Gemisch zu fett??

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Gemisch zu fett??

Beitrag von blackbandit »

Folgendes Problem: Wenn ich meinen Wagen über Nacht stehen lasse und ihn am nächsten morgen anmache, dauert es eine Zeit bis er anspringt und wenn er dann anspringt qualmt er kurz (weiß). Aber nur beim ersten Anlassen wenn er über Nacht gestanden hat. Das qualmen hört aber sofort wieder auf und tritt auch nicht auf wenn ich fahre. Dann ist es manchmal so, vor allem wenn ich kurzstrecken fahre, dass wenn ich ihn ausstelle und dann nach ein paar Minuten wieder starten will, er gar nicht mehr anspringt. Wenn ich dann ca. ne viertelstunde warte springt er aber wieder an.

Beim fahren selbst fühlt es sich oft so an, als wenn man in nem Wagen fährt bei dem mann den choke noch gezogen hat und die volle leistung ist glaub ich auch nicht da.

Jetzt such ich hier schon seit einiger Zeit in alten Beiträgen nach einem ähnlichen Problem, ob es vielleicht an den Zündkabeln liegt oder am Zündmodul o.ä., da hab ich gelesen dass teilweise hier Birds ein zu fettes Gemisch haben und die hatten ähnliche Probleme.

Also was meint ihr? Profilaktisch mal Zündmodul und Kabel tauschen, oder ihn mal neu einstellen lassen? Woran könnte es noch liegen?

Kai

//Ach ja, 89'er 5.7L TPI, Verteilerkappe, -finger, Zündkerzen, Zündkabel, Öl- , Benzin- und Luftfilter sind neu. Zündkabel sind allerdings die 7mm Kabel von mnf (ich denk die können nix)
Bild
eightballs_autoyard
Beiträge: 69
Registriert: 13.08.2004, 16:34
Wohnort: Lippe

Beitrag von eightballs_autoyard »

Kalt-Warm Startreglung ist zu 90% im Eimer, Der Fühler kostet nur peanuts ist ein altes problem, da auch darüber die Spritversorgung und Zündung geregelt wird.
Mit 100% Sperre und 502c.i durch die Kurven der Innenstadt und dann ab zum Strip. Egal.... Meine Autos werden getreten.

Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Wenn das der Fall wäre, müsste dann nicht die Temperatur im Keller bleiben? Das ist nämlich nicht so.
Bild
eightballs_autoyard
Beiträge: 69
Registriert: 13.08.2004, 16:34
Wohnort: Lippe

Beitrag von eightballs_autoyard »

Diagnose BOX!
Mit 100% Sperre und 502c.i durch die Kurven der Innenstadt und dann ab zum Strip. Egal.... Meine Autos werden getreten.

Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Kai,

bevor Du anfängst im Trüben zu fischen: besorg Dir einen Scanner oder ein Dignoseprogramm wie Diacom oder WinAldl.
Damit lässt sich anhand der INT und BLM Werte eine FUNDIERTE Aussage treffen ob Dein Wagen zu fett läuft.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
eightballs_autoyard
Beiträge: 69
Registriert: 13.08.2004, 16:34
Wohnort: Lippe

Beitrag von eightballs_autoyard »

Wenn du willst kannst du zu uns in die werksatt kommen, dann machen wir das mit dem fehlercode auslesen, ist kostenlos.

Ich weis ja nicht wie weit du weg wohnst.
Mit 100% Sperre und 502c.i durch die Kurven der Innenstadt und dann ab zum Strip. Egal.... Meine Autos werden getreten.

Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

Zündspule? So einfach wie die aufgebaut ist kann da doch nix 'kaputtgehen'. Vielleicht in Zusammenhang mit den Wicklungen daß sich die Leistung verschlechtert bzw. die Spannung sinkt, aber wäre das dann nicht permanent, also auch beim fahren, und nicht nur beim starten?
Ist die Meinung von zwei Elektrotechnikern die ich gefragt habe daß die Spule nicht kaputtgeht sondern höchstens die Leistung sinkt.

Locke hatte doch mal nen ähnliches Problem. Ich glaube bei ihm wars der Temperaturfühler. Locke??? :D
eightballs_autoyard
Beiträge: 69
Registriert: 13.08.2004, 16:34
Wohnort: Lippe

Beitrag von eightballs_autoyard »

Sorry aber ich kenne mich mit den TPI Motoren auch nur noch mit dem Block aus, den rest habe ich garnicht mehr gelernt, da wir nur bis 81er baujahr umgabaut haben.

