Zuendspuhle

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ckling
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2003, 11:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Zuendspuhle

Beitrag von ckling »

Hi,

mein 88 Trans AM GTA ist zweimal innerhalb von fast einem Monat stehen geblieben. Beim ersten mal wars die Lichtmaschine und beim zweiten mal die Zuendspuhle. Mit was muss ich man sonst noch so rechnen in der naechsten Zeit oder wars das fuers erste?
Er hat bereits 170'000km drauf, sieht aber noch 1A aus und ich moechte ihn schon behalten.

Gruss
Christoph
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Hallo und willkommen im Forum !

Puhh,
was kann noch kommen ?
Alle beweglichen/mechanischen/elektrischen Teile !

Sorry, doch was demnächst ansteht lässt sich wohl nur durch bekanntgabe einiger anderen Daten/Werte an den Fingern abzählen, da aus deinem ersten Beitrag so gut wie nix hervor geht.
Wenn der Wagen die letzten Monate brav in irgendeinem Schuppen oder Garage geschlummert hat, ist es sehr von Vorteil mal ne neue Verteilerkappe nebst Finger auf Reserve einzukaufen, da sich der mittlere bewegliche Kontakt infolge Kondeswasser gerne nach langer Standzeit verabschiedet(bevorzugt im Frühjahr bei der ersten großen Ausfahrt...), doch auch die anderen Teilchen welche mit der Zündung zu tun haben wie Kerzen + Kabel(von Mardern heiss begehrt) sollten mal unter die Lupe genommen und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Gruß Markus
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
ckling
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2003, 11:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von ckling »

Hi,

ich fahre ihn seit zwei Jahren und hab in dieser Zeit ueber 40'000km damit gemacht. Er ist ein direkt Import mit groesserem Auspuffrohr ab Werk und aus erster Hand. Seit einem Jahr steht er immer in einer Tiefgarage und ist bei regen fast nie draussen. Bis anhin hatte ich auch noch keine Probleme und musste nur mal die Bremsen wechseln. Doch vor einem Monat blieb er mir mitten auf der Kreuzung in Potsdam stehen und am Sonntag auf der Autobahn in Berlin. Ein mal pro Woche fahre ich ihn sicher fuer ca 1,5h doch meistens sind es mehr.
Ich habe nun aber ein bischen Schiss das er mir einfach wieder stehen bleibt.

Gruss
Christoph
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das lässt sich nicht so einfach mit ein paar Worten sagen, denn alle technischen Anbauteile habe ne theoretische Laufleistungsgrenze.
In abhängigkeit dazu kommt noch, wie wurde der Wagen technisch beim Vorbesitzer gewartet ?
Wurde da wenig oder nichts gemacht dürften bei der gesamt km Laufleistung doch langsam einige Teile an ihre Grenze kommen. Die unterschiede sind aber sehr groß, es gibt Fhz. die bis 250.000 km problemlos laufen, ist aber nicht die Regel.
Da sollten doch nach und nach einige Sensoren, Fühler und Geber ausgetauscht werden.
Naja das versagen der Lima und der Zündspule liegt in einem guten Bereich (km), würde sagen der Wagen ist damit schon ordentlich weit gekommen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...und Ausnahmen bestätigen die Regel.....;) :D

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Wann hast denn das letzte mal die Kerzen wechseln lassen?
Wie sieht denn die Pick Up spule aus? Die kann sich mit der Zeit auch auflösen.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
ckling
Beiträge: 13
Registriert: 31.12.2003, 11:53
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von ckling »

was ist denn eine Pick Up spule?
Ich gebs ja zu: ich bin Informatiker und habe kein wirkliche Ahnung von Autos. Aber wenn jemand Probleme mit UNIX/Linux hat kann ich vielleicht helfen. javascript:smilie(':P')
Das Auto bekam alle 10'000km einen Oelwechsel und ein mal pro Jahr einen grosses Service. Ich denke mal das dann auch die Kerzen gewechselt wurden. Wie machen sich schlecht funktionierende Kerzen bemerkbar?
Ich bin vor einem Jahr von Schweiz nach Berlin gezogen und kann deshalbt nicht mehr zu meinem Ami Spezialisten, der das Auto fast von Anfang an kennt.
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Die Pickupspule befindet sich als grober Anhaltspunkt UNTER dem Verteilerfinger, doch zum wechsel muß der komplette Verteiler raus,da diese nur nach unten hin weg geht.
Bei meinem GTA sah diese Spule nach 18 Jahren alles andere als gut aus, und zerlegte sich bereits selbst in seine Bestandteile.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Defekte Kerzen machen sich meist durch unruhigen Motorlauf und vieleicht auch Zündaussetzer bemerkbar.
Das selbe gilt aber auch für die Zündkabel.
Die Pick Up Spule kann man sich ansehen wenn man die Verteilerkappe runternimmt.
Dann kann man mal schauen wie gut sie noch aussieht.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Wo ich das gerade zufällig lese:

Warum gibt es bei KTS eigentlich von der Verteilerkappe,
dem Finger & der Spuhle jeweils als "Alternative" noch eine
"bessere" ("Higher Quality") Version?!?

Also die "besseren" Varianten kosten jeweils nur ein paar
Teuros mehr, da würde ich sie selbstredend nehmen wenn
ich gerade Bedarf hätte. :D

Aber trotzdem würde mich mal interessieren was da denn
anders sein könnte?

Habe davon ja keine Ahnung. :(
(Aber ich lerne hier jeden Tag was *fg*)
Bild
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Ich weiss das es bei Kika Autoteile auch sowas gibt. Man hat mir gesagt das das mit der Qualität zusammenhängt aber was da der Unterschied sein soll keine Ahnung.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Haz vieleicht mit der Haltbarkeit zu tun.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

@ckling

lass dich bloss nicht gleich von so'nem kleinkram entmutigen, dass gehört nun mal dazu, das man auch verschleissteile wechseln muss, und die kosten ja auch nicht gade die welt. ;)
Antworten