Rost am Türpfalz!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Rost am Türpfalz!

Beitrag von move_berlin »

ICH KRIEG ZUVIEL!!!!

So, jetzt habe ich auch noch Rost am Türpfalz, und zwar Fahrerseite auf 8cm Länge an der unteren Kante. Von außen praktisch nicht zu sehen bis auf einen halbmillimeterbreiten Schatten ganz unten, dafür gibt's von hinten/innen schon ein paar fette Blasen!

Nun die Frage: WIE KRIEG ICH DAS WEG???????

Es ist zunächst nur wichtig, dass es in Ordnung kommt. Ich gehe in ein paar Wochen für 9 Monate in die Staaten, da muss der Wagen in der Garage eh' nicht schön aussehen, aber es sollte bitte nicht noch weiterrosten!

Oder muss da die WErkstatt ran? Ist wie gesagt ca. 8mm * 8cm von innen an der Türkante.

Werkzeug und Sprüh-Rostumwandler hätte ich, es ist nur eine Frage des "WIE"????

Tausend Dank für Eure Hilfe

Matze (der langsam aber sicher echt die Schnauze voll hat und mit dem Gedanken spielt, die Mistkarre zu verkaufen)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Richtig schön den Rost wegschleifen, am besten mit einen kleinen Schwingschleifer, dann den Rostumwandler drauf, dann Rostschutz drauf und ggf. Farbe drüber.
Die Farbe kannst du aber auch weglassen weil du ja sagst das man es eh nicht von außen sieht !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

nachfrage

Beitrag von move_berlin »

"richtig schön wegschleifen"

heißt das, bis auf's blanke Metall, oder eben nur glatt machen und dann den Umwandler drauf??
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Bis auf's Metall - ja geht wohl nicht anders, wenn schon Rost da ist; denn ich meine, wo Rost ist, ist ja wohl keine Fabe mehr drunter......und auch kaum noch Grundierung. Das sollte schon alles weg, so gut es geht. Nimm aber nicht Hammerit, da haben schon mehere aus dem Forum gesagt, das soll mit das mieseste von allen Mitteln sein.
Gruß
Dietrich
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Entferne den Rost, da wo man gut ran kommt lieber gleich mit den Wurzeln, also mit Flex und ner Drahtscheibe drauf dann ist auch der Rost in den tiefen Poren raus (die meist später wieder neu aufblühen).
Danach kannst den umwandler noch benutzen und letztlich versiegeln.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Uh-Oh

Beitrag von move_berlin »

Hab das mit 'ner Flex gemacht, alter Vater, da kamen mir dreißig Sekunden lang nur Krümel entgegen *schauder * an einigen Stellen bin ich echt fast durch, aber es bringt ja nichts, wenn noch Rost da ist, lieber gleich alles runter.

Habe dann mehrere Schichten Rostumwandler draufgesprüht, das ganze durchziehen lassen (eine Nacht), und dann zwei Lagen Zinkstaubspray.

Hoffe, das tut's erstmal für die nächste Zeit! (sonst neue Tür...? Oder kann man da was "schweißen" (lassen natürlich!) *schauder noch mehr*

Lieben Gruß und danke für die Tips

Matze
Antworten