Hi-Jackers
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hi-Jackers
überlege mir nen bird zukaufen mit hi-jackers hhabe da nene guten gesehen......
ich kann mich bisher aber noch ni9cht so ganz mit den anfreunden auf den bildern sieht das alles nicht sooo berauschend aus ich kann mich da aber auch täuschen
wie sind denn eure rfahrungen wioe das aussieht und kann man die ggf. wieder austausachen gegen normalen "federn" sind das überhaupt welche oder was wurde da genau gemacht ?
ich kann mich bisher aber noch ni9cht so ganz mit den anfreunden auf den bildern sieht das alles nicht sooo berauschend aus ich kann mich da aber auch täuschen
wie sind denn eure rfahrungen wioe das aussieht und kann man die ggf. wieder austausachen gegen normalen "federn" sind das überhaupt welche oder was wurde da genau gemacht ?
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
stoßdämpfer
malzeit
also ich fahre seit ca. 4 jahren mit hi-jackers rum. bisher null ärger mit tüv ect.
bei m+f gibts gute, gleich mit schlauchsatz. einbau mit schlauchverlegen ca. 1 stunde....
die marke weiß ich nicht mehr, kann nur noch sagen das sie weiß lackiert sind.
und sie sollten nicht mit weniger als 4 bar gefahren werden, aber auch nicht mehr als 7 bar, sonnst wirds echt stuckerig bei kleinen unebenheiten...
gruß
martin
also ich fahre seit ca. 4 jahren mit hi-jackers rum. bisher null ärger mit tüv ect.
bei m+f gibts gute, gleich mit schlauchsatz. einbau mit schlauchverlegen ca. 1 stunde....
die marke weiß ich nicht mehr, kann nur noch sagen das sie weiß lackiert sind.
und sie sollten nicht mit weniger als 4 bar gefahren werden, aber auch nicht mehr als 7 bar, sonnst wirds echt stuckerig bei kleinen unebenheiten...
gruß
martin

stoßdämpfer
sicherlich kommt das auto höher, das ist ja der sinn der sache.
aber das fahrverhalten änder sich dadurch auch....
wenn du nicht gerade bestzeiten auf der rennstrecken fahren willst, ist das aber für den alltag egal.
also ich fahre mit 7 bar, das auto ist hinten ca. 11 cm höher. aber 8 bar wird aber jede kleine unebenheit der strasse zimlich ruppig und stuckerig ins auto weitergeleitet, macht dann keinen spaß mehr.
achja, das ventiel für die druckluft hab ich in den inneren fals der stoßstange gelegt, einfach ein 10 loch rein und fertig. es sieht keiner, aber zum befüllen oder eben ablassen ist man fix drann.
aber das fahrverhalten änder sich dadurch auch....
wenn du nicht gerade bestzeiten auf der rennstrecken fahren willst, ist das aber für den alltag egal.
also ich fahre mit 7 bar, das auto ist hinten ca. 11 cm höher. aber 8 bar wird aber jede kleine unebenheit der strasse zimlich ruppig und stuckerig ins auto weitergeleitet, macht dann keinen spaß mehr.
achja, das ventiel für die druckluft hab ich in den inneren fals der stoßstange gelegt, einfach ein 10 loch rein und fertig. es sieht keiner, aber zum befüllen oder eben ablassen ist man fix drann.

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ich fahre mit max. 3 Bar, weil das Auto sonst unberechenbar wird!
Ich hätte den ganzen Dreck gar nicht erst eingebaut!
Dann doch lieber ein Sportfahrwerk von KYB, welches man von Hand einstellen kann. Meine Jacks fliegen bei der nächsten Gelegenheit raus. Ich muss nur höher, weil ich 275er eingetragen habe und die so schlecht passen!
Ich hätte den ganzen Dreck gar nicht erst eingebaut!
Dann doch lieber ein Sportfahrwerk von KYB, welches man von Hand einstellen kann. Meine Jacks fliegen bei der nächsten Gelegenheit raus. Ich muss nur höher, weil ich 275er eingetragen habe und die so schlecht passen!

