Neues Gesicht

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Neues Gesicht

Beitrag von Davidoff07 »

Hallo Zusammen

Mein Firebird ein neues Gesicht.
Neue Klarglassblinker.
Schaut und Urteilt selber, ich finde die sehen sau gut aus :fest:

Bild

Gruß
Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Nice, wann kommen die hässlichen Warzen und Kennzeichenverstärkung weg? :D ;)
greetz
~Candy
Buffy
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2004, 23:01
Wohnort: Südstaaten :)
Kontaktdaten:

Beitrag von Buffy »

:] die hässlichen Dinger kommen im Frühjar weg ... Mein Schatz hat sich heute endlich davon überzeugen lassen, dass die Dinger einfach doof aussehen :D :]

agathe
Bild
[FONT=comic sans ms]Quarter Elchingen: 14.51 sec. / 100.00 MPH ... für´n ersten Versuch 8) [/FONT]
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Gut gemacht, Agathe! :D

Vadim
greetz
~Candy
Benutzeravatar
Bandit
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2002, 19:28
Wohnort: am Wasser

Beitrag von Bandit »

He He, Kennzeichenverstärker ....

Aber meiner Meinung nach gibt es keine gute Alternative, die die Front nicht irgendwie verschandelt. Das gilt für den Trans Am und Camaro gleichmaßen. Es ist egal wo und wie man das Teil hinschraubt. Es stört immer irgendwie!
Taucht hin und wieder mal auf ....
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Bandit:
Das stimmt wohl...

Aber diesen fetten Plastik Klotz da vorne hab ich bei meinem Bird als erstes abgerissen und wegeworfen.
Genau wie diese hässlichen Standlicht Warzen. Das sieht doch Sch... aus...

@ Davidoff07
Mach Dir doch lieber eine kleine Aluplatte hinter's Kennzeichen. Am besten mit einem Knick in der Mitte, so dass sich das ganze (mehr oder weniger) der Front des Wagens anpasst.
Das hat auch den Vorteil dass man, bei ungünstig plazierten Blitzern am Strassenrand, keine Post bekommt... ;)

'Ne schööööne Farbe hat Dein Wagen! Sieht man echt selten.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und die Rennleitung sowie Graukittel haben das noch nie bemängelt ???


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

Nö...

Ich hab mir aber auch echt Mühe gegeben, mit der Aluplatte.
Die sieht aus als wär die orschenool... :D
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja ne, aber Kennzeichen-knicken ist nicht erlaubt ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Ja ja, die dicken Plastikklötze kommen noch alle weg. Im Frühjahr wenn die Temperatur zum Lackieren hoch genug ist. Ich weiß nur noch nicht richtig wie ich die Warzen dauerhaft schön zu machen soll.
Oli, wie hast du deine Löcher zugemacht?

Gruß
Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@Mike:
Ich nix weiß, nix verstehen...lach...

@Davidoff07:
Die hat der Lackierer zugemacht. Mit Fiberglasmatten und (halb-) elastischer Spachtelmasse...

Für's erste würden aber auch diese Plastikstopfen reichen, die es im Autozubehör gibt.
Das sind so Plastikscheiben mit 'ner Schraube + Unterlegscheibe auf der Rückseite. Die gibt's in verschiedenen Größen. Normalerweise sind die schwarz oder verchromt. Hab sie einfach in Wagenfarbe lackiert.

Damit hab ich dann die Löcher verschlossen, bevor der Frontbumper neu lackiert wurde.
Das sah allemal besser aus als diese Standlicht Klötze... weil, das geht echt gar nicht...
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Danke Oli
werde mich gleich mal danach umschauen.
Nächste Woche :D
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
Antworten