Darum wäre die Diagnose auch nicht verkerhrt.
Mit 100% Sperre und 502c.i durch die Kurven der Innenstadt und dann ab zum Strip. Egal.... Meine Autos werden getreten.

Fahrzeuge:
Trans Am 76 502c.i 100% Sperre High Performance Th400
Trans Am 82 400c.i 100% Sperre schönes Auto Th 350
crossi
Beiträge: 17
Registriert: 02.08.2004, 22:41
Wohnort: 92345 Dietfurt

Beitrag von crossi »

Hallo Kai,

nur so eine Idee:

Beim TPI soll es ab und zu zu undichten Einspriztdüsen kommen. Da der Benzindruck nach dem Abstellen ja noch anhält, tropft dann etwas Sprit in die Ansaugkanäle und sorgt beim Anlassen kurzzeitig für ein zu fettes Gemisch.
Wenn ich mich nicht irre, müsste die TPI beim Starten die ersten Minuten lang mit Festwerten vom ECM arbeiten, bis der Computer den Regelkreis freigibt und das Gemisch mithilfe der Lambda-Sonde selbst regelt.

Demzufolge würde er bei dir auch keinen Fehler setzen, da er die Lambda-Werte bei der Startphase nicht überprüft.

Kipp einfach mal ein Reinigungsmittel für Einspritzanlagen in den Tank. Kostet um die 8 Euro und kann mit viel Glück die Düsen wieder frei bekommen, wenn´s denn daran liegt.

Zündkabel, die durchschlagen, hab ich bei meiner Kiste schon mal im Dunkeln (Garage, aber bitte das Tor etwas offen lassen, sonst zahlt die Lebensversicherung nicht mehr ...) geortet. Mit etwas Glück sieht man den Funken überspringen, wenn jemand Gas gibt.

Die Fehler würde ich aber auf jeden Fall auslesen, (wenn er denn welche gesetzt werden), egal was du unternimmst. Andernfalls machst du dich auf die Suche nach der berühmten "Nadel im Heuhaufen"



Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Günter


P. S. Weißer Rauch deutet auf der anderen Seite aber wiederum auf Wasserdampf (Kondenswasser, das sich im Auspuff sammelt?) hin. Dürfte in geringen Umfang aber normal sein.
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

o.k., wo bekomm ich denn so n scanner her, bzw. bräuchte ich ja nur n Stecker vom aldl zum Laptop oder? Kenn mich da nicht so aus.
Aber wenn ein Fehler eingespeichert ist, müsste dann nicht die SES Lampe leuchten? Das ist nämlich nicht der Fall, die bleibt immer brav aus.

@Crossi
wegen dem weißen Dampf könntest Du Recht haben, der ist nämlich eher transparent und ausserdem riecht er auch nicht nach Sprit oder so.

@eightball
Ich weiß leider auch nicht wie weit es ist, wohne in Kassel.

//Reiniger für die Einspritzung hatte ich übrigens auch schon mal reingekippt, hat aber nicht viel gebracht. Allerdings hatte ich schonmal gelesen, dass es wohl erst beim 2. oder 3. mal was bringt?!
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Der weiße Qualm beim Starten wird durch Öl verursacht.
Das tritt gerne Bei Motoren mit hoher Laufleistung oder schlechter Wartung auf.
Beobachte auch mal wie dein Ölverbrauch ist, wenn der sich in grenzen hält, ignoriere es einfach.
Wegen der Leistung, check mal den Zündzeitpunkt, und zwar richtig, die Meisten machen es falsch!
Wenn der Motor zu Fett laufen würde, hättest du schwarzen Qualm, und vermutlich auch ne Fehlercode, die Lamdasonde würde es merken.
Wie hoch ist dein Verbrauch?


Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@Trans-Am

hm, viel gelaufen hat der Motor noch nicht (ca. 85tkm nicht meilen) und er wurde er jedes Jahr bei GM gewartet. Da hab ich sogar vom Verkäufer noch die ganzen Rechnungen mitbekommen.

Hab erst im Juni n Ölwechsel machen lassen und Gestern war der Ölstand noch normal. Werd aber mal beobachten ob er viel verbraucht.
Der Benzinverbrauch dagegen ist momentan sehr hoch, ca. 21-23L. Ich muss aber auch sagen, dass ich im Moment auch sehr viele, eigentlich fast nur Kurzstrecke fahre.

Zündzeitpunkt messen würde ich wohl auch falsch machen, weil ich so rein gar keine Ahnung hab wie es geht 8o
Bild
Antworten