Eintragung von Chromflegen (Cragar) doch noch legal möglich

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
x_bird
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2004, 01:34

Eintragung von Chromflegen (Cragar) doch noch legal möglich

Beitrag von x_bird »

Habe heute verschiedene Telefonate mit dem TÜV wegen der Eintragung von Chromfelgen ( z. B. Cragar ) für die es nur mit Festigkeitsgutachten gibt geführt. Mein "Dorftüv" konnte mir nicht weiterhelfen, also mit dem Haupt TÜV in Essen telefoniert, Abteilung Sondereintragungen.
Das Gespräch war echt gut, und der TÜV Beamte war sehr aufgeschlossen, völlig anders als ich das beim TÜV bisher kannte.
Eine Eintragung von z. B. Cragar Felgen nur mit Festigkeitsgutachten ist per Einzelabnahme problemlos möglich, wenn die Radabdeckung nach EU Recht ( also geringere Radabdeckung als nach "altem" deutschen Recht) gewährleistet ist, und die Freigängigkeit der Räder vorhanden ist, also darf nix schleifen.

Auch unterschiedliche Felgen und Reifengrößen sind möglich.

Einzig mit unterschiedlichem Rad Umfang im Vergleich zur Serienbereifung könnte es Probleme geben, wenn der Radumfang als 4 % von der Serienbereifung abweicht.

Nun brauchte ich mal so einige Infos welche Felgen und Reifengrößen ihr so aufgezogen UND eingetragen habt, damit ich weiss welche ich mir am besten kaufen kann und die dann auch eingetragen bekomme.

UND Spinners sind auch eintraungsfähig, dürfen nur nicht über die Felge hinausstehen und keine scharfen Kanten haben.

Ach ja, TÜV Kosten sind ca. 215 Euro, incl Fahrversuche und Briefeintrag.

Grüße

Hermann

91er Firebird Targa V6
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

215 Euroooooooooo???

ich habe damals 100 DM bezahlt!

naja.......

also 3th gen Baujahr 1992, vorne 7x15 Crager starspoke mit 235/60/15" und hinten 8x15 Cragar starspoke mit 255/60/15"
Abdeckung hinten war erforderlich, aber wurde nicht eingetragen. TÜV: Schwelm an der B7

Dein Satz stimmt nicht:
also geringere Radabdeckung als nach "altem" deutschen Recht

die Abdeckung muß größer sein als nach altem deutschen Recht!!

Thomas
Gruß Tom
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich hab letztes Jahr bei Hotwheelstuning die gleichen Reifen wie Tom eintragen lassen, aber auf 8 und 10 Zoll. Hat 179 EUR gekostet.

http://www.hotwheelstuning.de

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Joerg Mastnak
Beiträge: 13
Registriert: 10.05.2004, 09:33
Wohnort: Calw bei Stuttgart

Beitrag von Joerg Mastnak »

Also ich habe auf meinem 92iger Bird Chromfelgen drauf:
Super Spoke und zwar:
vorne 7x15M mit Bereifung P235/60R15 99S M+S
hinten 8x15M mit Bereifung 265/50R15 99S M+S
Ich finde, die sind ausreichend, füllen den Radkasten super aus. Natürlich mittlerweile auch mit Spinners, die aber nicht eingetragen sind....
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Oh Gott wenn ich hier von solchen Beträgen lese dann
bleibe ich doch bei meinen Felgen und hole keine
Chromfelgen...

Soviel Geld habe ich net für unnütze Gebühren... :(
Bild
x_bird
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2004, 01:34

Beitrag von x_bird »

Danke für die guten Infos und den TÜV an der B7. Hoffe ich bekomme das dort auch noch eingetragen. Werd dann mal in Kürze die Felgen bestellen.

Stimmt, mit den Radabdeckungen habe ich das verwechselt.

@BessenOlli : die Gebühren sind ja 1xKosten, und dann denke ich nicht mehr daran. Lieber einmal eintragen lassen, als ohne Versicherungsschutz rumfahren.

Bilder von meinem Bird folgen in Kürze, hoffe am Weekend ist Fotowetter.

Gruß

Hermann
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

215€ ???

Beitrag von Mister.T »

Einzelabnahme einer neuen Rad-Reifen-Kombination hat 86€ und ein paar Zerqutschte gekostet. Incl. Fahrversuch (Einmal im Kreis rumgeheizt :D ) und Briefeintrag.

Und das ist schon zuviel.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
S1 Jens
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2003, 12:57
Wohnort: Bremen

Beitrag von S1 Jens »

Hallo, ich habe bei mir auch die Cragar eingetragen (vom Vorbesitzer). Wie sieht es bei euch mit einer Kennzeichnung auf der Felge aus ?
Ich kann bei mir nämlich nichts finden.
Gruß
S1 Jens
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Die Kenzeichung wurde oft im INNEREN Felgenbett eingeschlagen.
Sprich,bei einer Verkehrskontrolle werden die Freunde in grün große Schwierigkeiten haben, diese zu kontrollieren, da sie vom Reifen abgedeckt wird, und ohne demonatge desselbigen keine Blick darauf zu erhaschen ist.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Antworten