Euro Blinker auf US Umrüsten..

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Euro Blinker auf US Umrüsten..

Beitrag von Freako »

Sodale ich habe nun hier ein kleines porblem...
habe nen 88er gta und will rote us leuchten reinbauen.
bisher waren die gelben eu drinne nur haben die 6 lämpchen drin, während die us nur 4 haben.
bin mir im moment nur nich sicher wie ich das nun verbinden muss.
gibts dazu irgendwo eine anleitung ?
mfg
freako
Bild
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Sofern der Kabelbaum (war früher im Kofferaum absteckbar) bei den leuchten dabei lag, brauchst du doch beim besten Willen keinen Schaltplan, sonder nur anderthalb Stundne Zeit und einige Lüstzerklemmen.
Die Originale Belegung hilft dir zudem herzlich wenig, da bei den roten ZWEI Segmente fürs Blinken zuständig sind, und bei dir eine Lampe den Job übernahm.
Fazit : anderes Blinkrelais ist fällig, da du sonst einen viel zu kurzen Intervall hast.

Ebenfalls müßtest du die Trennung der Stromkreisläufe vornehmen, damit beim blinken/bremsen auch die jeweilige Seite blinkt und nicht dauerhaft leuchtet.
Sonst hast den nächsten Wurm drinn.
Schau dir die Kabel an, und lege den blinker auf das jeweils äussere Segment und die das Bremslicht auf das mittlere.
So hast du am wenigsten stress beim verkabeln und die Optik ist auch ok, zumal es für den durchschnittseuropäer so leichter zu raffen ist, das der vordermann da bremst und den blinker "seperat" an hat, wie mit der US Belegung.
Da du keinen Eintrag für die US Blinker haben wirst, kommst du so auch bei einem eventuellen Unfalls eher glimpflich raus, wie mit absolut nicht abgenommener US Anlage.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Freako »

Ich habe rote blinker eingetragen... die waren auch schonmal installiert nur hat einer der vorbesitzer das mal auf eu gewechselt.
hm ich werd mal schauen ob der komplett absteckbar ist und mich melden..
Bild
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

auf dem schaltplan sind beide verkabelungen zu sehen!
die europaeische, sowie die amerikanische!
kann also nicht sooo schwer sein das umzubasteln!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Sofern eben noch die passenden Relais vorhanden sind sollt es auch recht schnell gehen, doch fang mal an zu suchen wenn irgendjemand mal so schlau war, den Kabelbaum an einer beliebigen Stelle umgestrickt hat !

Das Umstricken auf die Belegung wie ich es oben beschrieben hab, ist in gut 1,5 Stunden gemütlicher Arbeit (incl Verkleidung ab- und wieder anbaun) locker zu schaffen.
Selbst schon gemacht bei meinem alten Formula.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Antworten