Motor V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird2004
Beiträge: 50
Registriert: 12.08.2004, 21:48
Wohnort: Niederbayern

Motor V6

Beitrag von Firebird2004 »

Servas,

hab nen v6 Bj. 91 der hat jetzt ca. 194000km drauf am Tag wo ich ihn gekauf habe hatte er 159000 drauf das war im April 2003.

Manchmal fahre ich sportlich aber in der Regel lasse ich ihn ruhig laufen.

Bin kurzstrecken fahrer und Motoröl wird schön von mir Regelmäßig gewechselt

So nun zum Problem :))

Vorgeschichte

Ich gehe davon aus das die Vorbesitzter(3) nur das nötigste am Auto gemacht haben,...sprich nur repariert haben was grad kaputt war und wahrscheinlich nie die Öl Wechsel regelmäßig machten.

dann

mußte ich leider feststellen kurz nach dem Kauf das der Luftfilter total schwarz war und Öl*ig war, natürlich hab ich ihn sofort ersetzt und siehe da nach fast einem Jahr danach ist der neue Filter bissal "verfärbt" ich sag mal der wurde niiiie davor gewechselt sonst währ der ned so schwarz wie die Nacht geworden!

Die Zündung war auch fürn A....! wurde auch komplett erneuert, naja und noch einige Teile wie Stossdämfer, Kompletter Auspuff, Hauptbremszylinder, Bremsschläuche (hinten) Hinterachse (gewechselt) Wassertermostat, Motor wurde laut Werkstatt neu eingestellt da er im Leerlauf desöfteren unruhig lief und heute 12.1.05 hab ich nen neuen Magnetschalter fürn Anlasser eingebaut bekommen

ich sag mal so: seit dem der Bird bei mir ist fühlt er sich wie Gott in Frankreich :)

Da ich in nächster Zeit mein Bird ne kostspielige Schönheitskur verpassen will (Lackieren, Rost im "unteren Bereich" entfernen, Chrom Felgen, ne Motorhaube mit Lüftungsschlitze oder Hutze oder beides :)

Vielleicht hat einer gute Kontakte zu nem Lackiermeister der mein Bird mit neuer Farbe bekleckert :D

So und nun würde mich mal eure Meinung interessieren inbezug auf den Motor.....ob der vielleicht auch gewechselt werden sollte! da ich mit 99,9%iger Sicherheit ende 2005 ca. 215000km draufgefahren hab.

Auch ja will mich hiermit auch mal kurz Vorstellen:
bin der Kai aus Straubing (niederbayern) bin Bj. 84 also 20 jahre Jung und fahre seit fast 2 Jahren einen Bird. hehe ich hatte ihn mit 18 und es ist mein ersten Auto und ich bin Unfall frei. Probezeit endet am 3. April. Hauptberuflich arbeite ich bei einer Spedition und "nebenberuflich" handel ich mit Quads&Buggys 49-250ccm hat Vorteile wennst in ner Spedition gute Kontakte haste (Preislich gesehen) ;)


daaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

Fahr und PFLEGE ihn weiter !! Er wirds Dir danken.
Ein Tauschmotor kann Dir auch morgen um die Ohren
fliegen !!!
Sieh halt zu, daß Du auch manchmal längere Strecken
Autobahn fährst, damit er sich auch mal "freibrennen"
kann.
Schön den Tempomaten auf 130 oder so und ein paar
nette Tapes hören, dann hält der (fast) ewig.

Gruß,

Michael
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Moin!

Das mit dem Motor ist schwer zu sagen. So lange der es noch tut, fahr ihn weiter. Den Motor kannste auch austauschen wenn der Wagen neu lackiert ist. Meiner hat 300.000 km ausgehalten und funktionierte als er ausgebaut wurde immer noch. Als wir ihn dann zerlegt haben, kam allerdings zum vorschein, dass der kurz vor Ende war. Habe nun einen Tauschmotor drin...

Also so lange er läuft ohne groß Ärger zu machen lass ihn drin und wenn er dann wirklich mal kaputt geht kannste ihn immer noch tauschen. Aber 300.000 hat meiner mit sehr wenig Pflege (durch den Vorbesitzer in erster Linie) überlebt und das war nur der 2.8er, der ja nich so gut sein soll.......(hab ich mal gehört)

Viel Spaß beim Bird schöner machen!
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

warum sollte der 2,8er schlechter wie der 3,1er sein???
ist doch das selbe Material....
Gruß Tom
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Warum weiß ich auch nicht. Ein bekannter Händler hat mir mal gesagt er hält nix von den Motoren, da sie so anfällig sein. Wie gesagt, ich hab das nur gehört und kann es auch nicht bestätigen :)
________________________________________________
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Kleine Info:

Aktuell 202.000 km auf der Uhr, NIE Probleme gehabt. Fahr den Wagen einfach ganz normal weiter, fahr ihn richtig warm, nicht direkt volle Pulle, dann hast du keine Sorgen mit dem Motor. Man weiss natürlich nie, was der Vorbesitzer mit dem armen Auto getrieben hatte.

Denk amerikanisch bei der Laufleistung, was sind für die Amis 150.000 km? Gar nix... ;) Ein Wechseln kann dir mehr Sorgen bringen, never fuck a running engine!

Wenn ich mich nicht täusche, hat GM mal von einer Lebenserwartung von ca. 600.000 km (US-Verhältnisse) gesprochen.

Gruß
Marcel
Grave Digger
Beiträge: 102
Registriert: 13.06.2004, 14:43
Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS

Beitrag von Grave Digger »

Um es mit Heiners Worten zu sagen:
....Ass kickin`...5.0 L-V8... 321.000 km, ja und?


Hoffe, ich hab keine Copyrights verletzt ;)

Gruß, Flo
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984

Ami folgt!
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

austauschmotor

Beitrag von machtin68 »

also ich hab jetzt 220 000 km runter.
reparaturen bis jetzt: lamdasonde (60€) und ein termostat (10€).
sonst nur austauschteile wie lampen, reifen , auspuff, bremsscheiben. ect.
das soll mal vw, und co erst mal nachmachen.
schaffen die nie im leben.
der motor wird nur mit bezin betrieben, 5-w40 sytetik kommt rein, alle 15000 km gewechselt, k+n ist drauf, ruhig warmfahren, und manchmal auch treten.
also hällte der wohl ewig. wenn ichs nicht besser wüsste, könnte ich fast sagen der motor kommt von toyota.....
gruß
martin
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

re

Beitrag von firebird uli »

Also ich würde den motor auch drin lassen ,das wer doch geld rausgeworfen wenn er doch sauber läuft.meine vorredner haben ja alles schon gesagt,schön soft warmfahren ab und an mal brennen lassen dan hält das teil ewig.also 500000km laufen die schon was ich bis jetzt so gehört hab.

der wo mir meinen motor gemacht hat meine durch meine ganzen mods die ich hab wird sich die lebensdauer etwas verkürzen,aber was soll dafür hat er auch 210 aus 2,8 liter.

gruß uli
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

solange der motor mal ab und zu längere strecken fahren darf, sind 200000 km kein thema. nur würd ich net allzu oft kurzstrecken fahren (10 km und so), das ist nämlich der killer für alle motoren, da die viskusität des öl nach so kurzer fahrt noch nicht optimal ist.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Antworten