HAR HAR HAR so, das soll reichen
Also, erst mal musst du die Scheinwerfer manuell jeweils an den Handrädern der beiden Stellmotor hoch fahren, dann nimmst du einen passenden Torx-Schlüssel (solange noch die originalen Schrauben drin sind) und schraubst die schwarzen Kunststoffverkleidungen ab und nimmst sie weg.
Danach siest du wie der eigentliche Scheinwerfer mit einem schwarzen Bleckrahmen am Klappscheinwerferrahmen befestigt ist, dann löst du die Schrauben und nimmst den Blechrahmen weg und dann fallen dir auch schon die Scheinwerfer entgegen, jetzt musst du nur noch den Stecker lösen (vorsichtig und ggf. mit der anderen Hand das Leuchtmittel welches hinter der Gummitülle sitzt gegenhalten), dann kannst du die Gummitülle enfernen und die Spange lösen die das Leuchtmittel hält . . . dann die Funzel wechseln und alles wieder zusammenbauen. Wenn du hast würde ich jetzt noch etwas Kontaktfett an die Kontakte der neuen Funzel schmieren damit man sie ggf. das nächste Mal besser wechseln kann.
Beim Zusammenbauen darauf achten, daß der Scheinwerfer wieder richtig vom Blech umrahmt und er richtig sitzt.
EDIT: UPS, in den 5 Min. in denen ich geschrieben habe wurde schon alles geklärt
DAS BLECH BZW. DEN SCHEINWERFERDECKEL WÜRDE ICH NICHT ANRÜHREN WEIL DU SONST EVT. HINTHER SCHIEFE SPALTMAßE HAST UND DER DECKEL OPTISCH NICHT MEHR RICHTIG SITZT !!!
MFG. Mike