Mittelbohrung der Felge - 3rd Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mittelbohrung der Felge - 3rd Gen

Beitrag von Loide »

Moinsen...

Also Lochkreis der Felgen von 3rd Gen is ja klar:

5 x 4,75" bzw 5 x 12,65mm

Aber weis auch jemand die genaue Mittelbohrung (Center bore) ?


Ich hab vor längerer Zeit mal 70,3 gesehen.

Jetzt habe ich eine Page gesehen wo 57,1 steht...

Irgend wie steht überall was anderes, WENN man denn mal was findet...


Weis das jemand mal genau ?!


Bzw. angenommen die Felgen haben eine größere Bohrung, kann ich die Felgen dann einfach nur durch die Bolzen halten lassen ?

Oder wie ist es mit Zentrieringen ? Was sagt der Tüv dazu ?


Vielen dank !
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

laut thirdgen.org ist das Mittelloch auch 70,3mm.

http://www.thirdgen.org/techbb2/showthr ... centerbore

Ansonsten Origischinalfelge runter und selber messen :D ;)

Ich würde wenn du die Wheels eh custom bestellst, unbedingt die richtige Größe nehmen. Sonst kannst du Zentrierringe nehmen oder das Loch erweitern, ist beides kein Problem beim Tüv. Es gibt ja auch nicht nur einen der BMW Felgen mit Zentrierringen drauf hat. ;)

greetz

Vadim
greetz
~Candy
Antworten