Radbolzen hinten erneuern

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Radbolzen hinten erneuern

Beitrag von MrBPoint »

Hi!

So nun ist es passiert beim Wechsel auf Winterräder ist ein Radbolzen abgerissen :rolleyes: , nunja der hat schon immer Probleme gemacht X( . Wenn es vorne wäre würde ich ja garnicht fragen, aber es ist ein hinterer Radbolzen an der Trommelbremse abgerissen.

Frage:
Was muss ich aus/ein -bauen um den zu erneuern ?

Muss ich da etwa das Differentialgehäuse öffnen /Achse auseinanderbauen ? (Hab ich noch nie gemacht)

oder gehts auch einfacher ?

bin für jede antwort dankbar :)

mfG Christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Nö meines Wissens nicht. Brauchst nur die Trommel runter und den Bolzen nach hinten rausklopfen. Neuen Bolzen einpressen und fertig. Ist bei meinem so geschehen weil ich längere Bolzen brauchte! (Spurverbreiterung ;) )
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Hhhmmmmmm....

Beitrag von MrBPoint »

Also ohne irgendwie die Achse zu demontieren ?

Ich hab näml. eben bei unserer "showcar werkstatt" hier in der nähe angerufen und die gefragt wie die das machen würden und die wollen mir die achse auseinandernehmen und meinten das wäre kompliziert (hört sich nach viel geld an ;)) nunja

wenn das sein muss dann bau ich die achse selber auseinander , das liebe geld :-/

Aber nochmal @V2-didi : Hast du das selbst gemacht oder machen lassen , auf welche art und weise wurden die bolzen eingepresst ?

grüße christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
whitemare
Beiträge: 103
Registriert: 27.01.2003, 16:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von whitemare »

den abgerissenen radbolzen schlägst du nach innen durch. dann setzt du den neuen radbolzen an legst vorne einige (viele) beilagscheiben an die bremstrommel und
setzt eine mutter an (wenn geht keine radmutter).
dann einfach "festschrauben" bis der bolzen richtig drinnen ist. am besten einfach einen finger an der hinterseite des bolzens lassen dann spürst du genau wann er richtig sitzt.
mutter und beilagscheiben entfernen und das wars dann auch schon.


lg, erwin
Ich habe den Sachsen das Angeln beigebracht.
Seitdem heißen Sie Angelsachsen.

www.f-body.at
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

hey jo,

dankeschön so hab ich mir das auch in der zwischenzeit überlegt , dass das eigentlich gehen müsste , naja dann werd ich jetzt mal einen radbolzen bestellen :-/

danke nochmal :)
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Ich habe es selbst gemacht, etwas so wie von Erwin beschrieben. :))

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Antworten