Handbremse
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Handbremse
Hallo Sportsfreunde,
ich hab seit kurzem einen '91er Firebird und nun eine kleine Frage dazu:
Es geht um die Handbremse. Mein Vater machte mich letztens darauf aufmerksam, dass man den Bremshebel bis ganz zum Anschlag hochziehen kann. Da stimmt sicherlich was nicht. Man benutzt ihn natürlich fast nie, deshalb hab ich's erst jetzt bemerkt. Falls das nicht normal ist, was kann ich dagegen tun?
Sorry, hab von Technik keine Ahnung.
Schönen Gruß!
ich hab seit kurzem einen '91er Firebird und nun eine kleine Frage dazu:
Es geht um die Handbremse. Mein Vater machte mich letztens darauf aufmerksam, dass man den Bremshebel bis ganz zum Anschlag hochziehen kann. Da stimmt sicherlich was nicht. Man benutzt ihn natürlich fast nie, deshalb hab ich's erst jetzt bemerkt. Falls das nicht normal ist, was kann ich dagegen tun?
Sorry, hab von Technik keine Ahnung.
Schönen Gruß!
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.
I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Bei einer Automatic benutzt man das Teil so gut wie nie, weil man es - außer beide Bemskreise versagen mal -
nie braucht. Zum Feststellen reicht die P-Stufe, und solange die Bremsen einwandfrei funktionieren, wozu braucht man die Handbremse ? Damit sie nicht festgeht und auf einmal selbst eine Hebelbewebung um 90 Grad nichts mehr bringt, ab und zu mal bewegen, einfach so mal an der Ampel oder auch zusätzlich mal festziehen, wenn man parkt. Bloß nicht im Winter, sonst friert das Ding am Ende fest.
Gruß
Dietrich
nie braucht. Zum Feststellen reicht die P-Stufe, und solange die Bremsen einwandfrei funktionieren, wozu braucht man die Handbremse ? Damit sie nicht festgeht und auf einmal selbst eine Hebelbewebung um 90 Grad nichts mehr bringt, ab und zu mal bewegen, einfach so mal an der Ampel oder auch zusätzlich mal festziehen, wenn man parkt. Bloß nicht im Winter, sonst friert das Ding am Ende fest.
Gruß
Dietrich
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das man sie in manchen Fällen fast Senkrecht ziehen kann hat den Grund das sie dann ganz einfach im Weg ist 
Das ist eigentlich die beste Möglichkeit den Fahrer darauf aufmerksam zu machen das die Handbremse noch angezogen ist, zumindest besser als nur ein kleines Kontrolllämpchen im Armaturenbrett.
EDIT: Handbremse wird bei mir nur bei extremen Steigungen oder Gefälle gezogen . . . bei kleinen Gefälle/Steigungen reicht P, dafür ist das ja nunmal da.
MFG. Mike

Das ist eigentlich die beste Möglichkeit den Fahrer darauf aufmerksam zu machen das die Handbremse noch angezogen ist, zumindest besser als nur ein kleines Kontrolllämpchen im Armaturenbrett.
EDIT: Handbremse wird bei mir nur bei extremen Steigungen oder Gefälle gezogen . . . bei kleinen Gefälle/Steigungen reicht P, dafür ist das ja nunmal da.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ja, das mit dem Stift, der abbrechen könnte, klingt plausibel. Denn wenn man den "Gängehebel" (wie gesagt: Ich und Technik ?( ) auf P stellt, hört man etwas einrasten, was sich genau wie ein Stift in ein passendes Loch anhört. Und da der sich nicht besonders stabil oder groß anhört, ist es leicht vorstellbar, dass er kaputt geht, wenn man gerammt wird.
Wegen dem Winkel werd ich mal schauen, was meine Werkstatt dazu zu sagen hat, denn ich muss ohnehin die Bremsen hinten neu machen lassen. Dann können die sich den Hebel auch mal anschauen.
Wegen dem Winkel werd ich mal schauen, was meine Werkstatt dazu zu sagen hat, denn ich muss ohnehin die Bremsen hinten neu machen lassen. Dann können die sich den Hebel auch mal anschauen.
I'm a cowboy, on a steel horse I ride. I'm wanted, dead or alive.
I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
I'm a cowboy, I got the night on my side. I'm wanted dead or alive.
Der weg des Hebels der Handbremse ist nur eine einstellungssache!
Aber wenn die Bremsen hinten erneuert werden muß die Werkstatt die Handbremse sowieso neu mit einstellen.
Ps: sollte zu mindest so sein bei ner guten Werkstatt.
Aber wenn die Bremsen hinten erneuert werden muß die Werkstatt die Handbremse sowieso neu mit einstellen.
Ps: sollte zu mindest so sein bei ner guten Werkstatt.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

