Klima geht im Leerlauf an und aus

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Klima geht im Leerlauf an und aus

Beitrag von Bagheera »

Hi!

Folgendes Problem an meinem 92er Firebird Coupe, 3,2l V6:

Wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe und z.B. an einer Ampel anhalte, geht der Kompressor ca. alle 45 Sekunden aus und wieder an. Das hat er früher nie getan oder ich habe es zumindest nicht bemerkt. Würde mich weiter auch nicht stören, wenn dabei nicht auch jedesmal die Drehzahl runter (aus) bzw. hochgehen (an) würde. Wenn man mal nicht aufpasst krabbelt das Vögelchen sonst unbemerkt über die Kreuzung. Kennt einer das Problem?

Gruß, Bagheera
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Benutzeravatar
Blacky59
Beiträge: 124
Registriert: 03.05.2004, 17:24
Wohnort: Markranstädt Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky59 »

Hi Bagheera

Das mit der Klimaanlage ist normal. Die läuft nicht ständig, sondern wird über die elektromagnetische Kupplung ein und ausgeschaltet. Genau wie bei Deinem Kühlschrank zu Hause läuft der Kompressor nur zeitweise, um die Temperatur relativ konstant zu halten.
Hoffe, das war richtig erklärt.
:ks:

Gruss Chris
Bild


Einen reichen Mann erkennt man nicht mehr an seiner Rolex sondern an seinem Benzinfeuerzeug :D :D :D
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

Hi Blacky,

ist es denn auch normal, daß die Drehzahl dabei um ca. 300 RPM ansteigt? Ich fahre das Auto seit 12 Jahren, mir ist das noch nie aufgefallen. Mag sein, daß er es früher etwas dezenter gemacht hat. Aber ist es auch normal daß die Anlage mehrmals pro Minute ein- und ausschaltet?

Gruß, Matthias
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dachte ich bisher auch . . . doch als ich meine vor ein paar Wochen auf Soll-Füllstand befüllen ließ, war sie plötzlich permanent an !!!
Ein Kühlschrank geht nur deswegen an und aus weil er die produzierte Kälte speichern kann, eine standard Klimaanlage dagegen läuft eigentlich immer weil sie ja auch ständig Kälte produzieren muss welche durch die Lüftungsdüsen strömt.
Es gibt Klimaanlagen die auch im Idealzustand an und aus gehen weil sie abschalten wenn ein gewisser Maximaldruck erzeugt wurde und angegen wenn ein gewisser Minimaldruck erreicht wird. . . dazu gehört die der FBodys aber scheinbar nicht !


MFG. mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
evilsteve79
Beiträge: 14
Registriert: 13.08.2002, 22:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von evilsteve79 »

tach zusammen,
aaalso, meine klima macht so ziemlich das gleiche im moment, geht ständig an und aus... und kühlt auch nicht mehr.
bin deswegen zuletzt mal in der werkstatt gewesen und dabei wurde festgestellt, daß meine klima leer ist :( ...
gruss

stephan
1992 firebird 5,0 tbi
1992 trans am gta 5,7 tpi
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

Na das werde ich dann mal prüfen lassen. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, kühlen tut sie nämlich immer noch ganz fantastisch und eigentlich bin ich ja auch regelmäßig in der Inspektion damit. Aber das wird's wohl trotzdem sein.
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Jepp
die is leer !!!
Hat meine auch gemacht, bis ich sie befüllen ließ und dann war jetzt gut --> Dauerdruck !
Gruß Andi
Bild
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Tippe auch mal darauf das sie leer ist. Hatte aber auch mal das selbe problem mit voller klima- problem war ein defekter druckschalter am trockner.
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Blacky59
Beiträge: 124
Registriert: 03.05.2004, 17:24
Wohnort: Markranstädt Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky59 »

Ok, soviel Erfahrung hab ich nicht. Meine Kompressor schaltet ca. 2- 3 mal in der Minute. Muss ich mal genau messen. Hab sie vor 2 Monaten runderneuern lassen. Die Drehezahl geht leicht in den Keller, nicht soviel wie bei Bagheera. Haben meine anderen Autos mit Klima auch gemacht. Schliesslich braucht das Teil auch Leistung.
8o
Gruss Chris
Bild


Einen reichen Mann erkennt man nicht mehr an seiner Rolex sondern an seinem Benzinfeuerzeug :D :D :D
Vicky
Beiträge: 26
Registriert: 13.01.2003, 23:00
Wohnort: Hamburg

Klima geht an obwohl sie eigentlich aus ist

Beitrag von Vicky »

Moin...

ich habe gerade mal Euer Klimaanlagenproblem gelesen... bei mir geht die Klima im Abstand von etwa 30 Sekunden an und aus, obwohl ich den Lüftungsschalter auf die Frontscheibe eingestellt habe. Sollte sie dann nicht auch aus bleiben?

Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte? Danke.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Das ist vollkomen korrekt- zum scheibenenteisen läuft die klima immer mit. Entfeuchtet die luft schneller und du hast schneller freie sicht.
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Bagheera
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2004, 16:09
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Bagheera »

Genau, das ist ja die "Defrost"-Stellung und damit die Scheiben schnell abtauen, wird vom (Klima-)Kompressor getrocknete Luft an die Frontscheibe geblasen. Zumindest bei entsprechenden Außentemperaturen (> 0°C). Steht auch so in der Anleitung.
Another mile or two to Frisco
300 gallons from LA
the engine's thumping like a disco
we oughta dump her in the bay

(Diesel - Sausalito Summer Night)


Mein Bird:
Firebird Coupé 92 Model
3,2l V6 - Automatik
Vicky
Beiträge: 26
Registriert: 13.01.2003, 23:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Vicky »

Danke schonmal...

Ich habe den Wagen vorhin mal laufen lassen und den Hebel auf "Vent" gestellt. Erst ist fast 5 Minuten nichts passiert und jetzt fängt die Klima auch da an, an und aus zu gehen. Muss das in diesem Fall auch so sein? Ich dachte schon, dass eventuell ein Geber hinüber sein könnte oder die Klima vielleicht leer ist.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Hm, was ist den wenn du den regler auf klima stellst? Geht der kompressor auch rein und raus?
Andere frage- was passiert wenn du den regler umstellst? Hörst du ein geräusch(luft)? Stell den regler mal auf htr(fussraum) mit vollem gebläse und überprüf ob die luft auch tatsächlich im fussraum aus den düsen austritt.
Ich hatte mal das problem das ein vaccumschlauch gebrochen war und das dadurch die umstellung gar nicht mehr funktionierte.
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

zu Eurem Klimaproblem:

der Kompressor der im 3th gen verbaut ist läuft nicht permanent!
Wo soll der Druck auch hin????

Wird ein bestimmter Druck erreicht schaltet der Kompressor wieder ab, das ist vollkommen normal!

Wie oft er das pro Minute macht ist recht unterschiedlich.

Beim 4th gen sieht das etwas anders aus. Da wurden zum Teil Kompressoren verbaut die scheinbar ständig laufen wenn die Klima benutzt wird, so auch bei meinem ehemaligen 97er. Dort wird der Kompressor intern geregelt so das er mehr oder weniger verdichtet. Der Vorteil ist halt das diese Einschaltstöße nicht mehr auftreten.

Bei den anderen Kompressoren merkt man das schon mehr oder weniger stark das er anspringt. Das ECM sollte die Drehzahl aber auf jeden Fall abfangen. Es hat dazu einen Steuereingang.
Man kann mit dem Diagnosegerät nachprüfen ob diese Signal bei sich einschaltendem Kompressor anliegen, eventuell ist der Schalter defekt und der Motor geht desshalb in die Knie. Kann aber auch sein das der IAC (Leerlaufsteller im Eimer ist)

Thomas
Gruß Tom
HOGÜ
Beiträge: 24
Registriert: 29.08.2004, 21:36
Wohnort: Verl/Gütersloh

Beitrag von HOGÜ »

Hallo,
Beim einschalten des Klimakompressors muß die Leerlaufdrehzahl erhöt werden,da alle anderen funktionen wie z.B.die Lichtmaschiene(ausreichend Spannung liefert), die Servounterstützung usw. sichergestellt werden kann.
Zu dem Punkt Kompressor schaltet ein und wieder aus,
kann daran liegen das die Anlage leer ist(wobei dann eigendlich der Kompressor nicht mehr eingeschaltet verantwortlich ist da der Druckschalter)
Oder der Drucklüfter sitzt fest oder läuft nicht an der sitzt vor dem Kondensator und wenn der lüfter nicht läuft wird das ganze zu warm und es entsteht ein überdruck was dann durch ein Überdruckventil abgelassen wird wo wir dann wieder da sind das die anlage nicht mehr die richtigge Menge an Kältemittel in der Anlage hat.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@HOGÜ

nochmal:

es ist normal das bei einer korrekt arbeitenden Klimaanlage der Kompressor ein und wieder aus schaltet!
Wenn die Anlage leer ist schaltet er erst gar nicht ein.

Sollte ein Überdruck in der Anlage auftreten wird da nix abgelassen, sondern der Kompressor einfach abgeschaltet!
Es wäre sogar gefährlich etwas in die Umwelt abzulassen da Frigen nicht ganz ohne ist!!! Besonders das alte R12

Stell Dir mal vor der würde ständig laufen!
Was für ein Druck würde dann wohl in der Anlage entstehen wenn Du 3 Stunden rumfährst.....

