Thermostat die 2millionste

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Thermostat die 2millionste

Beitrag von move_berlin »

1989er 2.8l V6 MPFI

Jaja, ich weiß, das Thema is nu schon des öfteren aufgetaucht, trotzdem:

1) ICH KANN DAS VERDAMMTE DING NICHT FINDEN!!!
WO IST DIE SAU (das Thermostat)?????

Und zweitens, nochmal zu den Temperaturen: Zum Winter habe ich mein Thermostat nicht gewechselt, eben weil ich nicht wusste, wo. Das war echt scheiße, die Temperaturanzeige war immer am unteren Anschlage. Ich hatte mir aber bei mnf schon ein "Winterthermostat" gekauft, mit 180F/82°C. Nun dachte ich (morgen ist Schraubertag :) ) dann bau halt mal ein neues Sommerthermostat ein, kann ja auch nix schaden, wer weiß, wie alt das Mistding ist. Bei mnf wollten Sie mir dann als "Sommerthermostat" eins mit 180F/82°C geben. Ja, kommt einem das bekannt vor??? "Dat is für unsere Verhältnisse genau das richtige, das könnse ruhig nehmen"

2) Soll ich nun das jetzige (ich tippe Grund der Anzeige auf 198/200 F) Thermostat rausrupfen und das 180F einbauen, oder lieber für den Sommer so lassen und erst im Winter das 180F-Dingens einbauen??

Für Eure Tips und Hilfe dankt

Matze
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

hm also zur lage :

zu deinem großen Kühler vorne geht rechts oben nen Wasserschlauch rein (wenn man davor steht) und der Schlauch geht mit seinem anderen Ende an dem Motor , wenn du den Schlauch dort abmachst (2 schrauben lösen) müsstest du das Thermostat sehen ;) jedenfalls ist das bei mir so und beim multicar auf arbeit auch :D

zu 2. k.a.
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Genau, unter der Ansaugbrücke wo der Kühlwasserschlauch auf so ein rundes silbernes Gehäuse endet.
Rechts und links die Schrauben lösen. Dabei läuft etwas Kühlwasser aus das du nachdem du den Motor einmal auf Temperatur gebracht hast wieder auffüllen solltes.
Dann sitzt unter dem Gehäuse der Thermostat den du mit Gummiring wechseln solltest.
Wenn er ewas fest sitzt nimm eine Zange oder Schraubendreher und hebel ihn raus.
Ich würde den Sommerthermostat nehmen . . . auch im Winter.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Bei Deinem Einspritzer würde ich nur den original bzw. einen mit den originalen Werten nehmen!

Aber im Winter einen 82° Thermostat einzusetzten ist ja wohl vollkommen Quatsch, was soll das denn bringen???
Soll der Motor kälter laufen wenns kalt ist???

Deine Einspritzanlage ist so bemessen das sie mit dem 92°C Thermostat am besten zurecht kommmt.

Thomas
Gruß Tom
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Nachfrage

Beitrag von move_berlin »

@ Tom:

Ok, das mit der niedrigeren Temperatur versteh ich.

Aber, sag mal, jetzt in den kalten Monaten (<0 °C ) war mein Motor, wie gesagt, wenn's gut lief, im unteren zweiten Fünftel der Anzeige. Die Heizung hat zwar immer schon nach ein paar Minuten warme Luft geliefert, aber irgendwie habe ich mir da schon Gedanken gemacht. Im Sommer beim Staustehen habe ich's oft erlebt, dass die Temperatur bis an die Grenze (ca. 200F) rangeht und dann erst die Kühlung anspringt. Warum ist das im Winter nicht so, dass der Motor so warm wird? Ich meine, die 10-15 °C Temperaturdifferenz zu jetzt, können die ernsthaft einen riesigen Motorblock, in dem pro Sekunde zig Explosionen stattfinden, so kühl halten? Und wenn ja, wie kriech ich den dann warm? Oder reicht "besagte Temperatur" schon aus als Betriebstemperatur bzw. was sollte diese sein?

Lieben Gruß und schönen Dank

Matze
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

also wenn der Thermostat durch ist wirds schon etwas warm, im Stand dann richtig aber während der fahrt kühlts dann kräftig ab, war bei mir sauch so. hab jetzt den 90grad Thermostat drin und alles gut aber ich wünsch Dir viel Spass beim fummeln :D wenn Du so Hände hast wie Ralf Möller dann ist es fast unmöglich....

gruss
stefan
:fest:
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Oh shit, ahb mir das gerade zum ersten Mal richtig angeguckt.

Wollte das jetzt eigentlich "noch schnell" machen um
dann heute noch testen zu können was es für ein
Unterschied ist... aber das verschiebe ich dann wohl auf
die Winterpause... ;) :D

Habe kein Werkzeug hier womit ich da dran komm... :(

PS: @Mike: Ist das bei dir echt silbern? Bei mir ist das
Ding eher siffig braun... :D
(Da mache ich aber was dran wenn ich es in den kommenden
Wochen wechsel. ;) )
Bild
Antworten