LED / Dioden Rücklicht an 3.Gen.?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

LED / Dioden Rücklicht an 3.Gen.?

Beitrag von BessenOlli »

Hi.

Ich hatte gerade wiedermal meine kreativen 5 Minuten. ;)

Da frage ich mich doch ob man sowas bekommen oder selber
bauen könnte irgendwann mal.
Bei Motorrädern bommt diese LED-Welle ja richtig.

Leider habe ich bisher keine guten Infos dazu gefunden
wie sowas mit Autos aussieht.

Auf jeden Fall stehe ich auf diese LEDs, sieht einfach geil
aus. :D

Weiß jemand etwas dazu, wegen Streulicht etc.?
Da ist ja nicht mit zu spaßen, also rumbasteln würde ich
da nicht.
Aber vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit für unter
sagen wir mal 300€ sowas zu realisieren...

Was meint ihr dazu?
Bild
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Fürs Auto gibt es schon sowas, geh ma zum VW Händler und lass dir nen Phaeton vorführen, der hat die LED Bremslichter (imo hats auch die neue C Klasse).

Nachbauen kann man sowas sicherlich, sprech das doch mal mit der Rennleitung ab, wie die das denn sehen.

Stephan
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Jo ich weiß.

Wenn man sowas für 3.Gen.'s aus den Staaten bekommen
könnte wäre cool.

Ich glaube mit selber bauen... no chance in good old germany. ;) :(

Ich suche mal weiter, vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Bild
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

zu machen waere das sicherlich!!
es kommt auch drauf an was im schein eingetragen ist!
wenn es heisst: "in etwa wirkung der aussenbeleuchtung nachgewiesen" (oder so aehnlich!), dann bist du ziemlich auf der sicheren seite!

ich habe mir sowas auch schon mal ueberlegt, PRINZIPIELL wohl nicht so schwer sowas zu bauen. die betonung liegt auf prinzipiell!
nur eben eine riesenplatine zu konstruieren und das alles in die ruecklichterglaeser einzupfriemeln etc., dann noch die steuerung und alles verbauen.........
diese arbeit moechte ich lieber nicht machen!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Original von KITT
nur eben eine riesenplatine zu konstruieren und das alles in die ruecklichterglaeser einzupfriemeln etc., dann noch die steuerung und alles verbauen.........
Hmmm, ne Platine muss es unbedingt ja nicht sein, ausserdem wenn du dir schon die Mühe machen willst, dass du dir deine LED Lichter selbst bastelst, sollte man auch von Grund auf Anfangen, sprich eigene Gläser für hinten nehmen, da kannste ja die ne Zwischenebene reinbasteln, die deine Platine (oder die LEDs, weil eine Platine braucht man ja nicht zwingend) trägt und dann haste nach hinten in den Gläsern noch etwas luft, in der du Kabel verstauen könntest und weiteres.

Viel schlimmer wird es sein, zu schaffen, das die Spannung für die LEDs nicht zusammenbricht, wenn du auf die Bremse tritts, weil so ca. 20-30 ultrahell leuchtene Dioden brauchen doch schon nen wenig Spannung und Strom :D

Aber, wenn man nen VW Heini kennt, kann man den ja mal fragen, wie die das beim Phaeton gelöst haben, momentan fällt mir dazu nix passendes ein.

Stephan
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Brauchen die Dioden nicht auch insgesamt noch weniger
Saft als die konventionelle Beleuchtung?

Sooo viel würden die nicht fressen denke ich mal... hmmm...
Bild
Antworten