Brauche input zwecks "bumper cleaning"

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Brauche input zwecks "bumper cleaning"

Beitrag von Bird of Prey »

Hallo

Brauche Ideen, wie man ein ca. 5 x 15 cm großes Loch in der Frontmaske zumachen kann, ohne dass es im Sommer einreißt.

Diese Bumper sind dermaßen weich und unförmig, wenn sie einige Jahre lang Sonnenschein ausgesetzt waren.

Derzeitige Situation:
Bild

Später solls so aussehen:
Bild

So wie es sich halt gehört. Das Kennzeichen wird dann von einer Kennzeichenunterlage gehalten, die auf einen Bügel geschraubt ist, der an der Unterseite des Bumpers befestigt wird.

Bei Treffen kann man das "Gestell" dann getrost abnehmen um den "cleanen Look" des Wagens voll Wirken lassen zu können.

Die kleinen Löcher von der derzeitigen Kennzeichenunterlage sind kein Problem, ein größeres stellen wie gesagt die großen Blinkerlöcher dar.

Möglicherweise würds mit Glasfasermatten von innen gehen? Bin jedenfalls dankbar für Hilfe

Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Spezial-Zeug

Beitrag von move_berlin »

Hey Matthias ;-)

Neben den Glasfasermatten als Stuetzhilfe gibt es da so ein Spezial-Zwei-Komponenten-Zeug von 3m, was, nebenbei bemerkt, ein Schweingeld kostet :-) Es ist extra fuer Polyurethan-Anwendungen (also genau das, woraus unsere Fronten sind) und haertet natuerlich aus, bleibt aber wie die uebrige Front auch im begrenzten Rahmen dauerelastisch. Ich habe mir mal so ein Set gekauft, weil ich was basteln wollte, habe es aber letztendlich nie aufgemacht.
Wenn Du moechtest, kann ich es Dir naechste Woche schicken, wenn ich wieder in Deutschland bin. Wuerde nur ein paar Euronen dafuer haben wollen. Allerdings, mit Versand nach Oesiland bist Du vielleicht fast billiger dran, es gleich im Laden zu kaufen. Wenn Du magst, gucke ich nochmal direkt nach dem Namen, aber wie gesagt, bin erst ab Donnerstag wieder in Berlin. Der Neupreis von dem Set (zwei Tuben und Anleitung) lag, glaube ich, bei so ca. 35.- Euro.

Lieben Gruss

Matze
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Freako »

also ich kenn das nur vom stoßstangenflicken von meinem alten karren her... da haben wir immer glasfasermatten und 2 komponenten epoxydharz benutz... nur dass das harz komplett hart wird und unsere stoßstangen ja doch recht "elastisch" sind... wenn man evtl. die dosierung der komponenten beeinflußt könnte das zeug auch elastisch werden....

mfg
freakole
Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

servus matze.

Dein Angebot klingt gut. sei bitte so nett und erkundige dich, wenn du wieder in berlin bist, wieviel der versand ausmachen würde.

Einen Versuch wärs jedenfalls Wert.

thx @ beide

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hast du das Teil, das rausgebrochen ist noch?
denn mir ist das auch passiert. Ich nahm (so blöd wie es klingt) Uhu Endfest 2000. Dies ist ein zweikomponentenkleber auf Epoxidharzbasis mit 3000 Newton pro cm² (mit Heissluft). ich schick Dir nen Pic mit meines Birds an der die Ecke wo es war ganz groß ist , man sieht nix mehr. Hab diese Reperatur vor 3 Jahren gemacht, und ist kein Garagenfahrzeug. Und mein Lackierer meinte beim ausschmirgeln , ist bombenfest. Es war ein 20cm langes und 10cm breites Loch. Gruß Örnie
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

hi

leider gibts das herausgeschnittene teil nicht mehr.

@ matze:
ist das sowas in der art?
3M link

danke

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Freako
Beiträge: 41
Registriert: 19.07.2004, 04:02
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Freako »

hm das schaut doch schon verdächtig aus.... oh mann das zeug kostet nen heidengeld. bin ich froh das sowas bei uns in der firma immer "liegengeblieben" is ....
Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

Hi Matthias

Beitrag von move_berlin »

Genaugenommen ist es glaube ich das, was in der gleichen Kategorie darueber angezeigt wird (mit den zwei Tuben).

Liebe Gruesse, ich melde mich naechste Woche

Matze
Antworten