@S!mon
Das mag zwar für zwischendurch funktionieren, aber dat muste mal nen Tüvprüfer bei der HU erzählen der zeigt Dir nen Vogel und schickt Dich ohne Plakette heim,
das muß auch ohne Fußbremse gehen.
Neuerdings kommen immer mehr solcher Bremsplatten bei den Werkstätten zum einsatz bzw. eingebaut anstelle der Rollenprüfstände, weißt wie beschissen sonst halbwegs gute Werte da drauf ausschauen, hab ich auch schon durch. 8o
Das mag zwar für zwischendurch funktionieren, aber dat muste mal nen Tüvprüfer bei der HU erzählen der zeigt Dir nen Vogel und schickt Dich ohne Plakette heim,
das muß auch ohne Fußbremse gehen.
Neuerdings kommen immer mehr solcher Bremsplatten bei den Werkstätten zum einsatz bzw. eingebaut anstelle der Rollenprüfstände, weißt wie beschissen sonst halbwegs gute Werte da drauf ausschauen, hab ich auch schon durch. 8o
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Old-Chevy......:
...da muss ich dich zumindest ein wenig korrigieren, denn, das was Simon schreibt, ist bei den 3.Gen-Feststellbremsen genauso vorgesehen.....
.....steht sogar explizit im Owners Manual....!!!
....das Ding ist keine Handbremse (mit der man den Wagen abbremsen oder sonst was soll), sondern wie der Wortlaut sagt, eine Feststellbremse (zum "Festsetzen" des PKWs....
)
...und die erfordert bei Betätigung (laut Manual...!!) das vorherige Treten der (Fuß-)bremse, um dann bei getretener Bremse den Feststellbremshebel anzuziehen...
...dadurch wird die maximale Haltekraft erzeugt....
...bei TÜV hatte ich niemals damit Probleme...
...und wie gesagt, wenn man den Hebel so anzieht (ohne Fußbremse), gibts kaum eine Bremswirkung...
:D...und das ist quasi normal...
apropos:
.....der Hebel steht seit jeher so steil....ist eine 3.Gen-Eigenart....
Gruß, Heiner
...da muss ich dich zumindest ein wenig korrigieren, denn, das was Simon schreibt, ist bei den 3.Gen-Feststellbremsen genauso vorgesehen.....
.....steht sogar explizit im Owners Manual....!!!

....das Ding ist keine Handbremse (mit der man den Wagen abbremsen oder sonst was soll), sondern wie der Wortlaut sagt, eine Feststellbremse (zum "Festsetzen" des PKWs....

...und die erfordert bei Betätigung (laut Manual...!!) das vorherige Treten der (Fuß-)bremse, um dann bei getretener Bremse den Feststellbremshebel anzuziehen...
...dadurch wird die maximale Haltekraft erzeugt....
...bei TÜV hatte ich niemals damit Probleme...

...und wie gesagt, wenn man den Hebel so anzieht (ohne Fußbremse), gibts kaum eine Bremswirkung...


apropos:
.....der Hebel steht seit jeher so steil....ist eine 3.Gen-Eigenart....

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


@Heiner
Das is schon klar und was im Manual drin steht weiß ich auch.
Aber da hast bei unsere Tüvprüfer keine chance, die rammeln auf den Prüfstand und wollen ne Bremswirkung sehen.
Ich hab das mal versucht zu erklären, darauf hin meinte die Knalltüte "Ich will die Handbremse prüfen und nicht die Betriebsbremse" und die Diskusion war zu ende.
Und was machst dann ?
Das is schon klar und was im Manual drin steht weiß ich auch.
Aber da hast bei unsere Tüvprüfer keine chance, die rammeln auf den Prüfstand und wollen ne Bremswirkung sehen.
Ich hab das mal versucht zu erklären, darauf hin meinte die Knalltüte "Ich will die Handbremse prüfen und nicht die Betriebsbremse" und die Diskusion war zu ende.
Und was machst dann ?
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
.....scheiss TÜV-Prüfer, würde ich sagen...bzw. keine Ahnung...
.....dann hau ihm die Bedienungsanleitung um die Ohren, damit er liest, wie das funzt.....
...naja, wie gesagt, ich hatte niemals Probleme damit gehabt.....und ich habe mit meinem Wagen schon 6 TÜV-Untersuchungen in den letzten 12 Jahren gehabt...
......und seit dem Tag der EZ hat der Wagen dieses Feststellbrems-Verhalten...weils eben "normal" ist...
.....aber gut, für so einen TÜV-Prüfer, wie den, an den Du gelangt bist.....owei....da helfen keine Pillen....oder Prüfstelle wechseln.....
Gruß, Heiner

.....dann hau ihm die Bedienungsanleitung um die Ohren, damit er liest, wie das funzt.....

...naja, wie gesagt, ich hatte niemals Probleme damit gehabt.....und ich habe mit meinem Wagen schon 6 TÜV-Untersuchungen in den letzten 12 Jahren gehabt...

......und seit dem Tag der EZ hat der Wagen dieses Feststellbrems-Verhalten...weils eben "normal" ist...

.....aber gut, für so einen TÜV-Prüfer, wie den, an den Du gelangt bist.....owei....da helfen keine Pillen....oder Prüfstelle wechseln.....

Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

