Servopumpe wird vom Flachriemen angetrieben, und direkt an der Pumpe dran hängt der Behälter, quasi 1 Teil....
- 13.11.2008, 18:30
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: IAC Valve
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3217
Tja eben drum ist es eben besser das IAC einfach auszutauschen.... Jetzt ist Alles gereinigt und geändert hat sich gar nix. Wie es bei mir damals eben war, wie schon oben geschrieben. Von außen kannst Du nicht sehen obs noch 100%ig funktioniert, und über Diagnosesoftware auch nicht. Was das Kreische...
- 10.11.2008, 06:36
- Forum: Tuning und Styling
- Thema: Scheinwerfer 98-02 Camaro
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2675
Bin bei mir auch nicht gerade begeistert von der Ausleuchtung. Vielleicht baue ich die Sealed-Beams wieder ein, damit sieht man wesentlich mehr als mit den Bosch H4. Wobei ich momentan einfach das Licht etwas höher gedreht habe, und etwas weiter nach außen, das hat ein bisschen was gebracht. Wird si...
- 09.11.2008, 00:49
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
- 08.11.2008, 23:54
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
Ja, der Bleeder ist mit Sicherheit eine gute Sache. Ich verstehe halt nur nicht, warum bei motive auf der Webseite das Modell 0105 bzw. der Adapter 1105 als passend für Chevrolet Camaro 1967-1992 genannt wird, und ich gleichzeitig von Motive mitgeteilt bekomme dass der Adapter mehr oder weniger nich...
- 08.11.2008, 14:19
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
Naja der bei Jegs ist doch auch von Motive. Aber die versenden doch nur per UPS, oder ? Das ist doch mit Sicherheit teurer als USPS. Ich habe gestern 2 Stück bei Motive bestellt, 1x 3rd Gen. für 'nen Freund, und 1x 4th Gen für mich. 46$ Versand. Update : Ich habe gerade von motive erfahren, dass ihr...
- 08.11.2008, 13:20
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Vorderer Rechter Zylinder weg (3rd Gen)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5443
Tja wärst Du hier in der Nähe, könnte ich Dir einen guten Schrauber empfehlen der das Auto mit Sicherheit wieder zum Laufen bekommt, für relativ kleines Geld, und einen Ersatzmotor hätte er vermutlich auch. Was vermutlich fast schon billiger wäre als zu versuchen den Motor zu reparieren. Ich möchte ...
- 07.11.2008, 22:38
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
:D Ich hab ja bisher auch immer auf die 'alte' Methode entlüftet, aber das Risiko ist halt da. Bei meinem alten 3rd Gen. TransAm habe ich den HBZ vermutlich damit geschädigt und musste ihn austauschen. Und man braucht halt immer 'nen Helfer, da ist sowas schon wesentlich bequemer und einfacher. Und ...
- 07.11.2008, 19:16
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Vorderer Rechter Zylinder weg (3rd Gen)
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5443
Hmm aber sollte man sowas nicht an der Kompression sehen ? Dazu kommt, Du sagst ja das Problem war vorher schon da, mit dem alten Motor. Da liegt es ja irgendwo eher nahe dass es nix mit dem Motor selbst zu tun hat sondern eher mit anderen Bauteilen. Aber gut, wenn Du die Elektrik, Zündung usw. auss...
- 06.11.2008, 22:17
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
- 06.11.2008, 20:07
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
- 06.11.2008, 19:44
- Forum: Motor , Getriebe etc.
- Thema: Bremsen entlüften problematisch mit ABS ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3394
Naja mit dieser Pumperei am Bremspedal, das ist halt auch nicht so ganz ohne. Da kann der HBZ Schaden nehmen. Aber ob Luft drinnen ist merkst Du ja nicht unbedingt daran dass kein Druck da ist, oder ob normale Kraft vorhanden ist oder nicht. Hmmmmm werde wohl auch mal gucken ob ich so einen 'Pressur...