Thomas
Gruß Tom
HOGÜ
Beiträge: 24
Registriert: 29.08.2004, 21:36
Wohnort: Verl/Gütersloh

Beitrag von HOGÜ »

Hallo Fierotom

Ich habe das schon Verstanden. :-) :))

1. Muß es ein Abschalteinrichtung geben ( aufjedenfall in deutschen Autos) denn stell dir mal vor es würde durch überdruck der Verdampfer im Fahrzeug hoch gehen (was ist dann wohl schlimmer?) :D

2. Dürfen R12 Anlagen nicht mehr mit dem Kältemittel befüllt werden (ist Straftbar)sondern müssen auf R134a umgerüstet werden.(das ist FCKW frei)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

die Abschalteinrichtung ist doch der Druckschalter!

In einer Klimaanlage (egal ob deutsch oder amerikanisch) gibt es 2 Druckschalter!
Einen für Druck high und einen für Druck low.

Es gibt aber kein Überdruckventil!
Das erledigen zur Not die Simmeringe am Kompressor

Es geht hier auch nicht darum mit was Klimaanlagen befüllt werden dürfen - übrigens ist R12 nicht strafbar, so ein Quatsch, es darf nur nicht mehr verkauft werden.

Fakt ist, das der Klimakompressor, sofern die Anlage einen Mindestdruck hat eingeschaltet werden kann. Der Druck steigt dann stetig an wenn er läuft, wird der obere Punkt erreicht schaltet der obere Druckschalter den Kompressor wieder ab usw.

Aber was ist denn ein "Drucklüfter"

Thomas
Gruß Tom
HOGÜ
Beiträge: 24
Registriert: 29.08.2004, 21:36
Wohnort: Verl/Gütersloh

Beitrag von HOGÜ »

Hallo,

So nennt man den Elektorlüfter der vor dem Kondensator hängt.

Alles andere was du gerade sagtest habe ich im vorfeld schonerwähnt es mag ja sein das es mehrer möglichkeiten des abschaltens gibt man kann nicht alle kennen. :))

Achja und die Werkstatt die noch R12 in Anlagen befüllt macht sich strafbar.(Umweltschutzgesetz ist in Betrieben zu beachten.)
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Soooooooo
ihr beiden. Mir drängt sich nun eine brennende Frage auf: Warum schaltet meine nicht ab ?
Ist mein High pressure switch, "wechgeswitched" ?
also als ich die 500 km von Hannover runtergefahren bin, ist der Kompressor die ganze Zeit gelaufen, dadurch das ich ja das Kühlmittel sofort wieder erwärme schätze ich, brauch ich ja nen schönen dauernden Druck, oder nich ?
Aber ich habs jetzt auch noch nich ausprobiert, ob er sich abschalten würde wenn ich das Kühlmittel nicht erwärmen würd.

Gruß Andi
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wie hast Du denn gemerkt das er nicht ausgegangen ist???????
Ich merke das nur an der Ampel im Leerlauf!

Thomas
Gruß Tom
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Glaub mir, mit nem ´86 Vergaser merkst selbst ob deine LiMa grade viel oder wenig Strom macht ;)
Gruß Andi
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

es wird mir zu kompliziert.....
Mir muß ein Fachmann mal erklären wie ein Kompressor der gut 30 Bar Druck macht über 500Km Fahrstrecke dauernd laufen kann ohne das was wegfliegt....

ich schließe den Thread für mich und lasse den Experten in sachen Klima den Vortritt.

Thomas

....dabei dacht ich immer das ich in den letzten 14 Jahren meine Klimaanlagen verstanden hätte - sorry
Gruß Tom
HOGÜ
Beiträge: 24
Registriert: 29.08.2004, 21:36
Wohnort: Verl/Gütersloh

Beitrag von HOGÜ »

Hallo Andi,

Kühlmittel warm oder kalt??? :))

An das Kältemittel der Klimaanlage kommst du so nicht dran also mal gerade einen Deckel lösen und nachfüllen. :D
Wann hast du die Anlage das letztemal befüllen lassen?
Kann sein das dein Kompressor nicht abschaltet(was ich mir eigendlich nicht vorstellen kann) da evtl. zu wenig Kältemittel auf deiner Anlage ist.

Und wenn du das Kühlwasser des Motors meinst mit warm oder kalt das hat damit nichts zu tun.

Möglich das zwar die Magnetkupplung angezogen bleibt aber der Kompressor trozdem nicht fördert.

Wird deine Klimaanlage denn noch richtig kalt?
Antworten