Kabel zum Diagnoseport & Turbolink

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Kabel zum Diagnoseport & Turbolink

Beitrag von Bird of Prey »

Hallo Leute

Ich brauche unbedingt eine Verbindung zu meinem Steuergerät im Turbo Trans Am

Ich habe mich etwas eingelesen bezüglich Scantools. Es gibt hier zB Directscan, einen Scanmaster und Turbolink

Letzteres wäre relativ einfach über den diagnoseport des wagens anzuschließen

http://www.turbo-link.com

Natürlich, wenn man 300 dollar bezahlt, bekommt man die software und das kabel. aber, wie wir alle wissen ist das gute zeugs um ein stück teurer wenns dann endlich hier ist.

Darum versuch ichs so.

Meine konkrete Frage ist nun, wie baut man so ein Kabel, selbstbauen kann ichs vermutlich nicht, nachdem ich hier schon schaltpläne gesehen habe, betreffend aldl usw...

angesteckt würds beim laptop. seriell, wär glaub ich am vernünftigsten.

Dieses Turbolink liest mehrere Daten vom ECM aus. Zeigt Daten des Luftmassenmessers an, Vorzündung, hilft zum Verbessern der Quartermilewerte usw...

Wäre dankbar für jegliche Art von Hilfe.

thx

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hallo Matthias,

nimm Diacom (DOS basiert, unterstützt fast alle ECM, auch Deins!!) oder, wenn Du Daten loggen willst, bietet sich WinALDL an. Letzteres unterstützt deutlich weniger ECM.

Beide bieten zwar kein buntes Geflimmere auf dem Bildschirm, dafür aber solide Diagnosemöglickeiten! ;)

Wenn Du weitere Infos benötigst, bitte PN!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

ich bau mir demnächst mal so'n interface-kabel zusammen, die teile (transistoren, widerstände etc.) sind ja "pfennigartikel", ich denke mal da komm ich wesentlich günstiger bei weg als mir das fertig zu kaufen.
Antworten