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Das Fahrverhalten verschlechtert sich wie bereits beschrieben dramatisch! Wenn Du die HJ auf orginal Höhe fährst wird er vermtutlich butterweich sein und evtl. teilweise sogar bis auf die Gummipuffer durchschlagen, wenn Du dann Druck draufgibst wird er kontinuierlich härter und höher = häßlicher! Und irgendwann wenn das Auto einigermaßen straff ist und Du die "schiess mir nen Fußball druch den Radkasten" Optik hast - dann ist Deine Achsgeometrie so schlecht und Dein Schwerpunkt so hoch, das Du schon mit dem nächsten Manko zu kämpfen hast! Dennoch gewechselt sind die Stoßdämpfer in 10-15 min! Somit sollte Dich das nicht abschrecken! 

www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 24.10.2002, 08:26
- Wohnort: Annaberg/Sa.
- Kontaktdaten:
Das Fahrverhalten verschlechtert sich wie bereits beschrieben dramatisch! Wenn Du die HJ auf orginal Höhe fährst wird er vermtutlich butterweich sein und evtl. teilweise sogar bis auf die Gummipuffer durchschlagen, wenn Du dann Druck draufgibst wird er kontinuierlich härter und höher
Butterweich Ja und das durschlagen ist gegeben (bei zu wenig druck)!
Habe auch seit ca. 1 1/2 Jahren die Dinger verbaut und war begeistert wie Geil das von hinten aussieht wenn bis zum maximum gepumpt und das verchromte Achsausgleichsgetriebe zu sehen ist

Jetzt fliegen sie raus da mir dieses harte geramml der Achse bzw. scheuern der Karrosse zwischen linker/rechter tür und kotflügel`n bei den kleinsten löchern zu und dumm ist und der fahrspass beim gemütlichen cruisen fehlt !!!
desweiteren mußte der lackierer rann um die dadurch geschädigten stellen zu erneuern

In diesem Sinne Viele Grüße an "firehawk" (wir hatten das thema schonmal diskutiert)
MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
ahh oki alles klar
also gibt es auch einige andere leute die mein nicht gefallen an den hi - jackers verstehen ^^
kann man die nun komplett ausbaun oder stellt man den druck einfach auf 0bar runter...........und bei bedarf wenns doch mal einer sehen möchte wieder hoch
ode nehmen die dinger davon dann schaden
also gibt es auch einige andere leute die mein nicht gefallen an den hi - jackers verstehen ^^
kann man die nun komplett ausbaun oder stellt man den druck einfach auf 0bar runter...........und bei bedarf wenns doch mal einer sehen möchte wieder hoch
ode nehmen die dinger davon dann schaden
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.08.2002, 22:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Nee, die müssen dann schon komplett ausgebaut und durch die "normalen" ersetzt werden.
Bei 0 bar ist überhaupt keine Dämpfung mehr vorhanden, d.h. die schlagen durch und werden dann die Karosserie beschädigen.
So long
Peter

Bei 0 bar ist überhaupt keine Dämpfung mehr vorhanden, d.h. die schlagen durch und werden dann die Karosserie beschädigen.
So long
Peter
--------------You wanted the Best...You got the Best-----------------
--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------

--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn du sie aufnull lässt, schlagen sie durch, da keine Luft mehr zum federn da ist. Bei richtigen Dämpfern ist das dan halt Gas oder Öl.
Eh Pedder......in deinem Alter noch so schnell???

Eh Pedder......in deinem Alter noch so schnell???



Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 13.08.2002, 22:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
hehe
jaja, ich seh aus wie 60, bin 40 und fühl mich wie 20. 
noch Fragen?
So long
Peter

noch Fragen?



So long
Peter
--------------You wanted the Best...You got the Best-----------------
--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------

--------------------------Nenn mich SSNAKE--------------------------
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
oki
nehmen wir nun mal an ich lass sie drin
auf was ist ein guter kompromiss zwischen "abdämpfung"
und aussehen sprich ich will den wagen hinten nicht sooo hoch haben vielleicht ein biesserl
und wieviel würden neue federn kosten wenn ich die hi jackers ausbaue
ob hat mal einer geschrieben dsa die zusätzlich eingebaut werden und die alten bleiben drin##wenn das richtig is dann kann ich ja die hi jackers ausbaun
nehmen wir nun mal an ich lass sie drin
auf was ist ein guter kompromiss zwischen "abdämpfung"
und aussehen sprich ich will den wagen hinten nicht sooo hoch haben vielleicht ein biesserl
und wieviel würden neue federn kosten wenn ich die hi jackers ausbaue
ob hat mal einer geschrieben dsa die zusätzlich eingebaut werden und die alten bleiben drin##wenn das richtig is dann kann ich ja die hi jackers ausbaun
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2004, 17:15
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn du nen Bird mit Jackern hast, probier es einfach aus.
3 Bar sollte aber Minimum sein.
3 Bar sollte aber Minimum sein.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Na nun mach kein gewinsel so lange !!
Wenn Dir der Wagen so gut gefällt dann Kauf Ihn endlich.
Der Rückbau auf normale Dämpfer is das billigste dabei,
und hat nichts mit den Federn zu tun.
Da kommen nur die orginalen Stoßdämpfer wieder rein und gut is!

