Fensterheber, Hilfe!!!!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fensterheber, Hilfe!!!!
Hallo alle zusammen!
Da bin ich mit meinem ersten Problem!
Da bei mir der Fensterheber (Fahrerseite) defekt (fährt nur wenn er kalt ist, millimeterweise hoch oder runter) ist, habe ich versucht nach Anleitung aus dem Forum das Schei... ding auszubauen.
Klappt aber irgendwie nicht so ganz, das Gestänge mit Motor kriege ich nicht aus der Tür.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet, der motor war mit nieten befestigt.
Hat noch jemand einen Motor irgendwo rumliegen? Oder wo bekomme ich günstig einen neuen? unter der Voraussetzung ich bekomme den alten irgendwie raus.
Hilfe!!!
Gruß
Manfred
Firebird 3th Gen, 3,1 Liter, Baujahr 90
Da bin ich mit meinem ersten Problem!
Da bei mir der Fensterheber (Fahrerseite) defekt (fährt nur wenn er kalt ist, millimeterweise hoch oder runter) ist, habe ich versucht nach Anleitung aus dem Forum das Schei... ding auszubauen.
Klappt aber irgendwie nicht so ganz, das Gestänge mit Motor kriege ich nicht aus der Tür.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet, der motor war mit nieten befestigt.
Hat noch jemand einen Motor irgendwo rumliegen? Oder wo bekomme ich günstig einen neuen? unter der Voraussetzung ich bekomme den alten irgendwie raus.
Hilfe!!!
Gruß
Manfred
Firebird 3th Gen, 3,1 Liter, Baujahr 90
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
Hände zerschnitten, Motor ausgebaut, Kohlen ersetzt, Motor läuft wieder aber sehr langsam. Schätze das ich das Spiel in den nächsten Wochen wiederholen muß wenn ich einen neuen Motor gefunden habe und meine Hände wieder verheilt sind
Gruß an alle
Manfred

Gruß an alle
Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
...ich häng mich mal hier an !
Hab mal ne kleine Frage zu den Fensterhebern.Ich hab allerdings einen 4th gen. Camaro.
Kann man die irgendwie schneller machen, also z.B. durch abschmieren irgendwelcher Teile in der Tür? Oder sind die einfach so langsam durch Verschleiß, Alter o.ä.?
Hab nur den Verglech zu meinem Seat, die gehen bestimmt doppelt so schnell.
Gruß Thomas
Kann man die irgendwie schneller machen, also z.B. durch abschmieren irgendwelcher Teile in der Tür? Oder sind die einfach so langsam durch Verschleiß, Alter o.ä.?
Hab nur den Verglech zu meinem Seat, die gehen bestimmt doppelt so schnell.
Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 12.06.2003, 18:51
- Wohnort: Asten und Linz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
Das der so langsam wird, liegt an der Alterungs des BI-Metals. Habe bei mir jetzt den BI-Metal überbrückt und nu funktioniert er wieder super.
Das Bi-Metall ist eine "Not-Maßnahme", damit der Motor bei Überhitzung sich abschaltet. Also wer das so macht, sollte wissen, das er es überbrückt und nicht "stundenlang" die Scheibe rauf und runter läßt!
Gruss Black Devil
Das Bi-Metall ist eine "Not-Maßnahme", damit der Motor bei Überhitzung sich abschaltet. Also wer das so macht, sollte wissen, das er es überbrückt und nicht "stundenlang" die Scheibe rauf und runter läßt!
Gruss Black Devil
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Wie geht das denn genau? So für dumme erklärt? Scheint ja keine große Aktion zu sein, und scheint sich zu lohnen...Original von Black Devil
Das der so langsam wird, liegt an der Alterungs des BI-Metals. Habe bei mir jetzt den BI-Metal überbrückt und nu funktioniert er wieder super.
Das Bi-Metall ist eine "Not-Maßnahme", damit der Motor bei Überhitzung sich abschaltet. Also wer das so macht, sollte wissen, das er es überbrückt und nicht "stundenlang" die Scheibe rauf und runter läßt!
Gruss Black Devil
Marcel
@ Mister T.
Ich hab mir zwei neue Motoren eingebaut (original GM, kein el-cheapo Schrott), aber die sind auch total lahm. Das liegt daran, weil wir so riesige Scheiben in unseren Karren haben. Hab Die Scheibe mal rausgenommen; die ist tierisch schwer. Glaubt man kaum...
Da hilft auch das Einfetten von Laufschienen & Gestänge wenig...
PS:
DER Mister T. ??

Ich hab mir zwei neue Motoren eingebaut (original GM, kein el-cheapo Schrott), aber die sind auch total lahm. Das liegt daran, weil wir so riesige Scheiben in unseren Karren haben. Hab Die Scheibe mal rausgenommen; die ist tierisch schwer. Glaubt man kaum...
Da hilft auch das Einfetten von Laufschienen & Gestänge wenig...
PS:
DER Mister T. ??

- Mister.T
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.08.2003, 14:07
- Ride: NEA TG 70
- Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster - Wohnort: NEAndertal
...naja, dann lass ich das mit dem Zerlegen der Türen mal bleiben...
Scheint sich nicht so zu lohnen...
@ Oli
Leider nicht DER Mr.T ;( Aber natürlich in Anlehnung an diesen...
Wäre ich das "Original " würde ich 'ne Viper fahren


@ Oli
Leider nicht DER Mr.T ;( Aber natürlich in Anlehnung an diesen...



Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
1. man baue den Motor aus
2. entferne hinten das Plasikteil (Klammern aufbiegen)samt Rotor
3. lötet über den Bi-Metall (also an die Teile wo der Bi-Metall angesetzt ist) ein ca. 2,5mm² dickes Leitungsstück
4. setzt den Rotor wieder in die Kohlen
5. setzt das dann als ein Stück vorsichtig ins Gehäuse rein
6. Klammern zusammen biegen
7. Motor einbauen
2. entferne hinten das Plasikteil (Klammern aufbiegen)samt Rotor
3. lötet über den Bi-Metall (also an die Teile wo der Bi-Metall angesetzt ist) ein ca. 2,5mm² dickes Leitungsstück
4. setzt den Rotor wieder in die Kohlen
5. setzt das dann als ein Stück vorsichtig ins Gehäuse rein
6. Klammern zusammen biegen
7. Motor einbauen
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Guten Morgen zusammen,
warte jetzt auf meine neuen Motoren aus Amerika, kann mir einer von euch in der zwischenzeit schon mal ein paar infos darüber geben wo ich eventuell die neuen Laufrollen für das Gestänge bekomen kann?
Meine eiern ganz schön in den Laufschienen herum.
Danke im voraus
Manfred
warte jetzt auf meine neuen Motoren aus Amerika, kann mir einer von euch in der zwischenzeit schon mal ein paar infos darüber geben wo ich eventuell die neuen Laufrollen für das Gestänge bekomen kann?
Meine eiern ganz schön in den Laufschienen herum.
Danke im voraus
Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
hatte jetzt schon viele amis und die dinger sind immer lahm! im gegensatz zu unseren deutschen. ist normal!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Also das finde ich interessant was Black Devil da
schreibt.
@Black Devil:
Kannst du mal nachmessen wie lange du in Sekunden
brauchst von unten nach oben und umgekehrt?
Vielleicht geht meiner ja doch noch relativ schnell. Ich weiß
ja nicht wie eure so gehen.
Ich habe nur den Vergleich zu unserem Focus, und der ist
auch hier sicher doppelt so flott.
edit
Gibt es nicht komplett schneller / besser Motoren?
Also bevor ich mal einen neuen bestellen würde irgendwann
wenn was kaputt geht dann werde ich mal nachgucken ob
da nicht von z.B. ner Corvette C5 was passen würde.

schreibt.
@Black Devil:
Kannst du mal nachmessen wie lange du in Sekunden
brauchst von unten nach oben und umgekehrt?
Vielleicht geht meiner ja doch noch relativ schnell. Ich weiß
ja nicht wie eure so gehen.
Ich habe nur den Vergleich zu unserem Focus, und der ist
auch hier sicher doppelt so flott.
edit
Gibt es nicht komplett schneller / besser Motoren?
Also bevor ich mal einen neuen bestellen würde irgendwann
wenn was kaputt geht dann werde ich mal nachgucken ob
da nicht von z.B. ner Corvette C5 was passen würde.



