Motor stirbt beinahe bei halbwarm-Start

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Motor stirbt beinahe bei halbwarm-Start

Beitrag von Kokuyo »

Klingt vielleicht komisch, is aber so.

War heute auf Arbeit mit dem Vogel und war etwas verdutzt. Am Morgen wars ziemlich kalt, da startete er wie ne 1 und fuhr sich gut. Aber als es mittags wärmer wurde und ich essen gehn wollte, da passierte es. Beim Rückwärtsfahren war alles okay,aber sobald ich in D geschaltet habe, konnte ich kein Bisschen Gas geben, ohne dass der Motor beinahe gestorben ist. Die einzige Möglichkeit war Pedal durchtreten (was normalerweise zu Gummi auf dem Asphalt führt, hab ich so das Gefühl). Obwohl ich schon ordentlich viel Gas gab, erschien mir die Reaktion reichlichschwach im Vergleich zu normal.

Als der Wagen dann erst mal normal fuhr, schienalles wieder in Ordnung zu sein. Ich habe auch so das Gefühl, dass der Idle irgendwie unruhig ist.

Irgendjemand nen Geistesblitz wodas Problem liegen könnte?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
zebulon
Beiträge: 12
Registriert: 18.04.2003, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von zebulon »

klingt nach Kondeswasser in der Zündung... morgens gefroeren - läuft; mittags nass - humpelt.
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Hmmm ich hatte das Problem aber auch schon in der Tiefgarage... Und da ist die Temperatur eigentlich konstanter.
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Nur eine Idee:
Wie alt sind Zündmodul und Verteilerkappe bzw. -finger ?
Gruß
Dietrich
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Wahrscheinlich so alt wie die Kiste selbst.
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
dk1601

Beitrag von dk1601 »

Dann würde ich die Teile mal wechseln. Bei mir sah das Modul beim Wechseln schon aus wie eine ausgelaufene Batterie - fast ein Wunder, daß der Wagen damit überhaupt noch lief. Da hatte er 77.000 km runter.
Wurde halt immer schlimmer, immer unrunder, irgendwann wäre er überhaupt nicht mehr gelaufen. Einfach mal kontrollieren, Werkstatt hat geasgt, wenn sowas auftritt, liegt es zu 95 % daran.
Greetz
Dietrich
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Hmmm ich will für meinen nächsten Motor sowieso ne neue Zündung (wär ja auch irgendwie schräg ne 20 Jahre alte Zündung in ein restauriertes Auto einzubauen ^^).

Die Frage ist bloss, was kauf ich da? Wenn ich eh schon dabei wäre, dann könnte man auch gleich was mit mehr Power (;)) einbauen, oder?

Aber für den Anfang... Soll ich einfach Verteilerkappe abmontieren und drunter sehn? wie würde das aussehn, wenns nicht mehr okay ist?
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Also ich hab die Kappe mal abmontiert... den Rotor hab ich ma dran gelassen weil ich grad keinen inch Steckschlüsselsatz da hab. Bis dahin sieht alles, von etwas Staub abgesehn, recht ordentlich aus...
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Antworten