3,4l V6 Motor klackert

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

3,4l V6 Motor klackert

Beitrag von Mister.T »

Habe am Samstag bei meinem Maro ein drehzahlabhängiges Klackern bemerkt. Es ist ziemlich laut und kommt ungefähr aus dem Bereich hinter der Lichtmaschine.
Daß Ferndiagnosen in einem solchen Fall schwer sind, ist mir klar, aber vielleicht hat ja jemand schonmal so ein Problem gehabt.
Leistungsverlust hab ich keinen festgestellt (viel Leistung kann er ja auch nicht verlieren :D ), bin aber auch nicht mehr weit gefahren, um evt. Schlimmeres zu verhindern.
Das Blöde ist, daß ich den Wagen ja seit heute nicht mehr fahren darf, da Saisonzulassung. Jetzt muß ich mir entweder rote Nummern besorgen, oder mir den ganzen Winter über Gedanken machen, was kaputt ist... :(

Vielleicht hat ja jemand von Euch 'nen Tipp?

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kommt das Klackern mehr von oder oder von unten im Bereich der Ölpumpe ??? Hast du zufällig einen Motorreiniger o.ä. benutzt ?
Ansonsten können es natürlich die Ventile sein !??


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

Also das Klackern kommt mehr von oben. Hab auch schon an ein Ventil gedacht. Es ist auch nur links zu hören.
Was kann eigentlich an einem Ventil klappern? Wieviele Ventile hat der V6 denn pro Zylinder? Schätze mal zwei.

Motorreiniger hab ich nicht benutzt.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, ist ist zwar ungewöhnlich da Hydrostößel die Ventile ständig unter Druck halten damit sie nicht klappern . . . noch eine dumme Frage, ist dein Ölstand und Öldruck OK ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

Öldruck passt laut Anzeige. Ölstand muß ich ehrlichgesagt mal checken, aber der Wagen hat noch nie Öl gebraucht und die letzte Kontrolle ist erst ca.500km her.
Naja, werd morgen mal nachschauen.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

zündung vielleicht verstellt dann klackerts auch bei höheren umdrehungen.
Oder Krümer dichtung undicht dann könnts von vorne eher kommen.

Mfg Psychokiller
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Überprüf mal deine Stehbolzen, in meinem 3,1er sind drei Stück fliegen gegangen, nun klackert er.
Wie Ralf sagte, ein undichter Krümmer neigt zu Geräuschentwicklung... ;)

Marcel
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Na ja, aber ein undichter Krümmer verursacht eher ein zischen oder "puffen" :D als ein klackern !?
Bei der 4-Gen. sind die Stehbolzen robuster als bei der 3-Gen. und fliegen eigentlich nicht so einfach weg.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

Werd das morgen mal genauer anschauen, ob ich was sehe. Hab extra noch ne Motorwäsche gemacht, um alles besser sehen zu können ;) :D
Woran sehe ich, ob noch alle Stehbolzen da sind (Sorry für die blöde Frage). Fallen die weg, oder brechen die nur ab oder...

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die Bolzen sind bestimmt noch da !
Die Frage ist od die Schraubenköpfe noch da sind ;)
WENN dann sind bei der 4-Gen. jeweils pro Seite die beiden hinteren Schraubenköpfe gefährdet . . . es müssen also pro Seite hinten am Krümmer zwei Schraubenköpfe vorhanden sein.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Ob das problem von den Ventilen her kommt kannst du ganz einfach testen.
Lass den Motor laufen und offne den Öleinfüllstutzen.
Achte dabei drauf ob das Klackern lauter wird oder nicht. Wenn nicht liegt das Problem nicht da.
Ich habs immer so getestet.
Öl dürfte dabei nicht rausspritzen.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Nito
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2002, 10:42
Wohnort: DÜW-Rheinland-Pfalz

Beitrag von Nito »

Hab mal ähnliche "klackernde" Geräusche gehabt.
Schuld war eine Zündkerze, die sich im Gewinde etwas gelockert hatte. Leistungsverlust war auch nicht bemerkbar...
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Schätze mal zu 90 Prozent das es die Abgasrückführung ist hatte das Problem auch.
Probier mal die Stecker abzuziehen dann müsste das Klackern aufhören.
Habe bei mir die Kontakte von den Stecker gereinigt seitdem keine Probleme mehr.
Baue sie aber aus,ist eh für nichts.

mike :P
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@Mike

mal so aus Neugierde, warum sind die hinteren Krümmerschrauben besonders gefährdet?
Gruß Tom
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

warum die hinteren meistens kaputt gehen? Weil man an denen so schlecht rankommt :D
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

So leid es mir für deinen V6 tut, Thomas...

es gibt leider nur einen Weg: V6 raus V8 rein! :lol: :gg: :pro:
greetz
~Candy
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

@Nito

BINGO ! Der Kandidat hat 100Punkte !

@Candyman

Tja, wenn das mal nicht so teuer wäre... ;(

Also, komme gerade aus der Garage. Hab mich mal in den Motorraum gelegt und alles begutachtet. Hab nun festgestellt, daß die linke mittlere Zündkerze wackelt. Jetzt habe ich sie herausgedreht und mußte feststellen, daß der Keramik-Körper wackelt. Also der hat mindestens 1mm Spiel nach oben/unten 8o . Also das Gewinde selber war fest drin, nur das Keramikteil wackelt eben wie'd Sau.
Werd am Do. mal eine neue Kerze besorgen, und hoffe das Problem ist gelöst. Habe die Kerzen im Frühjahr neu reingeschraubt. Sind original Delco. So was dürfte nicht passieren.

Danke für die Tipps,

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Is ja ´n Ding :schock: . . .
aber halt immer noch besser als die anderen vermuteten Dinge ;)


@Thomas:
Weil jeweils hinten der Anschluss zum Hosenrohr bzw. Auspuff ist und alle Vibrationen und sämtliche Kräfte die auftreten an den hinteren Schraubenköpfen des Krümmers angreifen.
Ich habe schon einige abgerissene Krümmerschrauben gesehen und immer sind die hintere abgerissen gewesen.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

danke Mike........ klingt logisch und kann mir das vorstellen!

Übel!!
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Läuft wieder !

Beitrag von Mister.T »

So, hab jetzt endlich die neue Zündkerze vberbaut. Kein Klackern mehr (Gottseidank !!!!!). Jetzt kann ich mich unbeschwert auf die Saison 2005 freuen :D :D :D

Danke für Eure Tipps,

Gruß

Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Antworten