Was hilft gegen vereiste Gummis
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Was hilft gegen vereiste Gummis
Hallo,
ich habe folgendes Problem, mit dem ich wohl nicht ganz allein da steh, aber vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee.........
Alsoooo.........nachdem ich gestern morgen nach dem Frost meine Türen nicht mehr aufbekam, hab ich gestern den hier erwähnten Tipp mit dem Siliconspray befolgt u. meine Türgummis damit behandelt. Leider bekam ich heute morgen nach dieser Behandlung meine Türen gar nicht mehr auf, so dass mir nichts weiter übrig blieb als heisses Wasser zu holen, um die Gummis einigermassen wieder enteist zu kriegen.
Hat jemand einen Tipp was wirklich gegen Vereisung an den Gummis hilft?
Gruss
Claudia
ich habe folgendes Problem, mit dem ich wohl nicht ganz allein da steh, aber vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee.........
Alsoooo.........nachdem ich gestern morgen nach dem Frost meine Türen nicht mehr aufbekam, hab ich gestern den hier erwähnten Tipp mit dem Siliconspray befolgt u. meine Türgummis damit behandelt. Leider bekam ich heute morgen nach dieser Behandlung meine Türen gar nicht mehr auf, so dass mir nichts weiter übrig blieb als heisses Wasser zu holen, um die Gummis einigermassen wieder enteist zu kriegen.
Hat jemand einen Tipp was wirklich gegen Vereisung an den Gummis hilft?
Gruss
Claudia

Sold
geh in die apotheke und besorg dir glysantin, pur, flüssig oder besser dickflüssig.
damit die gummis gut einreiben und das nicht nur einmal pro winter!
hält recht lange den temperaturen stand, erprobt im erzgebirge letztes jahr.
gruß andre
damit die gummis gut einreiben und das nicht nur einmal pro winter!
hält recht lange den temperaturen stand, erprobt im erzgebirge letztes jahr.
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team

T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 30.08.2003, 00:09
- Wohnort: Lübeck
Kommt auf den Zustand der Gummi´s an,wenn die gut in Schuss sind helfen Silikonspray,Hirschtalg,Vaseline oder meinetwegen auch Glysantin (was auch immer das ist
).
Sollten die Gummi´s allerdings rau/spröde sein hilft glaube ich nichts (jedenfalls nichts was ich kenne),dann müssen die Gummi´s ausgetauscht werden.
Stefan

Sollten die Gummi´s allerdings rau/spröde sein hilft glaube ich nichts (jedenfalls nichts was ich kenne),dann müssen die Gummi´s ausgetauscht werden.
Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
hol Dir einfach aus der Apotheke ein Fläschchen Glycerin (Glycantin wird wohl ähnlich oder das gleiche sein). Kostet nich die Welt und lässt sich gut mit einem Schwämmchen auftragen. Nebenbei ist es noch gut für die Haut
Im Autozubehör gibts auch Gummipflege-Fläschchen mit Schwammaufsatz. Aber die Mistdinger haben die blöde Eigenschaft, nicht richtig zu schließen. Also leg sie bloß nicht in Deine Türtasche (...glaub mir, ich weiß, wovon ich rede
)
so long
Caitlin

Im Autozubehör gibts auch Gummipflege-Fläschchen mit Schwammaufsatz. Aber die Mistdinger haben die blöde Eigenschaft, nicht richtig zu schließen. Also leg sie bloß nicht in Deine Türtasche (...glaub mir, ich weiß, wovon ich rede

so long
Caitlin
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
würde auch hirschtalg empfehlen!mit den meisten anderen mitteln saust du dir immer die klamotten ein,wenn du beim einsteigen an die dichtung kommst!
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Hab meine Gummis winterfest bekommen mit Berulub (oder so ähnlich nennt sich das Zeug "Schmierstoff und Pflegemittel". Wird in der Industrie genutzt.. is so ne gelbe Dose zum sprühen! Wirkt Wunder!
Eigenschaften: u.a. Wasserverdrängend (wo nix Wasser, da nix Eis!)
Und für die Türschlösser: Entfeuchtungsspray (und wieder: wo nix Wasser, da nix Eis!) .. im Abstand von ca 30 Sekunden alle Schlösser 2mal richtig vollsauen und sie vereisen den ganzen Winter nicht!
So meine besten Erfahrungen..
Gruß, Flo
Eigenschaften: u.a. Wasserverdrängend (wo nix Wasser, da nix Eis!)
Und für die Türschlösser: Entfeuchtungsspray (und wieder: wo nix Wasser, da nix Eis!) .. im Abstand von ca 30 Sekunden alle Schlösser 2mal richtig vollsauen und sie vereisen den ganzen Winter nicht!
So meine besten Erfahrungen..
Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
hmm, Vaseline im Herbst drauf hat bei mir auch geholfen.
Ich glaub es ist fast egeal mit was man einschmiert, hauptsache es zieht ein, bildet eine wasserabweisende Oberfläche und verhindert Frost-Tauwechsel zwischen den Poren der Dichtung. Gruß
Ich glaub es ist fast egeal mit was man einschmiert, hauptsache es zieht ein, bildet eine wasserabweisende Oberfläche und verhindert Frost-Tauwechsel zwischen den Poren der Dichtung. Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

ich hatte auch das Problem bei meinem 92er.......
Wenn die Dichtungen fertig sind, saugen sie sich voll Wasser und werden knüppelhart wenn es friert.
Ich hatte dann das Problem das ich die Tür nicht zu bekam 8o
Da kann man dann alles mögliche drann schmieren, das nützt nichts......
außer neue.......
Thomas
Wenn die Dichtungen fertig sind, saugen sie sich voll Wasser und werden knüppelhart wenn es friert.
Ich hatte dann das Problem das ich die Tür nicht zu bekam 8o
Da kann man dann alles mögliche drann schmieren, das nützt nichts......
außer neue.......

Thomas
Gruß Tom
Also die Dichtungen sollte man im trockenen Zustand einschmieren. Wenn ich sie im Herbst einschmierte (2 Mal), hab ich keine Probleme bisher mit Eis gehabt.
Türen verklebten nie.
Achso ist nen Baujar 89 und Modeljahr 90
Türen verklebten nie.
Achso ist nen Baujar 89 und Modeljahr 90
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI
