Hallo mal eine Frage.Habe den fehlercode 34 bei meinem bird wo dran kann das liegen.Wer dankbar für eure Hilfe.Danke im vorraus.
Gruss uli
fehlercode
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
Uli,
Dein Wagen scheint ja die reinste Baustelle zu sein...
Zum Fehlercode 34: MAF low, d.h. der Luftfluss durch den MAF ist zu niedrig!
Im Detail (Auszug aus dem GM Service Manual 1988; 2.8L )
"The MAF Sensor measures the flow of air entering the engine. The sensor produces a frequency output between 32 and 150 hertz (3gm/s to 150 gm/s). A large quantity (high frequency) indicates acceleration, and a small quantity( low frequency) indicates deceleration or idle. This information is used by the ECM for fuel control and is converted by a "Scan" tool to read out the air flow in grams per second. A normal reading is about 4-7 grams per second at idle and increase with rpm.
The MAF sensor is powered by the MAF sensor relay and the sensor should have power supplied to it anytime the ignition is on.
Code 34 will set if:
- engine running
- MAF sensor disconnected, faulty relay, or MAF signal circuit shorted to ground.
or
- air flow less than 2 grams per second.
Zur Fehlersuche:
1. Zündung an, am orange/schwarzen Kabel vom MAF Relay die Spannung messen, sie sollte den Betriebsspannung entsprechen (ca. 12 Volt).
Sind die 12 Volt vorhanden, schaltet das MAF Relay und der Sensor erhält Spannung.
2. Zündung aus, Stecker vom MAF Sensor abziehen.
Zündung an (Motor aus), am braun/weissen Kabel die Spannung messen, sie soll zwischen 4-6 Volt liegen.
Liegt sie in diesem Bereich ist die "Mess-Spannung" vom ECM ok.
Ein Fehlercode 34 kann viele Ursachen haben, es muss NICHT am Sensor selbst liegen. Leerlaufprobleme, Vakuumlecks usw. können ebenfalls zu einem "34" führen.
Gruß
Jens
Dein Wagen scheint ja die reinste Baustelle zu sein...
Zum Fehlercode 34: MAF low, d.h. der Luftfluss durch den MAF ist zu niedrig!
Im Detail (Auszug aus dem GM Service Manual 1988; 2.8L )
"The MAF Sensor measures the flow of air entering the engine. The sensor produces a frequency output between 32 and 150 hertz (3gm/s to 150 gm/s). A large quantity (high frequency) indicates acceleration, and a small quantity( low frequency) indicates deceleration or idle. This information is used by the ECM for fuel control and is converted by a "Scan" tool to read out the air flow in grams per second. A normal reading is about 4-7 grams per second at idle and increase with rpm.
The MAF sensor is powered by the MAF sensor relay and the sensor should have power supplied to it anytime the ignition is on.
Code 34 will set if:
- engine running
- MAF sensor disconnected, faulty relay, or MAF signal circuit shorted to ground.
or
- air flow less than 2 grams per second.
Zur Fehlersuche:
1. Zündung an, am orange/schwarzen Kabel vom MAF Relay die Spannung messen, sie sollte den Betriebsspannung entsprechen (ca. 12 Volt).
Sind die 12 Volt vorhanden, schaltet das MAF Relay und der Sensor erhält Spannung.
2. Zündung aus, Stecker vom MAF Sensor abziehen.
Zündung an (Motor aus), am braun/weissen Kabel die Spannung messen, sie soll zwischen 4-6 Volt liegen.
Liegt sie in diesem Bereich ist die "Mess-Spannung" vom ECM ok.
Ein Fehlercode 34 kann viele Ursachen haben, es muss NICHT am Sensor selbst liegen. Leerlaufprobleme, Vakuumlecks usw. können ebenfalls zu einem "34" führen.
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
re
jo jens grüß dich ,sieht echt so aus kaum hab ich den einen fehlercode weg kommt der nächste daher !!schlimm schlimm.
also hatte eben den air flow sensor draußen der hat es hintersich der hängt da nur noch in fetzen drin,also ich mein den der zwischen luffilter und diesem anderen kasten sitzt wo ich ned weiß wie man den nennt.und in diesem plastikrohr sitzt ja dieser sensor oder wie man genau dazu sagt und der ist bei meinem defekt.maja werd ich den wohl auch ersetzten müßen ,nun hab ich aber wirklich bald alles neu.
gruss uli
also hatte eben den air flow sensor draußen der hat es hintersich der hängt da nur noch in fetzen drin,also ich mein den der zwischen luffilter und diesem anderen kasten sitzt wo ich ned weiß wie man den nennt.und in diesem plastikrohr sitzt ja dieser sensor oder wie man genau dazu sagt und der ist bei meinem defekt.maja werd ich den wohl auch ersetzten müßen ,nun hab ich aber wirklich bald alles neu.
gruss uli
Uli,
was meinst Du mit "hängt nur noch in Fetzen drin" ?
Der MAF besitzt standardmäßig an der Vorder- und Rückseite so eine Art Gitterblech welches das Innenleben vor Beschädigungen schützen soll.
Sind diese Gitter bei Dir entfernt worden?
Btw. ein MAF Sensor ist nicht billig
Gruß
Jens
was meinst Du mit "hängt nur noch in Fetzen drin" ?
Der MAF besitzt standardmäßig an der Vorder- und Rückseite so eine Art Gitterblech welches das Innenleben vor Beschädigungen schützen soll.
Sind diese Gitter bei Dir entfernt worden?
Btw. ein MAF Sensor ist nicht billig

Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
re
ja also jens ich versuch das mal zu erklären.also die gitter sind bei mir drin vom luftfilter zum maf dan aber keins mehr.und wenn du in das rohr schauen tust siehst du ja diese platine,wo halt diese fäden dran sind da ist eins abgerissen und in der mitte von der platine wo diese faden halt dran sind ist halt nix mehr denke mal da ist irgendwas reingekommen und halt diesen besagte platine zerstört.
was genau macht dieser sensor überhaupt wie wirkt er sich auf den motor aus sprich leistung oder verbrauch.
gruss uli
was genau macht dieser sensor überhaupt wie wirkt er sich auf den motor aus sprich leistung oder verbrauch.
gruss uli
Uli,
Der Luftmassenmesser zeigt dem Computer die Menge der momentan durchströmenden Luft an. Diese Information wird vom ECM benötigt um den Betriebszustand des Motors zu erkennen und die Einspritzdauer usw. zu berechnen.
Fehlt diese Information (z.B. Code 34) greift das ECM auf im Speicher befindliche Werte zurück um den Motor am Laufen zu halten, d.h. der momentane Betriebszustand des Motors ist dem ECM nicht mehr richtig bekannt --> schlechtere Leistung, höherer Verbrauch!
Gruß
Jens
was genau macht dieser sensor überhaupt wie wirkt er sich auf den motor aus sprich leistung oder verbrauch.
Der Luftmassenmesser zeigt dem Computer die Menge der momentan durchströmenden Luft an. Diese Information wird vom ECM benötigt um den Betriebszustand des Motors zu erkennen und die Einspritzdauer usw. zu berechnen.
Fehlt diese Information (z.B. Code 34) greift das ECM auf im Speicher befindliche Werte zurück um den Motor am Laufen zu halten, d.h. der momentane Betriebszustand des Motors ist dem ECM nicht mehr richtig bekannt --> schlechtere Leistung, höherer Verbrauch!
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.