Zündzeitpunktmarkierung ´87 305 V8
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Zündzeitpunktmarkierung ´87 305 V8
Moin moin !
Also im Prinzip haben wir das gleiche Problem wie "Frogbite" bei diesem Thema: *KLICK*
Es handelt sich um einen 305´er V8 Bj. 1987 aus einem Caprice, wir sind gerade dabei den Zündzeitpunk einzustellen, er soll bei 6° liegen.
Leider sehen wir auf der gut versteckten Skala keine Zahlen stehen, das Ding hat 4 Zacken und 3 Täler, das rechte äußere Tal ist größer, also ist das wohl die 0° Markierung !?
Wohin müssen wir ihn drehen damit er auf 6° steht ???
MFG. Mike
Also im Prinzip haben wir das gleiche Problem wie "Frogbite" bei diesem Thema: *KLICK*
Es handelt sich um einen 305´er V8 Bj. 1987 aus einem Caprice, wir sind gerade dabei den Zündzeitpunk einzustellen, er soll bei 6° liegen.
Leider sehen wir auf der gut versteckten Skala keine Zahlen stehen, das Ding hat 4 Zacken und 3 Täler, das rechte äußere Tal ist größer, also ist das wohl die 0° Markierung !?
Wohin müssen wir ihn drehen damit er auf 6° steht ???
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Mike
Bist schon auf dem richtigen weg
Das größte Tal rechts ist = 0grad
links daneben 1.Zacken = 4grad vor OT
links weiter 2.Tal = 6grad vor OT
links weiter 2.Zacken = 8grad vor OT
links weiter 3.Tal =10grad vor OT
aber Computer abstecken nicht vergessen!
also viel spaß.
Ps: stehen die 6grad wirklich auf dem aufkleber?
wennst Benzin einfach fahren willst dann geh nur bis
4grad.
Bist schon auf dem richtigen weg

Das größte Tal rechts ist = 0grad
links daneben 1.Zacken = 4grad vor OT
links weiter 2.Tal = 6grad vor OT
links weiter 2.Zacken = 8grad vor OT
links weiter 3.Tal =10grad vor OT
aber Computer abstecken nicht vergessen!
also viel spaß.
Ps: stehen die 6grad wirklich auf dem aufkleber?
wennst Benzin einfach fahren willst dann geh nur bis
4grad.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jo Danke, aber wir haben es dann doch noch herausgefunden 
6° befindet sich im mittleren Tal zwischen dem großen rechts und dem zweiten kleinen ganz links.
Es war doch im Caprice Haynes auf einem kleinen Bild zu sehen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ist schon erstaunlich was sowas ausmacht . . . beim 79´er Caprice den wir auch auf 6° gedreht haben stand der Strich vorher zwischen 0° und 2°, jetzt wo er auf 6° steht rennt der wie Sau und der Motor läuft wesentlich besser rund !
Beim 87´er der vorher auf 12° stand waren die Unterschiede nicht ganz so gravierend, er läuft nur wesentlich runder.
MFG. & Dank
Mike

6° befindet sich im mittleren Tal zwischen dem großen rechts und dem zweiten kleinen ganz links.
Es war doch im Caprice Haynes auf einem kleinen Bild zu sehen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ist schon erstaunlich was sowas ausmacht . . . beim 79´er Caprice den wir auch auf 6° gedreht haben stand der Strich vorher zwischen 0° und 2°, jetzt wo er auf 6° steht rennt der wie Sau und der Motor läuft wesentlich besser rund !
Beim 87´er der vorher auf 12° stand waren die Unterschiede nicht ganz so gravierend, er läuft nur wesentlich runder.
MFG. & Dank
Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Old
Ach so !
Also beim 79´er haben wir den Unterdruckschlauch von der Verstellung abgezogen und ihn auf 6° gedreht. Er fährt auch Normal-Benzin !
Beim 87´er haben wir nichts zum abziehen gefunden . . . sollen wir die Sicherung vom ECM ziehen oder irgendeinen Stecker abziehen ? Wenn ja welchen !?
Auf dem Aufkleber steht bei beiden 6° !
Der 87´er fährt auch immer Normal . . . die sollen doch auch Normal bekommen !?
Meinst lieber 4° ?
MFG. Mike
Ach so !
Also beim 79´er haben wir den Unterdruckschlauch von der Verstellung abgezogen und ihn auf 6° gedreht. Er fährt auch Normal-Benzin !
Beim 87´er haben wir nichts zum abziehen gefunden . . . sollen wir die Sicherung vom ECM ziehen oder irgendeinen Stecker abziehen ? Wenn ja welchen !?
Auf dem Aufkleber steht bei beiden 6° !
Der 87´er fährt auch immer Normal . . . die sollen doch auch Normal bekommen !?
Meinst lieber 4° ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Old-Chevi:
Hallo ?? HILFEEEE !!
Noch haben wir das Gerät da
MFG. Mike
Hallo ?? HILFEEEE !!

Noch haben wir das Gerät da

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Beim 79' is das richtig so (fein gemacht)
Beim 87' muß der die verbindung zum ECM abgesteckt werden vor der einstellung, schau mal an der Motorraumwand rechts neben dem Klimakasten, da muß irgendwo eine einzelne Steckverbindung sein (kommt vom Verteiler).
Das siehst auch beim reinblitzen wennst den richtigen abziehst ist die Timingmarkierung innerhalb des Kerbenbleches.
Ist das ECM noch angesteckt ist die Timingmarkierung außerhalb des bleches (irgendwo bei 16grad) also nicht mehr messbar.
Bei Benzin nehm ich lieber 4grad.

Beim 87' muß der die verbindung zum ECM abgesteckt werden vor der einstellung, schau mal an der Motorraumwand rechts neben dem Klimakasten, da muß irgendwo eine einzelne Steckverbindung sein (kommt vom Verteiler).
Das siehst auch beim reinblitzen wennst den richtigen abziehst ist die Timingmarkierung innerhalb des Kerbenbleches.
Ist das ECM noch angesteckt ist die Timingmarkierung außerhalb des bleches (irgendwo bei 16grad) also nicht mehr messbar.
Bei Benzin nehm ich lieber 4grad.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ou, böser Blitz 
Alles klar, Danke für die Hilfe !
Grüße von der Ollizei, Grave Digger und Mike

Alles klar, Danke für die Hilfe !
Grüße von der Ollizei, Grave Digger und Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
GEIL GEIL GEIL !!!
Als wir denn den Stecker gezogen haben (neben dem Klimakasten war nichts zu sehen, wir haben den hinteren Stecker direkt am Zündverteiler abgezogen) und dann noch mal geblitzt haben stand der Strich plötzlich locker 12° rechts neben der 0° Marke.
Dann haben wir ihn so auf 4° gedreht, den Stecker wieder angesteckt und jetzt geht die Karre ab wie Sau !! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher ! Der kommt untenrum jetzt besser und viel bissiger, vorher war eine spürbare Anfahrschwäche zu spüren und ab und zu hat er sich manchmal richtig "verschluckt" beim Anfahren.
Na ja, jetzt läuft das endlich alles !
MFG. Mike
Als wir denn den Stecker gezogen haben (neben dem Klimakasten war nichts zu sehen, wir haben den hinteren Stecker direkt am Zündverteiler abgezogen) und dann noch mal geblitzt haben stand der Strich plötzlich locker 12° rechts neben der 0° Marke.
Dann haben wir ihn so auf 4° gedreht, den Stecker wieder angesteckt und jetzt geht die Karre ab wie Sau !! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher ! Der kommt untenrum jetzt besser und viel bissiger, vorher war eine spürbare Anfahrschwäche zu spüren und ab und zu hat er sich manchmal richtig "verschluckt" beim Anfahren.
Na ja, jetzt läuft das endlich alles !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.04.2004, 19:40
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Lorbeeren
Die OLLIZEI bedankt sich hiermit nochmals bei Mike und Flo, aka. "Grave Digger" für die Wartungsarbeiten an meinem Dienstfahrzeug, die für die reibungslose Abnahme beim TÜV, sowie für ein spritziges Fahrgefühl gesorgt haben; und natürlich auch bei "Old-Chevi" für die wertvollen Informationen zur Einstellung der Zündung, die dem Motor wieder zu einem spürbaren Leistungsschub verholfen haben!
Das Auto läuft wie ein schweizer Uhrwerk!
Das Auto läuft wie ein schweizer Uhrwerk!
- Es grüsst die OLLIZEI


@Old-Chevi
Weisst du ev. auch, obs beim 400er Ponti auch etwas bringt, den Zündzeitpunkt anzupassen?
Weisst du ev. auch, obs beim 400er Ponti auch etwas bringt, den Zündzeitpunkt anzupassen?
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wenn er daneben ist bringt es IMMER was 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Jo, ist mir auch klar, glasklar - wie Milchglas!
Ich meinte eigentlich Anpassen wie beim Caprice von den Werksangaben weg!
Ich meinte eigentlich Anpassen wie beim Caprice von den Werksangaben weg!
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ach so 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Birdy
Die Werkseinstelldaten sind gut und richtig, sie wurden so ausgetüfftelt um dem Motor viel reserven zu erhalten.
Teilweise ist man dabei übervorsichtig vorgegangen, so das die Leistungsmöglichkeiten nie erreicht werden.
Wer also (bloß kein risiko) eingehen will oder nicht experimentier freudig ist, der sollte bei den Werksangaben bleiben !!
Grundsätzlich helfen die Werksangaben für eine gute Basis, aber jeder Motor läuft anders, abhängig durch viele Faktoren (unterschiedliche Kompressionen, unterschiedliche funktion oder einstellungen von einspritzung und vergasern, unterschiedliche Kerzen und zündanlagen, unterschiedliches vakuum usw.) auch bei gleichen Fahrzeugen.
Daher kann man eigentlich jeden Motor anpassen und somit den Zündzeitpunkt optimal einstellen, aber etwas gefühl und gehör sollte man dabei anwenden.
Bei den meisten Motoren ist es kein problem den punkt um 2-4 grad mehr vor OT einzustellen, muß aber ausgetestet werden wo die beste Leistung anliegt und dennoch sauber läuft.
Der Funfaktor kann aber dann etwas teurer beim Tanken werden, da bei höherer Frühzündung meist auf Klopffesteren Sprit zurück gegriffen werden muß, sprich einfach Benzin ist dann nicht mehr ratsam !
Die Werkseinstelldaten sind gut und richtig, sie wurden so ausgetüfftelt um dem Motor viel reserven zu erhalten.
Teilweise ist man dabei übervorsichtig vorgegangen, so das die Leistungsmöglichkeiten nie erreicht werden.
Wer also (bloß kein risiko) eingehen will oder nicht experimentier freudig ist, der sollte bei den Werksangaben bleiben !!
Grundsätzlich helfen die Werksangaben für eine gute Basis, aber jeder Motor läuft anders, abhängig durch viele Faktoren (unterschiedliche Kompressionen, unterschiedliche funktion oder einstellungen von einspritzung und vergasern, unterschiedliche Kerzen und zündanlagen, unterschiedliches vakuum usw.) auch bei gleichen Fahrzeugen.
Daher kann man eigentlich jeden Motor anpassen und somit den Zündzeitpunkt optimal einstellen, aber etwas gefühl und gehör sollte man dabei anwenden.
Bei den meisten Motoren ist es kein problem den punkt um 2-4 grad mehr vor OT einzustellen, muß aber ausgetestet werden wo die beste Leistung anliegt und dennoch sauber läuft.
Der Funfaktor kann aber dann etwas teurer beim Tanken werden, da bei höherer Frühzündung meist auf Klopffesteren Sprit zurück gegriffen werden muß, sprich einfach Benzin ist dann nicht mehr ratsam !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Ok, danke für die Info. Werde mal meinen Dad darauf ansprechen, der hat schon Erfahrung was das Zündungseinstellen betrifft.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Old-Chevi:
Noch ein Problem . . . wenn man die elektronische Verstellung vom Zündverteiler abklemmt läuft der Motor ja im Notprogramm . . . dies heißt wiederrum das der Motor mit wesentlich höherer Drehzahl dreht als die 500 U/min. die man benötigt um die Zündung auf genau 4° zu drehen !!!???
Ich glaube nämlich das der Motor jetzt zu früh zündet, was wiederrum dazu führt das der Motor ein art Klopfen von sich gibt !?
MFG. Mike
Noch ein Problem . . . wenn man die elektronische Verstellung vom Zündverteiler abklemmt läuft der Motor ja im Notprogramm . . . dies heißt wiederrum das der Motor mit wesentlich höherer Drehzahl dreht als die 500 U/min. die man benötigt um die Zündung auf genau 4° zu drehen !!!???
Ich glaube nämlich das der Motor jetzt zu früh zündet, was wiederrum dazu führt das der Motor ein art Klopfen von sich gibt !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ja kann passieren, dann nimm die Zündung um 2 grad zurück.
Hat sie sich aus irgend einem Grund verstellt ?
Ist der Klopfsensor noch in ordnung, der sollte das eigentlich regeln und im notfall die Zündpunkt zurück ziehen.
Bei leicht erhöhtem standgas nehm ich meistens ne dritte helfende Hand dazu, der dann am Luftfilter eingang die luft etwas abdrosselt bis die gewünschte drehzahl erreicht ist.
Hat sie sich aus irgend einem Grund verstellt ?
Ist der Klopfsensor noch in ordnung, der sollte das eigentlich regeln und im notfall die Zündpunkt zurück ziehen.
Bei leicht erhöhtem standgas nehm ich meistens ne dritte helfende Hand dazu, der dann am Luftfilter eingang die luft etwas abdrosselt bis die gewünschte drehzahl erreicht ist.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Joa so genau wissen wir das NOCH nicht . . . ich glaube aber das ist schon seit dem wir die Zündung das letzte mal eingestellt haben.
Das mit dem Luftfilter ist eine gute Idee, danke !
MFG. Mike
Das mit dem Luftfilter ist eine gute Idee, danke !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
