Reifenwahl

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Reifenwahl

Beitrag von Grave Digger »

Auf meinem Camaro sind 5 Jahre alte Goodyear-Reifen (Allwetterreifen) drauf, die vom Profil her gesehen aber noch super sind. Dennoch habe ich keinen Grip sobald die Strasse nur ein klein wenig nass ist. Das Anfahren ist ohne einen Wheely kaum möglich (trotz vorsichtigem Gasfuß) und in Kurven neigt der Wagen zum ausbrechen.

Was für Reifen fahrt ihr so und wie sind eure Erfahrungen damit? Welchen würdet ihr weiterempfehlen?

Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

HI,
wenn die Reifen schon so alt sind, werden sie härter, dadurch kein Grip mehr bei nasser/feuchter Strasse.
Ich würd' aber eh keine Allwetterreifen nehmen.
Ich hab noch Hankook drauf ( 215er ) fürn Winter.
Bei den Sommerreifen gehts mir so wie Dir.
Für meinen Sohn habe ich einen Satz Nangkang-Winterreifen gekauft (215er). Er sagt die fahren sich sehr gut Auch wenn das Wasser auf der Strasse schon beginnt zu frieren. Passiert jetzt schon ab und an, wenn man um 22:00 Uhr mit arbeiten beginnt, und um 06:00 Uhr beim heimfahren dasselbe.
Goodyear würd ich nicht mehr nehmen.

Rainer
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Willst du denn Sommer und Winterreifen fahren !
Wenn du einen Ganzjahresreifen suchst bist du bei "Vredestein Quantrac 2" für 102 Euro pro Stück ziemlich gut bedient, den "GoodYear Vector" schein es nicht in der Größe 215/65 R15 zu geben !?
Also Sommerreifen ist ziemlich gut und günstig der "Firestone Firehawk 700 Fuel Saver" für 77 Euro pro Stück.


MfG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

@Mike,
jetzt ist Winter un dwenn er jetzt danach fragt und Allwetterreifen hat, gehe ich davon aus, dass er Reifen für die entsprechende Jahreszeit will.
In Bezug auf Sommerreifen ist es eigentlich wietgehenst egal, nur vor Goodyear rate ich ab ( wegen Verhalten bei Regennasser Fahrbahn ).
Für den Sommer z.B. sin Hankook oder Toyo sehr gut. Bei diesen Reifen ´habe ich bisher sehr gute erfahrungen gemacht.
Ausserdem bildet lesen noch immer: ich habe geschrieben:Ich hab noch Hankook drauf ( 215er ) fürn Winter.

Rainer
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Rainer:
Er hat den Wagen doch gerade mal 2 Tage *KLICK* ;)
Die GoodYear Allwetterreifen sind drauf weil er sie mitgekauft hat . . . und dann sind es auch noch Reifen aus den USA und keine GoodYear made in Germany bzw. für den europäischen Markt . . . man kann die US und EU Reifen nicht miteinander vergleichen . . . der GoodYear Eagle F1 z.B. hält sich seit 7 Jahren auf dem Mark und ist ein spitzenmäßiger Reifen und bestimmt besser als Nangkang oder Hankook.
Und der GoodYear ULTRA GRIP 6 ist momentan der beste Winterreifen den man kaufen kann.
Es gibt kaum US-Reifen die keine Allwettermarkierung tragen, das heißt aber noch lange nicht das sie wirklich Allwettertauglich sind . . . zumindest kann man seine momentan montierten GoodYear US-Reifen in keiner Weise mit dem Quantrac 2 von Vredestein o.ä. Reifen vergleichen.

Die Frage ist halt ob Flo sich extra Felgen für Winterreifen kaufen will !?
Seine jetzigen Felgen sind noch 1A und die würde ich nicht unbedingt für Winterreifen verwenden, sofern er keine Ganzjahresreifen will !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Hören wir auf mit Besserwissen/fest streiten.
Ich gehe eben auch, wie jefer andere zuerst von mir aus. Da ich mein Vogerl auch im Winter fahre sind auch die Nankang oder Hankook ( Nankang soll eh' ein Goodyearableger sein ) besser als Allwetterreifen.
Und, ich habe ( muss ich gestehen ) mich noch nie dafür interressiert wo die Reifen hergestellt werden.
Ich hab halt mit denen bisher gute erfahrung gemacht.
Mein 295er Goodyear sind halt einfach bei Regen miserabel, und das nicht nur bei gerade einsetzendem Regen.

Rainer
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wieso streiten !?
Folgende Aussage habe ich schon mal gar nicht verstanden, da mein erster Kommentar in keiner Weise an dich sondern an Grave Digger gerichtet war:
Original von chief10
Ausserdem bildet lesen noch immer: ich habe geschrieben:Ich hab noch Hankook drauf ( 215er ) fürn Winter.
Bei 295´er Reifen soll man sich auch nicht wundern wenn sie bei Regen Mist sind ;)
295´er bei 15 oder 16 Zoll der Marke GoodYear kommen garantiert aus den USA !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Ganz cool bleiben, Leute! 8)

Es ging mir nur darum zu erfahren wer welche Erfahrungen mit welchem Fabrikat gemacht hat.. es sollen ja nur Tipps sein, und ihr wollt mir ja auch keine verkaufen.

Aber danke für die Vorschläge schonmal!

PS: Ich wollte keine Winterreifen nehmen, sondern Ganzjahresreifen, weil wir hier höchstens eine Woche Schnee im Jahr haben.

Mit den kack-freundlichsten Grüßen,
Flo :)
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
chief10
Beiträge: 84
Registriert: 05.11.2003, 18:15
Wohnort: Mitterskirchen

Beitrag von chief10 »

Eigentlich wollte ich ja auch nur mitteilen, welche Erfahrungen ICH gemacht habe.
Aber manche müssen alle mit Fachwissen erschlagen.
Aber wenn Du Allwetterreifen fahren willst, mit denen habe ich keine Erfahrung.

Rainer
Bild
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Für deine Beiträge und Erfahrungen bedanke ich mich auch sehr und danke dass du dir die Zeit genommen hast, dich meinem Problem anzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Also allwetterreifen find ich persönlich beschissen... die nutzen weder im winter noch im sommer was, und dazu sind sie noch arg teuer... also die besten die ich drauf hatte wahren ToYo und Yokohama... Michelin soll angeblich super sein, und von Goodyera/dunlop der SP2000 soll genial sein, wobei der SP9000 schon wieder schlechter sein soll... ich hab nangkang drauf, und die sind zwar billig, aber naja.. die sommerreifen sind gerutscht auf schon wenig nasser Fahrbahn.. bin mal gespannt wie die Winterreifen sind
Antworten