Ich dreh gleich durch

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Ich dreh gleich durch

Beitrag von Marky »

Hallo, habe ein merkwürdiges Problem bei meinem Bird,(3,1 - 92er ). Von meiner Vorderachse kommen von der Beifahrerseite merkwürdige Knackgeräusche. Es hört sich an, als ob eine Feder verrostet ist, oder irgendwas locker ist und schlägt auf Metall. Die Geräusche sind mittlerweile sehr laut, sodaß sich alle Leute umdrehen. Schon beim reinsetzten in den Wagen gehts los. Habe immer regelmäßig absgeschmiert. daran liegts sicher nicht. Was ist da nur los??? Stoßdämpfer?? Feder?? Oder schlimmeres??? Bin für jeden Hinweis dankbar.
**********Keep on cruising**********
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Knackt das wenn du lenkst oder wenn der Wagen einfedert !?
Knackt es auch im Stand wenn du lenkst oder du mal den Wagen wippst !?
Sicher, das kann alles sein . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Es knackt unabhängig von Lenkbewegungen. Es knackt sobald der Wagen rollt. Beim Wippen knackts auch.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na wunderbar !
Also eine geeignete Person zum wippen finden und dann unter´s Auto legen und gucken, fühlen und horchen wo´s knackt, ggf. den Wagen mit der Vorderachse auf einen Kantstein stellen damit du da mehr Platz drunter hast.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

frag mal rado, ich glaube er hat oder hatte das gleiche problem. war irgendwas mit der feder, verdreht oder so.
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Das ist auch mein Verdacht, daß irgendwas mit der Feder ist. Ist bestimmt die Feder, aber was ist da zu tun?? Habs schon mit extremen Fahrmanövern probiert, bislang ohne Erfolg. An manchen Tagen wars mal fast weg. Seit 2 Wochen ist es nonstop. Wer hatte ähnliche Probleme?? Danke für Eure Hilfe.
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

RADOOOO........... bitte melden. Bin am verzweifeln.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Also kann auch der Stabi, bzw. die Endlinks vom Stabi sein.
Hatte auch mal so ein Problem und sogar am Lenkgetriebe das Lager getauscht (Fiero). Zum Schluß blieben nur noch die Stabi-End-Links über...... 16$ für was Gutes von Energy und Ruhe im Karton.

Schau dort auch mal nach!

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Tippe auch eher auf Feder (verdreht oder halbe windung abgebrochen)
oder Traggelenk (was kurz vorm wegbrechen ist, bei derart starkem knacken)
Die Stabi-End Bolzen klappern eher nur bei unebenheiten.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

hatte am camaro mal so etwas ähnliches, allerdings hinten. es lag an der feder, die bei be-bzw- entlastung sich leicht verdreht und dadurch für unangenehme knackgeräusche sorgte. abhilfte schaffte: entlasten der feder, sprich hochbocken und an den berührflächen und punkten schmieren... aber zur sicherheit wie schon erwähnt: nen kumpel suchen und den knacker finden ;)


grüßle formula
under construction.....
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Traggelenk??Bricht mir dann die Achse?? Unfallgefahr??
**Wahnsinn!!** Werde gleich morgen mal in eine Werkstatt fahren. Danke für die Tips.
rado
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2004, 10:06
Wohnort: berlin

Beitrag von rado »

hallo,

also das problem existiert bei mir schon seit längerem.

ursache: feder vorn verdreht d.h. es gibt einen unteren "anschlagpunkt" für die feder und von dem war sie bei mir ca 3 cm weg so das sie beim ausfedern immer aus ihrem sitz rutscht und *boing* *knacks* und das sehr laut.

leider liess sich die feder nicht in ihren alten sitz zurückdrehen, die sitz so fest auch bei völlig ausgefertem rad. abhilfe soll ein federspanner schaffen. allerdings habe ich noch keinen gefunden der sich beim bird anbringen lässt weil die feder total verbaut ist und nur ca 2 windungen rausgucken :-(

selbst 3 erfahrene kfz-meister haben keine abhilfe gefunden. den achsschenkel abschrauben würde helfen aber ob ich den wieder rankriege...

vieleicht hat einer ne idee...
OLDSCHOOL IS IMMA COOL :D

92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire
rado
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2004, 10:06
Wohnort: berlin

Beitrag von rado »

achso ich fahr jetzt schon seit 8000 km so,

egal macht halt *boing* *ächz* *knacks* ich sag immer - anspringen soll er!

wenn es eine lösung fürs zurückdrehen der feder gibt, werde ich abhilfe schaffen bis dahin muss es so gehen brauche den wagen als alltagsauto.

ausserdem der bird ist solide gebaut bei einem golf würde ich mir eher sorgen machen.
OLDSCHOOL IS IMMA COOL :D

92er Firebird / 70er Plymouth Satellite / 93er Corvette / 95er Pontiac Sunfire
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wieso keine Federspanner gefunden ?
die Spanner für deutsche Fahrzeuge gehen, mußt halt mit 2 Stück arbeiten. die passen schon ein stück oben in die Domhülse rein, die krallen gehen zwar nur zu 85% um die dicke Feder aber ist noch sicher, ich mach das schon einige jahre so !

Aber lasst bloß die Finger vom unteren Dreieckslenker !!!
Hast die Feder schon mal entspannt gesehen, die is bald doppelt so lang.
Ein bekannter konnte damals nicht abwarten und hat es auch mal mit der demontage des unteren Lenkers probiert, zum glück hatte er ein ungutes Gefühl dabei und stand seitlich neben der Tür, als die Feder raussprang hat sie die halbe Werkbank demoliert.
Ich glaub Er wär hin gewesen wenn er sie abbekommen hätte.

Ps: normalerweise verdrehen sich die Federn vorn nicht, solange die Domlager noch schmierung haben und in ordnung sind. Wenn sie fest sind verdreht sich die Feder !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Marky
Beiträge: 129
Registriert: 28.11.2002, 22:31
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marky »

Danke, danke Leute, ist ja prima..... Ich kann doch nicht täglich mit diesem BOING, KNACK rumfahren. Die Leute denken, außen hui und innen pfui!! Nene, da muß etwas getan werden. Werde am Montag mal in eine Ami-Werkstatt nach Mainz fahren. Vieleicht haben die eine Idee, wie ich die Feder wieder gedreht bekomme. So eine schei... ich glaubs nicht!! Habe schon bei PIKA nachgefragt nach 2 neuen Federn (verstärkt). Werde wohl austauschen lassen, wenns nicht zu teuer ist.
Bis denne, gute Fahrt und ich geb Bescheid, was die Werkstatt am Montag dazu sagt.
KEEP ON CRUISING******
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

wenn der Federspanner nicht hilft

Beitrag von Uwe V8 »

also aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein Spanngurt mit Ratsche sehr hilfreich ist wenn man mit dem Federspanner nicht an die Feder rankommt. Am besten man nimmt zwei,möglichst breite und setzt sie auf der Feder gegenüber an und kann die Feder nun schön bis zum Anschlag zusammenziehen.
Beim Einsetzen sollte man aber wieder etwas vorsichtiger sein da das lösen der Spanngurte meist nur schlagartig passiert.
Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
Antworten