1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 19.05.2003, 16:58
- Wohnort: Berlin
@BesessenOlli
ca. 4-5 Sekunden rauf - runter hatte ich nicht gemessen, geht aber genauso schnell, wenn nicht noch einen Tick schneller.
ca. 4-5 Sekunden rauf - runter hatte ich nicht gemessen, geht aber genauso schnell, wenn nicht noch einen Tick schneller.
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Hallo alle zusammen!
Habe heute morgen meine neuen Power Window Motor aus USA bekommen und natürlich sofort eingebaut.
Hat super geklappt und es funktioniert auch einwandfrei. Bei der Lieferung waren sigar die Schrauben zur Befestigung dabei. Habe mich natürlich mal umgeschaut was die Motoren hier Kosten und war erstaunt das ich für die hierverlangten Preise fast 2 Neue gekauft habe incl. Frachtkosten.
Kann mir einer sagen wie die Feder richtig auf das Gestänge kommt? Habe das Gefühl das die verkehrt rum eingebaut ist.
Gruß
Manni
Habe heute morgen meine neuen Power Window Motor aus USA bekommen und natürlich sofort eingebaut.
Hat super geklappt und es funktioniert auch einwandfrei. Bei der Lieferung waren sigar die Schrauben zur Befestigung dabei. Habe mich natürlich mal umgeschaut was die Motoren hier Kosten und war erstaunt das ich für die hierverlangten Preise fast 2 Neue gekauft habe incl. Frachtkosten.
Kann mir einer sagen wie die Feder richtig auf das Gestänge kommt? Habe das Gefühl das die verkehrt rum eingebaut ist.
Gruß
Manni
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
@ Daniel!
Na klar, werde dir den Laden heute nachmittag mitteilen.
Ich habe für die beiden Motoren 116,90 US $ bezahlt, denke das ist recht günstig bei dem momentanen Kurs.
Nochmal eine Frage an alle hier!!!
Kann mir jemand sagen wie die Feder am Fensterheber gestänge eingesetzt wird, wäre toll wenn ich Hilfe bekomme.
Auch eine Explosionszeichnung würde mir schon helfen!!
Danke
Manfred
Na klar, werde dir den Laden heute nachmittag mitteilen.
Ich habe für die beiden Motoren 116,90 US $ bezahlt, denke das ist recht günstig bei dem momentanen Kurs.
Nochmal eine Frage an alle hier!!!
Kann mir jemand sagen wie die Feder am Fensterheber gestänge eingesetzt wird, wäre toll wenn ich Hilfe bekomme.
Auch eine Explosionszeichnung würde mir schon helfen!!
Danke
Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
Hallo zusammen,
ich möchte ja hier nicht nerven, aber ist denn niemand hier der mir bei folgender Sache helfen kann?
Kann mir jemand sagen wie die Feder am Fensterheber gestänge eingesetzt wird.
Auch eine Explosionszeichnung würde mir schon helfen!!
Danke
Manfred
ich möchte ja hier nicht nerven, aber ist denn niemand hier der mir bei folgender Sache helfen kann?
Kann mir jemand sagen wie die Feder am Fensterheber gestänge eingesetzt wird.
Auch eine Explosionszeichnung würde mir schon helfen!!
Danke
Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
Hey manbo!
Freu mich dass jemand Erfahrung auf diesem Gebiet hat!
Hab das gleiche Problem, der Heber der Beifahrertür ist defekt.Hab die Innenverkleidung ab und die beiden Befestigungsnieten in der Nähe des Hebermotors weggebohrt aber ich krieg ihn nicht raus!Mir fehlt auch noch die Anleitung...
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Freu mich dass jemand Erfahrung auf diesem Gebiet hat!
Hab das gleiche Problem, der Heber der Beifahrertür ist defekt.Hab die Innenverkleidung ab und die beiden Befestigungsnieten in der Nähe des Hebermotors weggebohrt aber ich krieg ihn nicht raus!Mir fehlt auch noch die Anleitung...
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
@ skyrider
ist eigenlich ganz einfach.
Du musst die festen Nietverbindungen lösen, auch am Zahnkranz, der ist direkt am Motor mit Nieten befestigt, dann Motor raus und den neuen einsetzen und mit schrauben alles befestigen.
Am Motor und Zahnkranz drei Schrauben und ich glaube 4 die am Tür blech befestigt werden.
Vorsicht wenn du das Gestänge aus den Schienen holst es steht durch eine Feder im Mittelkreuz sehr unter Spannung. Und genau diese Feder ist mir rausgefallen und ich brauche hilfe wie diese wieder eingesetzt werden kann.
skyrider, wenn noch fragen sind einfach melden.
Gruß
Manfred
ist eigenlich ganz einfach.
Du musst die festen Nietverbindungen lösen, auch am Zahnkranz, der ist direkt am Motor mit Nieten befestigt, dann Motor raus und den neuen einsetzen und mit schrauben alles befestigen.
Am Motor und Zahnkranz drei Schrauben und ich glaube 4 die am Tür blech befestigt werden.
Vorsicht wenn du das Gestänge aus den Schienen holst es steht durch eine Feder im Mittelkreuz sehr unter Spannung. Und genau diese Feder ist mir rausgefallen und ich brauche hilfe wie diese wieder eingesetzt werden kann.
skyrider, wenn noch fragen sind einfach melden.
Gruß
Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]