sischer kann man net 80er jahren jag felgen auf nen 4th gen drauf tun obwohl mit verbreiterungsscheiben hätten die gepasst aber dann vielleicht wieder zu weit aus dem radkasten geschaut, das ist aber dann ein anderes thema
@Oli- Besten dank für den tip mit den jaguar felgen! Für den xkj8 gibts schon ein paar schöne teile!
@Candyman- wo gibts den so zentrierringe und bewegliche muttern?
Was ist den die maximale ET für den 4gen TransAM? Würde 18x9VA mit 265/35/18" und 18x9,5HA 275/35/18" passen?
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Original von 91`GTA
@Candyman- wo gibts den so zentrierringe und bewegliche muttern?
Was ist den die maximale ET für den 4gen TransAM? Würde 18x9VA mit 265/35/18" und 18x9,5HA 275/35/18" passen?
Gruss,
Andy
Bei jedem Tuner oder Reifen/Felgenhändler.
Je nach Felgenbreite, hast du auch ne max. ET. Beim Trans Am sind die Radkasten etwas breiter als beim Camaro, deswegen kann ich dir da leider nicht helfen. Könntest du aber ausmessen lassen!
fahre seit 2 jahren mit bmw felgen und bis jetzt keine probleme damit.das wichtige ist das die zentrierung stimmt.
ich habe den lk mal ausgemessen am auto vor der felgenmontage und der lk war 120,4.
cie felgen hatten auch nicht 120 wie es sein sollte,sondern 120,2.
wegen 1/10 mm pro radbolzen mache ich mir keine sorgen.denn es ist wohl sehr unwahrscheinlich das alle 5 bolzen auf einmal reissen.wenn bei mir einmal ein bolzen fehlen sollte würde ich auch sofort auf felgen mit dem orginal lk umsteigen.
Hi die BMW Felgen haben bei mir auch ohne Probleme auf dem 98 Camaro gepasst ohne Probleme !!!
Kleine Info hab eine Firma an der Hand die einen Vertrag mit einer Felgenfirma jetzt neu hat und die Haben schöne Felgen und das Beste der Preis der Hammer je nach Felgengröße!!!
Ich Bestell mir jetzt für meinen 18x8 Tiefbett Felgen in Chrome pro Felge 300 Euro !!!
@Stefan24
sicher passen die BMW Felgen........ aber die Radbolzen werden beim anziehen der Radmuttern mehr oder weniger stark nach innen gebogen...... siehe Mike
Warum gab es wohl von Exip speziell für F-Body gebohrte Felgen (Pentaline)?
Warum bohrt AZEV speziell?
Wenn der BMW Lochkreis so unproblematisch wäre, würde das doch keiner machen.
Ich wette sogar das manche TÜV-Prüfer gar nicht genau wissen das GM 120,65mm und nicht 120,0mm hat und desshalb bedenkenlos eintragen.
Würde bei Autos die deutlich über 200Km/h fahren können keine Experimente machen......
So hab glaub ich die lösung gefunden Adapter BMW/FBody die jungs bauen einen jeden adapter den man(n) haben möchte. Mit TÜV-GUTACHTEN!!
Frag mich jetzt nur ob ich mit den platten vorne 18x9 265/35 und hinten 18x9,5 mit 285/35 noch unterkrieg?
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Original von 91`GTA
So hab glaub ich die lösung gefunden Adapter BMW/FBody die jungs bauen einen jeden adapter den man(n) haben möchte. Mit TÜV-GUTACHTEN!!
Hat irgendjemand ne Ahnung wie teuer die dinger sind?
Hab mir jetzt orig. 17er 5er BWW Felgen gekauft (AEZ 8J17,ET32).
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung, was die Typisierung solcher Felgen (bzw. BMW Felgen) angeht?
Ist das kein Problem?
Hat jemand schon so ein Gutachten, und wenn man eine Kopie davorn vorweist, wird das dann gleich eingetragen, oder muss in jedem Fall eine Unbedenklichkeitsprüfung gemacht werden?
Es ging mir nicht darum "BMW schnitzer" felgen auf en ls1 zu klatschen sondern darum das felgen für 5er BMW's vom lockreis her passen und es für diese felgen ein gutachten gibt. Klar sind ami felgen ala Boyds oder TT II geiler- nur trägt die dir kein schwein ein!
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Original von DrunkenDragon
Hab dort mal angefragt. Die bieten für den Firebird/Camaro nur Distanzscheiben aber keine Adapter an X(
Bin ich bekloppt ?! Steht doch da:
Selbstverständlich können auch andere Adapter-Kombinationen, wie z.B. OPEL-5-Loch - MERCEDES-Rad oder ALFA-4-Loch - AUDI-4-Loch-Rad, gefertigt werden. Wir benötigen in diesem Fall Informationen über das Fahrzeug, das verwendete Rad sowie die gewünschte Distanzringnennbreite.
Die Auslieferung erfolgt inkl. Befestigungsmaterial. Adapter-Betriebsfestigkeiten besitzen wir von 30 bis 90 mm/Achse.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Technik-Hotline 0 27 21 / 926-012 zur Verfügung.
BTW: Nicht alle Felgen sehen Europäisch oder kacke oder sonstwas aus nur weil sie BMW Lochkreis haben ! Würde sogar behaupten dass viele von denen sogar besser zum FBody passen als so manch eine original verbaute Felge am 3rd oder vor allem 4th gen !!
Und zur Eintragung:
Alles kein Problem... Traglast muß irgend wo angegeben sein und dann macht man Einzelabnahme...
Bei BMW Felgen oder Felgen die hier für irgend welche Fahrzeuge ne ABE haben ist das Null Problem... Bei Importfelgen ansich auch nicht... Sollte man aber trotzdem lieber vorher klären...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Ich denke das BMW Felgen vom Lochkreis her kein problem sind. Die 0,3 mm pro schraube die durch die unterschiedlichen Lochkreise entstehen sind eher zu vernachlässigen.Die Radmuttern und auch der Lochkreis haben eine Fertigungstoleranz die im ungünstigsten Fall ähnliche Abweichungen ergeben.
Über das Eintragen von Felgen wurde hier schon alles gesagt. Entweder orginal GM , Traglastgutachten über BMW felgen oder eine eingegossene Loadrate in der Felge die bei zwei felgen zusammengerechnet ca.>160KG über der max.Achslast liegen sollte (also pro Felge >80KG) und das alles dann über Einzelabnahme.
Ist aber alles vom TÜV Prüfer abhängig, mit dem man sich vorher mal unterhalten sollte.Denkt aber auch an Stichworte wie ABS Freigabe des Reifens für eure Felge und Art der Zentrierung (über Lochkreis beim F-Body) un d die max 3% Abweichung vom Orginalabrollumfang.Wobei das letztere nicht so genau genommen wird bzw durch eine neue Tachojustierung ausgleichbar ist.(meine Infos beziehen sich aber Teilweise auf die 4 Gen. und auf den Berliner TÜV der leider ziehmlich unfähig und streng ist )