Kühlerschutz
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 21.04.2004, 22:53
Kühlerschutz
hallöchen,
muss ich unbedingt Dex Cool verwenden oder kann ich das von ATU http://www.basf.de/basf/html/d/produkte ... /index.htm nehmen?
muss ich unbedingt Dex Cool verwenden oder kann ich das von ATU http://www.basf.de/basf/html/d/produkte ... /index.htm nehmen?
greetz
~Candy
~Candy
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Immer rein damit . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wieso solltest du den guten deutschen BASF Kühlerfrostschutz den es z.B. bei ATU (Anständiges "T" eutsches Unternehmen)
gibt nicht nehmen können ?
Tu doch mal was für UNSERE Wirtschaft

Ich kipp bei mir schon seit Jahren immer das rein, was gerade im Keller steht
Dex-Cool ist ja nichts weiter als Kühlerfrostschutz von Texaco (US-Konzern) . . .
GM (US-Konzern) empfiehlt gerne mal spezielle Marken wie bei den Reifen z.B. Good/Year (US-Konzern) weil sie Milliarden schwere Verträge mit den Firmen (US-Firmen) haben und es vertraglich so festgelegt ist.
Klar empfehlen die auch nur Delco-Öl (US-Konzern) für z.B. für das Hinterachs-Differential und wer bereit ist 90 Euro für 2 Liter Öl auszugeben (bzw. den US-Firmen in den Rachen zu werfen) nur weil GM (US-Konzern) es so empfiehlt, soll es ruhig tun
Mehr oder weniger gitl: Hautpsache die Freigaben werden erfüllt !
EDIT:
@Marcel: Jenau
MFG. Mike
gibt nicht nehmen können ?
Tu doch mal was für UNSERE Wirtschaft


Ich kipp bei mir schon seit Jahren immer das rein, was gerade im Keller steht

Dex-Cool ist ja nichts weiter als Kühlerfrostschutz von Texaco (US-Konzern) . . .
GM (US-Konzern) empfiehlt gerne mal spezielle Marken wie bei den Reifen z.B. Good/Year (US-Konzern) weil sie Milliarden schwere Verträge mit den Firmen (US-Firmen) haben und es vertraglich so festgelegt ist.
Klar empfehlen die auch nur Delco-Öl (US-Konzern) für z.B. für das Hinterachs-Differential und wer bereit ist 90 Euro für 2 Liter Öl auszugeben (bzw. den US-Firmen in den Rachen zu werfen) nur weil GM (US-Konzern) es so empfiehlt, soll es ruhig tun

Mehr oder weniger gitl: Hautpsache die Freigaben werden erfüllt !
EDIT:
@Marcel: Jenau

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Doppelt hält besser sieht aber nach :ks: aus 

`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Wollte nur noch mal bestätigen:
Das von BASF und das von Aral sind beide Testsieger,
hab da gerade aus Langeweile recherchiert.

(btw... Aral hat auch das Beste Zeug für die Scheiben
Waschanlage mit Frostschutz...*g*)
Aber wie ist das Volumen eigentlich von dem Kreislauf?
Wieviel Frostschutz braucht man für ne 50/50er?
Das von BASF und das von Aral sind beide Testsieger,
hab da gerade aus Langeweile recherchiert.


(btw... Aral hat auch das Beste Zeug für die Scheiben
Waschanlage mit Frostschutz...*g*)
Aber wie ist das Volumen eigentlich von dem Kreislauf?
Wieviel Frostschutz braucht man für ne 50/50er?

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.09.2003, 21:26
- Wohnort: Landshut
Original von BessenOlli
Aber wie ist das Volumen eigentlich von dem Kreislauf
---> Das Volumen entspricht exakt der Menge, welche in den Kühler sowie Wasserpumpe + Schläuche hinein passt, sofern sämtliche Luftpolster eliminiert wurden.
Wieviel Frostschutz braucht man für ne 50/50er?
---> exakt die Hälfte der aus der oben genannten Methode ermittelten Menge.

Ich hab ja auch nicht Deine "Bestätigung zur Sorte" gemeint, sonder die Frage des Volumens !Original von BessenOlli
?!?
Per Suche findet man keine konkrete Angabe welches
Zeugs garantiert was taugt.![]()
Also: Cooling System
V6 - 2,8 lit. = 12,5 quarts
V6 - 3,1 lit. = 14,8 quarts
das hättest im Buch gefunden.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu