GTA Getriebe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

crossi
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2004, 22:41
Wohnort: 92345 Dietfurt

Beitrag von crossi »

hilft vielleicht dem ein oder anderen etwas weiter:

link

Die Wandlersperre beim 700er dient nach meinem Wissen auch dazu, das Getriebe vor Verschleiß zu schützen. Bei gesperrtem Wandler schaltet es zwar spürbar härter, produziert aber auch weniger Hitze und wirkt somit Temperaturproblemen entgegen, wenn ich´s richtig verstanden habe.
Da diese Sperre bei vielen amerikan. Fahrzeugen deaktiviert ist (der Wagen fährt sich dann angenehmer, da auch der manchmal spürbare Ruck vom Auskuppeln wegfällt) und oft kein zusätzlicher Gök montiert wurde, könnte dies auch ein Grund für die hohe Anfälligkeit der 700er sein.
Vermute ich mal?

MfG

Günter
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

@crossi
In erster Linie diente diese Erfindung der Verbrauchsreduzierung! ;)

@Supabird
Irgendwo hab ich das schon mal expleziet beschrieben, vielleicht findest Du den Thread ja noch! ;)
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

VERSCHOBEN in Tuning . . .
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Filou
Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2004, 11:31
Wohnort: Österreich, Gr.Enzersdorf

Beitrag von Filou »

Hallo!

Also ich will jetzt auch mal kurz meinen senf dazugeben :D
ich bin schon viele verschiedene autos mit automatik gefahren aber der fb schaltet wirklich nicht gerade weich ... schon gar nicht vom 1. in den 2. gang beim anfahren. aber das ist wohl normal, denn das schaltverhalten hat sich in den letzten 12 jahren nicht verändert ... also kaputt kann es ja wohl nicht sein ;)

lG
Robert
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich bin schon einige Firebird und Trans Am gefahren und kann sagen das sie alle unterschiedlich geschaltet haben . . . am "weichsten" (und es war wirklich so gut wie nichts zu spüren) hat damals mein gelber 92´er Bird geschaltet . . . auch nicht beim schalten vom Ersten in den Zweiten.
Mal ein Ölwechsel soll auch Wunder wirken . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Filou
Beiträge: 17
Registriert: 28.04.2004, 11:31
Wohnort: Österreich, Gr.Enzersdorf

Beitrag von Filou »

Ich denke daran wird es liegen ... mike hat wohl recht, jedes automatikgetriebe hat wohl seine kleinen eigenheiten(wer nicht ? :D ) ohne es gleich als kaputt zu bezeichnen wenn es sanft oder ein wenig ruckender schaltet.

jedoch am öl liegsts nicht(bei meinem bird jedenfalls) als ich ihn gekauft habe hat er nie besser geschalten ... und auch nach dem automatikservice bei ca, 60.000km war kein unterschied zu bemerken.

ich bin zwar kein automechaniker aber ich stelle mir vor das ein automatikgetriebe ein sehr kompliziertes ding ist, welches bereits bei den geringsten fertigungstoleranzen leichte unterschiede beim schalten auslöst.

lG
robert
Antworten