Wieviel Bar auf meine reifen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wieviel Bar auf meine reifen
Hi leute
wieviel Bar sind für meine reifen optimal?
v:235/60R15 auf 7jx15 crom nuggets
h:255/60R15 auf 10jx15 crom nuggets
danke
wieviel Bar sind für meine reifen optimal?
v:235/60R15 auf 7jx15 crom nuggets
h:255/60R15 auf 10jx15 crom nuggets
danke


Grundsätzlich gilt: Je kleiner der Querschnitt, desto höher der Druck. Krassestes Beispiel: Rennrad, sehr dünner Reifen, fährt man mit bis zu 8 - 9 Bar.
Mountain Bike, dickerer Reifen, 3,5 - 4 Bar.
Dementsprechend auch beim Auto, weil das Prinzip das selbe ist. Ich fahre einen 65er Querschnitt mit 2,2 - 2,3 Bar, und bei einem 60er Querschnitt würde ich 2,5 reinfüllen, bei Belastung - z. B. auf Reisen - den Druck entsprechend der Belastung etwas erhöhen.
Auch ein bewährter Tip: Lieber 0,1 oder 0,2 Bar mehr reinfüllen, als der Hersteller empfiehlt.
Gruß
Dietrich
Mountain Bike, dickerer Reifen, 3,5 - 4 Bar.
Dementsprechend auch beim Auto, weil das Prinzip das selbe ist. Ich fahre einen 65er Querschnitt mit 2,2 - 2,3 Bar, und bei einem 60er Querschnitt würde ich 2,5 reinfüllen, bei Belastung - z. B. auf Reisen - den Druck entsprechend der Belastung etwas erhöhen.
Auch ein bewährter Tip: Lieber 0,1 oder 0,2 Bar mehr reinfüllen, als der Hersteller empfiehlt.
Gruß
Dietrich
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das hat doch nicht nur was mit den Reifen zu tun sondern vor allem auch mit dem Fahrzeuggewicht . . . guck was auf den Reifen steht und benutze Google.
Ansonsten hilft nur Abnutzungsbild beobachten.
Ich würde sie wohl erst mal mit 2,4 Bar fahren.
MFG. Mike
Ansonsten hilft nur Abnutzungsbild beobachten.
Ich würde sie wohl erst mal mit 2,4 Bar fahren.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Also meiner Erfahrung nach, verhält der Bird sich, mit weniger Druck auf der Hinterachse, besser in den Kurven. Das Auto wiegt ja hinten auch nix. Ich hab vorne 2,4 und hinten 1,9-2,0 bar drauf. Ist aber auch ein Stück weit Geschmacksache und/oder auch des Spritverbrauchs. Momentan hab ich 4bar oder so drauf, um keinen Standplatten zu bekommen. Das bricht mir das Herz ?( Nur mal so nebenbei erwähnt
<img src="http://img812.imageshack.us/img812/1194/ponti1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Wem die Kacke bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 08.07.2009, 21:20
- Wohnort: Malaga / Spanien
Das Stimmt. Der Reifenluftdruck ist stark abhaengig vom Fahrzeuggewicht aber auf den Reifen steht nur der hoechst zulaessige Reifendruck (!).Original von Mike
Das hat doch nicht nur was mit den Reifen zu tun sondern vor allem auch mit dem Fahrzeuggewicht . . . guck was auf den Reifen steht und benutze Google.
Ansonsten hilft nur Abnutzungsbild beobachten.
Ich würde sie wohl erst mal mit 2,4 Bar fahren.
MFG. Mike
Klugscheiss Modus an:
- Die optimale Reifentemperatur wobei der Reifen seinen besten Grip entwickelt liegt bei rund 90 Grad.
- Ein niedriger Reifendruck erzeugt (bedingt durch die Walgenergie) eine hohe Reifentemperatur und einen erhoehten Benzinverbrauch, da Energie verbraucht wird um den Reifen zu "kneten"
- Ein hoher Reifendruck laesst hingegen nur eine niedrige Reifentemperatur zu, da die seitliche Karkasse des Reifens sich nicht "deformiert" und somit sich der Rollwiderstand reduziert, das auch dem Benzinverbrauch zu gute kommt.
- Ein mit "Reifengas" (i.d.R. ist es reiner Stickstoff - N2) befuellter Reifen hat eine ca. 5 Grad geringere Betriebstemperatur als ein mit normaler Druckluft (enthaellt nur 78% Stickstoff)
- Weitere beeinflussende Faktoren sind: Beschaffung der Strasse, Aussentemperatur, Regen (kuehlen die Reifen schnell ab), Fahrzeuggewicht, Profilart des Reifens, ......
Modus aus.
'89 Trans Am als 396 und '67 Camaro SS als 502