help, wer checkt meinen 2,8 Bird?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

help, wer checkt meinen 2,8 Bird?

Beitrag von madmike69 »

Problem: Mein ´89er Bird hat einen unruhigen Leerlauf.
Warm: 500-550 rpm mit Vibrationen
kalt: 900-1000 rpm mit schlechter Gasannahme.
Dieses Problem ist aber manchmal auch weg. Ja!
Z.B. nach Autobahnfahrt dreht er seidenweich bei 600-650 rpm.
Auch jetzt bei kaltem Wetter läuft er warm besser.
Generell ist der Benzinverbrauch sehr hoch; ca. 16-17 ltr.
Ich bekomme aber keine Fehlermeldung!!
Da ich nun nicht auf Verdacht irgendwelche Sensoren,
wie z.B. Temperaturfühler oder Lambdasonde wechseln
will, würde ich mich sehr freuen, wenn hier vielleicht jemand
aus HH oder Umgebung sein Notebook oder anderes Diagnosetool
anschließen könnte, um den Fehler einzukreisen.

Danke,
Gruß,

Michael
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Check mal wieder den Standart:

Grade jetzt in der kalten, feuchten Jahreszeit:

Verteiler Kappe
Verteiler Finger
Kerzen
Luftfilter

wahrscheinlich gammeln die Kontakte der Kappe, Finger vor sich hin.


Was sonst auch gut hilft: > Suche Button<....

Außerdem, wenn du keine Fehlermeldung bekommst, wirst auch nichts auslesen können. ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Außerdem, wenn du keine Fehlermeldung bekommst, wirst auch nichts auslesen können


Das ist so gesehen falsch!!!!!!!!

Mit einem Scantool kann man sehr wohl auch ohne Fehlercodes was auslesen, zum Beispiel live Daten der Sensoren!
Dann kannst Du zum Beispiel schön sehen ob die Temperaturgeber sinnvolle Werte liefern!
Vielleicht liegen die ja ausserhalb der Kennlinie und das ECM setzt sowiso erst bei extremen Abweichungen einen Fehlercode, bei der Kühlmitteltemperatur z.B. erst jenseits von 130°C und mehr......

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Jo, das ist so gesehen natürlich richtig..... :)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

hey, aber kein thema zur not sehn wir uns die kiste mal an!

Gruß Manni!

PS: zeit wird sich finden meld dich ma...
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

sorry

Beitrag von madmike69 »

@ Roadrunner

Hatte leider vergessen zu erwähnen, daß ich Verteiler
-Kappe und -Finger, Zündkabel, -Kerzen, und Luftfilter
erst vor einigen Monaten erneuert habe.
Soviel zum Thema "Präzise Angaben".

@ Fierotom

genau das hab´ ich mir vorgestellt. Da sollte man ja sehen,
wo merkwürdige Werte herkommen, stimmt´s ?

Übrigens: heut´ lief er wieder sehr angenehm. Waren
heut´ so ca. 4-6 Grad C in HH...

@ KD

Ja, ich schreib´ Dir nachher mal.

@ all

WIE SIEHTS MIT SYLVESTER IN HH AUS ??!

Gruß,

Michael
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

tippe mal schwer auf Temperaturfühler für's ECM.
Hatten wir schon mehrmals hier!

Jens "GTA88" hat dazu eine sehr hilfreiche Tabelle gepostet. Diese Tabelle gibt Aufschluß über den Widerstandswert des Gebers bei einer bestimmten Temperatur!

Wenn Du aus der Nähe von 45473 kommst, kann ich Dir eventuell behilflich sein, habe einen TECH1a.......
Aber Ohmmeter geht zur Not auch :-))

sorry, sehe gerade "Hamburg"....

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

du hast email! :D
Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Das Angebot würde ich auch machen... ich komme leider nicht aus HH, aber mit einem simplen Multimeter, und ein paar Schraubendrehern kannst du normalerweise was leerlauf usw angeht der Sache Herr werden..
Check einfach bei der jahreszeit wie schon gesagt wurde dein Zündeinrichtungen wie Zündkabel, Kerzen, Verteiler, V-Finger, Unterdruckschläuche und zu guterletzt den ZZT und die Temp-Fühler. letztes Jahr hatte ich fast das das selbe Problem, nur anderrum, kalt perfekt, und warm ab und zu 1a und dann 6 :-) Am ende wars ein verfluchtes Zündkabel was innen verrostet war, was man nicht gesene hat, bis man das kabel halt mal abziehen wollte, und eine gebrochene Zündkerze, obwohl die angeblich neu wahren.. aber 16 Liter ist etwas heftig.. also ich bin im moment auf 22 Liter, weil bei mir mal wieder nicht stimmt, aber meine glanzzeiten wahren zwischen cruisen und Vollgas mit dem 2,8 auf 7-14 Liter maximal.

Unruhiger Lauf ist aber meist immer nur ne Sache der Zündung... bin sicher jede menge aus HH helfen dir gern, die auch davon Ahnung haben :-) und geh ja nicht in ne Werkstatt :-)))
Antworten