Hmmm ich glaube mir schwebt da was vor...
Dämpfer sind ja in der Theorie ja nix anderes, als pneumatische Zylinder, das heisst also, was du bräuchtest wären:
1x Kompressor
1x 5/2 Wege Ventil
2x Zweiläufige Zylinder
4x Drosseln
diverse Schlauchverbindungen
diverse Elektronikbauteile
Über deine Fernbedienung löst du einen Mechanismus aus, der einen Kompressor anlaufen lassen könnte, der ein 5/2 Wege Ventil speist. Gleichzeitig wird das Schloss der Heckklappe geöffnet.
Wenn du jetzt den Knopf fürs Öffnen drückst, dann wird ein Kontakt ausgelöst, der dem 5/2 Wege Ventil sagt, das in die Leitungen, die die Kolben ausfahren lassen, mit Luft gefüllt werden. Durch den Druck und das Luftvolumen wird der Zylinder nach Vorne bewegt und die Heckklappe geht auf.
Wenn du jetzt wieder schliessen willst, dann drückst du wieder auf einen Knopf, der dem 5/2 Wege Ventil dann sagt, das er die Luft aus den jetzt gefüllten Leitungen entweichen lässt und gleichzeitig in die Leitungen Luft einströmen lässt, die für das Schliessen der Klappe zuständig sind. Dadurch das aus der einen "Kolbenkammer" die Luft entweicht und in die andere Kammer Luft eingespeist wird, würde sich die Heckklappe schliessen. Danach drückst du auf einen vierten Knopf, der die Heckklappe ins Schloss zieht und den Kompressor abschalten würde.
Als Steuergerät kannste dann z.B. ne alte ausgediente Logo von Siemens nehmen, dann hätte zwar dein auto was von einer Produktionsstrasse (weil das eigentlich SPS ist), aber der Coolness Faktor wird dich bestätigen lassen, das die Idee doch net so blöd war
Aber sicherlich schiess ich auch wieder mit ICBMs auf Tauben, aber wäre jetzt glatt ne Idee von mir
Stephan