Kumho = Dreck ????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Kumho = Dreck ????

Beitrag von Jorgos »

Mich würde mal interessieren was Ihr so für Erfahrungen mit Kumho-Reifen gemacht habt ! Mein Reifen-Heini meinte neulich das die Reifen der letzte Dreck sind. Als Beweis hat er mir das an Hand meiner Reifen gezeigt und die mal auf die Wuchtmaschine gepackt. Und tatsächlich laufen die alle irgendwie nicht wirklich 100 % rund 8o

Meine Vibrationsprobleme kommen allerdings wohl nicht davon weil ich noch mal meine alten Falken drauf gemacht habe und auch da rumpelte es gewaltig (siehe Thread mit Jorgos Kardanwelle :( )

Einige Firmen haben die Kumhos ja jetzt komplett aus dem Programm genommen weil die Lieferfähigkeit absolut beschissen ist. Langsam wird es düster um das 245 /50 ZR 16 Reifenformat ;(
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Dein Reifen Heini hat wahrscheinlich noch nicht mal einen gefahren!
Erinnerst Du Dich an diverse Aussagen aus Testberichten, Amis würden einen schlechten Geradeauslauf haben, vergiß es! Zumindest im Falle F-Body! Es ist nicht das Auto, nein - vielmehr der beschissene orginale Good-Year Reifen der jeder Spurruinne nachläuft! Montiere Kumho und Dein Auto fährt auch mal geradeaus! Die Reifen sind sehr günstig, haben einen super Gripp, tolle Abrolleigenschaften ohne negative Geräuschentwicklung und sind auch bei höheren Geschwindigkeiten gut zu handeln! Ich kannn nur bestes Berichten! Nur im Regen........, aber das liegt vermutlich wirklich am Auto! :D ;)
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

ne!!

Beitrag von Formula »

ich habe bis dato nen 245/45/ZR16 von general gefahren. DER ist meines erachtens müll: tempo 50 in hannover kreisverkehr: wie bei ner rally gedriftet ohne gas zu geben... seit diesem jahr kumho und sehr zufrieden damit. sicher wird es bessere reifen geben..... aber nicht in der preisklasse. ich bin sehr zufrieden damit. mehrere reifenvertriebe haben mir unabhängig voneinander zu diesem reifen geraten, da es kaum ein besseres preis/leistungsverhältnis gibt. btw: wir fahren ja so ziemlich das gleiche auto, daher dürfte es bei dir kaum unterschiede geben.

grüßle formula
under construction.....
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Meine Kumhos sind prima ;-)

Beitrag von Mister.T »

Hab auch Kumhos drauf. Bisher gabs keine Vibrationsprobleme. Dafür werden Reifen ja auch ausgewuchtet :ks: . Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach gut. Daß ein Pirelli vielleicht besser ist steht außer Frage, aber dafür lönt man halt auch das dreifache...

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi,

liebäugle auch mit Kumho - Reifen für den Winter. Es soll allerdings je nach Typ himmelweite Unterschiede geben. Die LX722 All Season M+S werden z.Zt. (für meine Caddy-Felgen passend) für € 56,- incl. Versand bei Ebay angeboten.

@ Heiko daher die Frage:

welchen Kumho-Typ hast Du auf Deinem Formula drauf??

Greetz

Lenny
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

also

Beitrag von Formula »

wenn mich nicht alles täuscht, müsste es der typ 712 sein. das ist der reine sommerreifen. was natürlich bei mir auch eher sinn macht, da ich ja nur im sommer formula fahre... bei winterreifen hatte ich in der grösse 215/65 R15 auf dem camaro sehr gute erfahrungen mit dem goodyear ultragrip5 gemacht. kann natürlich beim caddy schon wieder ganz anders aussehen....


grüßle formula
under construction.....
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Thx, Heiko - Horizont erweitert :D.
Bild
Heute ist morgen schon gestern
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Ich kenne den Kumho nicht, kann mich aber Formula anschließen, was den General angeht. Der lief jeder Bodenwelle hinterher, habe ihn dann auf der Vorderachse gegen 2 neue Cooper Cobra getauscht, das war - gerade auf der Lenkachse - ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß
Dietrich
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Kann mich auch nur anschließen.
Kumho 712 ist absolut spitze, und kann auch locker mit mehr als doppelt so teuren Reifen Mithalten.
Was den Reifenhändler angeht...
Arbeite zur zeit selbst bei ner Reifenfirma, und der Hauptgrund warum die keine Kumho's haben ist weil Japaner und Koreaner keinerlei reklamationsabwiklung machen.

Wegen dem Rundlauf und dem Auswuchten kann ich dich absolut beruhigen, auch markenreifen wie Michelin oder Uniroyal brauchen manchmal ordentlich Blei oder eiern schlichtweg.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten