Batterie?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

bluebird
Beiträge: 42
Registriert: 16.08.2002, 10:19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Batterie?

Beitrag von bluebird »

hi leute

wie ihr sicherlich wisst habe ich noch eine baustelle daheim ;(

als ich heute morgen zum tüv fahren wollte habe ich gemerkt das sich die batterie so langsam verabschiedet

dachte sie hält noch bisi aber nach dem ich eh beim sch... tüv ;( ;( ;( durch gefallen bin wegen den bremsen und einen lenkhebellager ;( ;( ;( habe ich mir gedacht wenn ich schon über dem bird bin dann richtig 8)

also habe ich mir gedacht ich kaufe mir mal schnell eine batterie beim atu oder sonst wo mache meine motor haube und was sehe ich da das der aufkleber an der batterie fehlt wo die AH drauf stehen 8o

so meine frage an euch wieviel AH sollte die batterie haben für ein V6 3.1L bj ´92?

danke schon mal

grüße Gary
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hi war das so eine, wo die pole reingeschraubt wurden, von Delco?? Also du solltest schon mind. 60Ah haben
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Marv
Beiträge: 41
Registriert: 18.02.2004, 19:47
Wohnort: München

Beitrag von Marv »

nimm am besten ne Batterie die rein passt und die größtmögliche AH-Zahl bringt, also erfahrungsgemäß so m die 62 - 64 Ah.
wenn de Glück hast kannste auch ne 74 und mehr Ah rein bauen.
Pass aber auf, dass die Leistung der LiMa nicht zu stark überschritten wird ...
Wenn de keine übermäßig große Anlage und sonstiges Elektrozeugs drinne hast müssten ca. 62Ah ausreichen!


P.S.: Es gibt auch extrem kleine Spezial-Batterien mit ca. 175 Ah ... kosten aber um die 350€ :D
bluebird
Beiträge: 42
Registriert: 16.08.2002, 10:19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von bluebird »

ne habe keine zum rein schrauben gnaz normal mit eu anschlussen :(
danke noch mal:]
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Da geht auch eine mit 81 Ah rein. Hab vor 2 Monaten auf EU-kontakte umgebaut, wegen meiner Anlage kriegste für 90Eur.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
bluebird
Beiträge: 42
Registriert: 16.08.2002, 10:19
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von bluebird »

danke noch mal an alle ;) :]
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Bis wieviel AH kann man denn nun definitiv gehen?
Also mal offiziell, keine Spekulationen... ;)

Würden 71 Ah beim 3.1er gehen?

Und wie ist das wegen EU- & US-Anschlüssen?
Hat da mal jemand ein Bild von... weiß net was ich habe. :D
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Du hast EU - und ne neue Batterie Anfang der Saison... ;)

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Jepp, die steht gerade leer unten im Flur. :D

Hat nur 55Ah... und die Neonröhren haben der wohl zu
schaffen gemacht in den letzten 2 Wochen. ;)

Habe so ein Leder teil um's Lenkrad gemacht etc... da waren
halt die Leuchten an... und Sound musste ich testen nach
meinem sehr gelungenen Umbau der Rolle im Kofferraum.

Naja. *g*

Und nun hat meine Mutter Interesse an einer neuen Batterie
weil die letzten Winter mit ihrer Probleme hatte.

Das ist eine gute Gelegenheit. :)
Die 55Ah Arktis ist nämlich auf jeden Fall nicht schlecht,
jedenfalls nicht für den Focus. ;)

Will mir eine 71Ah Moll M3+ holen.
Wie sieht es denn aus mit 71Ah wegen der LiMa? *ratlos*
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Die originale hat 75Ah...

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

WATT?!?

OHA! 8o

Na dann sind die 55Ah ja doch eeeeetwas wenig wa. *fg*
Vor allem wegen Endstufe etc.!

Also wenn die Moll M3+ auch mit 81Ah oder so verfügbar
ist dann kann ich das auch machen oder?
Weiß ja nicht wie tolerant die Lima nach oben hin ist...

edit

Die M3+ gibts mit 71, 75 und 85Ah.
Also werde ich versuchen eine 75er zu bekommen.
Oder könnt ihr garantieren dass die 85er der LiMa nichts
macht und etwas mehr noch bringt?

edit2

Hat jemand mal gerade die max. Länge und Breite da
die passt?!?
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Mess doch einfach mal aus! Olli, entschuldige bitte, aber bitte schau doch einfach mal in dein Auto - die meisten Fragen beantwortest du dir in 5 Minuten selber, da brauchst du hier nicht stundenlang für warten. Nicht böse gemeint, aber das ist ne Tatsache... ;)

Matzel

PS.: Ich komm mit 55 Ah super aus... Kai auch... musst dich halt nur anpassen.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ich warte nicht Stunden.
Hätte aber sein können dass jemand noch was interessantes
zu sagen hat. ;)

Also die Moll M3+ hat...
Länge 278
Breite 175
Höhe 190

Länge und Breite sind also ziemlich groß...

Vom vorhandenen Platz her passt es exakt noch rein.

Jetzt ist also die Frage wie ich das dann befestigen würde.
Worauf muss man dabei achten? Muss eine Autobatterie
bombenfest und exakt gerade sitzen?

Eventuell passt es vom Platz so exakt dass es dann von
selber fest sitzt.

Wäre super wenn ihr da Infos hättet. ;)

Hat keiner eine größere Batterie drin?
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Willst du jetzt mal den ultimativen Supertipp? Rüste zurück auf die AC-Delco, damit machst du überhaupt nichts verkehrt, die hält viele Jahre und hat ausreichende Power. Anwesende und das Archiv können das bezeugen.

Lass den EU-Rotz aus deinem Auto, nimm das Originale, rüste die Stecker zurück (kosten Nüsse!) und du hast Frieden.

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Hehe, ich wusste dass das kommt. ;)

Will aber nichts zurückrüsten.

Und die Moll M3+ ist laut diversen Tests etc. super.
Da ist die Delco niemals besser. *duck*

Ich habe gerade nochwas probiert, ich habe Zweifel
dass eine größere Batterie rein kommt.
Unten wäre genug Platz, aber die Batterie oben rein
zu bekommen ist bei der Größe mies.... sch**sse... :(
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Wenn du meinst, das sie besser ist, dann kauf sie - hier wird wohl keiner Erfahrungen damit haben. Also probiere es aus und berichte von deinen Erfahrungen... vergleich mal die Größe der Delco mit der von dir... da dürftest du schon nen Unterschied merken.

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Wie soll ich das denn vergleichen? ;)

Wie sind denn die Maße der Delco?
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Soooo... habe alles gelesen was es hier im Forum über
Batterien gibt. :)

Ich werde wegen der Sache mit der Größe dann wohl doch
eine Delco anschaffen (müssen).

Hier mal das was ich auch haben will:
Original von Kristian
Ich habe bei KTS eine original Delco Freedom Batterie gekauft, hat 83 AH Hat die absolut richtige Größe, und hält und hält und hält.........! Hat beide Anschlußklemmen, also egal wo du anschließt.

Gruß Kristian

P.S.: Achso, aber ganz so günstig war die nicht, hat 170 DMchen gekostet.....
Original von Kristian
Die Abmaße meiner 83 AH Batterie:
Länge:20cm
Breite:17cm
Höhe:19cm

...paßt also wunderbar!

Gruß Kristian
Genau das will ich jetzt auch.

Ach ja, dass Lima und Batterie irgendwie abgestimmt
sein müssen ist offenbar Unsinn. :p

Deshalb gar kein Problem da über 80 Ah zu nehmen. :D

Kann mir nun jemand einen Tipp geben wo ich wirklich am
günstigsten an diese Batterie ran komme?!?

Danke schonmal!

edit

Bei KTS kostet 'ne 80er jetzt 133..... DANKE EURO! :(
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ja, normale Preise. Die anderen Shops kennst du doch bereits... einfach mal anfragen.

Marcel
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Okay...
Bild
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

also ich hab ne 74 Ah Baterie drin, Masse 278x175x190 die gehen gerade! so rein, musst nur die Halterung etwas umbasteln.
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

@bluebird

kauf dir lieber gleich eine anständige ac-delco. ich merks immer wieder, die unterschiede zu eurobatts (vor allem dem atu-mist) sind gewaltig, nicht nur bei meinem bird sondern auch bei dem olds von meinem bruder.
einmal so'ne delco-batt zulegen und eine ewigkeit ruhe haben.
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von busdriver
also ich hab ne 74 Ah Baterie drin, Masse 278x175x190 die gehen gerade! so rein, musst nur die Halterung etwas umbasteln.
gruß andre
Kannst du mal Fotos machen wie du das umgebastelt hast?
Würde mich mal interesieren... klingt gut dass es passt.

Dann stehe ich wieder vor der Frage... Moll oder Delco... :D
Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

DELCO

erklärung wieso gibts genug!
- hält lange
- ist bewert
- ist original auch drinn
- ist eine AMI Batt :D
- und hat eigentlich die richtigen anschlüsse oder beide
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
LittleNo
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2004, 18:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von LittleNo »

hey wow, mein Lieblings-Thema :D - da muss ich das hier nu einfach mal los werden:

schonmal an ne Optima gedacht?

is zwar sau-teuer (Delco is n Witz dagegen), aber hält nicht nur lang, sondern wirklich ewig, also 20 Jahre sind durchaus realistisch
erklärung wieso gibts genug!
- hält lange
- ist bewert
- ist original auch drinn
- ist eine AMI Batt
- und hat eigentlich die richtigen anschlüsse oder beide


also :rolleyes: :
- hält länger
- bewährt: warum fahren wohl alle Ami-Bullen-Autos damit rum?
- ist original in allem was Luxus ist (Cadillac...)
- ist eine AMI Batt
- und gips auch mit allen richtigen Anschlüssen (US oder Euro)

und nebenbei hat sie so Top-Eigenschaften wie äußerst geringe Selbstentladung, hält sehr viele Tiefentladungen aus, ist ungefährlicher (weil keine flüssige Säure), und gibt bestimmt noch paar mehr Vorteile *g*
Antworten