Wenn Dir der Wagen so gut gefällt dann Kauf Ihn endlich.
Der Rückbau auf normale Dämpfer is das billigste dabei,
und hat nichts mit den Federn zu tun.
Da kommen nur die orginalen Stoßdämpfer wieder rein und gut is!
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
hab auch welche drinn!find´s besch...!wie schon weiter oben beschrieben muss man die recht hoch pumpen,damit sie nicht zu weich sind...mit fatalen folgen:der schwerpunkt des wagens verlagert sich dermaßen nach vorn,dass die reifen hinten nur noch drehen!!:-((in schärferen kuven muss man jedesmal beten,dass die karre nicht mit dem arsch voran in die botanik fliegt!und was bei dieser "dynamischen keilform" mit dem öl in der ölwanne passiert...bekommt die pumpe überhaupt noch genug öl zum fördern??
werde sie irgentwann rauswerfen und ein "echtes"fahrwerk einbauen.ein komplett fahrwerk von koni kostet ca. 65o euronen(2nd gen.)
werde sie irgentwann rauswerfen und ein "echtes"fahrwerk einbauen.ein komplett fahrwerk von koni kostet ca. 65o euronen(2nd gen.)
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
Wenn Du nicht gerade die shakles umgebaut hast
steht er doch nicht so hoch, das man sich Gedanken machen muss um das Öl.
Ich fuhr meinen 78er mit orig. Dämpfer und 225er auf 8"
und jetzt mit Gabriels und 275er auf 10" und es ist
beides um es in Portugies auszudrücken MERDA (braune
Substanz)
Gewöhnungsbedürftig ist natürlich auch die steifigkeit
des Hecks da es sich nicht so lehnt in der Kurve.
steht er doch nicht so hoch, das man sich Gedanken machen muss um das Öl.
Ich fuhr meinen 78er mit orig. Dämpfer und 225er auf 8"
und jetzt mit Gabriels und 275er auf 10" und es ist
beides um es in Portugies auszudrücken MERDA (braune
Substanz)
Gewöhnungsbedürftig ist natürlich auch die steifigkeit
des Hecks da es sich nicht so lehnt in der Kurve.

V-8 more fun per gallon
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Ich finde es beruhigend, daß hier mal die Wahrheit über diesen Hichjacker-Schwachsinn ganz offen angesprochen wird. In anderen threads gab es einige Leute, die allen Ernstes behaupten wollten, Hichjackers hätten keinen -oder sogar einen positiven- Einfluß auf das Fahrverhalten. Das leichte Durchdrehen der Antriebsräder haben die dann auf die irre Power Ihrer Motoren zurückgeführt.......
Ihr werdet Euch wundern, wie gut Euer Bird ohne Highjackers laufen wird.....
Ihr werdet Euch wundern, wie gut Euer Bird ohne Highjackers laufen wird.....
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
also die Räder drehn so oder so durch, hab eher das gefühl das es an der Ampel mehr schiebt wenns hinten höher ist! aber ich fahr ja auch mit 40kg Werzeug rum hehe!
übrigens hatte der Vorbesitzer so Distanzstücke drin, das es hinten nochmal 10-15cm höher kommt , das halte ich nun wirklich für Quatsch!
stefan
übrigens hatte der Vorbesitzer so Distanzstücke drin, das es hinten nochmal 10-15cm höher kommt , das halte ich nun wirklich für Quatsch!
stefan
:fest:
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
40 kg Werkzeug im Kofferaum, da hat man sich die
Sandsäcke im Winter gespart. Ist ausserdem nützlich,
wenn doch mal was kaputtgeht und ist weniger
sauerei.
Ich glaube ich rüste auch so auf und lasse die
Hi-Jackers drin.
Sandsäcke im Winter gespart. Ist ausserdem nützlich,
wenn doch mal was kaputtgeht und ist weniger
sauerei.
Ich glaube ich rüste auch so auf und lasse die
Hi-Jackers drin.
V-8 more fun per gallon
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]