Klappscheinwerfer öffnen/schließen nicht gleichzeitig

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Klappscheinwerfer öffnen/schließen nicht gleichzeitig

Beitrag von Matze »

Erst einmal einen schönen Abend an alle Leser hier!

Mein Name ist Matthias. Ich habe in diesem Forum noch nicht so viel gepostet. Das letzte Mal war vor nem guten Jahr, als ich Probleme mit dem V8 hatte, bei dem mir hier drin sehr gut geholfen werden konnte. :)

Jetzt zu einem anderen Problem. Bei meinem Firebird (Bj 90 3,1l) öffnen bzw. schließen die Schlafaugen nicht gleichzeitig; der linke zieht immer etwas nach. Ich habe es schon mit manuellem "Gängigmachen", sowie viel Kriechöl probiert, hatte jedoch keinen Erfolg. Vielleicht hat jemand hier schon einmal so ein Problem gehabt, und kann mir sagen, wie ich es in den Griff bekommen könnte? Mit der Suchfunktion bin ich leider auch nicht fündig geworden, was aber an meinen Cookie-Einstellungen liegen mag und ich leider kein Internet - Experte bin.

Vielen Dank schon mal im Voraus und noch ein schönes, angenehmes Wochenende!

Beste Grüße, Matthias
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Hallo !
Lassen sich die Scheinwerfer denn manuell gleich "schwer" bzw. "leicht" hoch und runter drehen ?
Wenn das der Fall ist gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder ist der Motor des langsameren angeschlagen oder die Stromversorgung macht ggf. Probleme (schlechte Masse oder irgendwelche Korrosion an den Steckern) !?
Überprüf mal nach ob an beiden Scheinwerfermotorsteckern die gleiche Spannung anliegt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Die beiden Klappscheinwerfer sind an sich gleich "schwergängig" / "leichtgängig".

Einen Gedanken bezüglich der Stromversorgung hatte ich auch schon. Werde mich morgen gleich mal ans Messen machen!

Ciao, Matthias.
Bild
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

vielleicht die antriebsmotoren-ritzel?meine gingen das erste jahr unterschiedlich schnell auf.später machte der eine scheinwerfermotor ratternde geräusche beim einfahren.ist jetzt seit 2 jahren so,und solange es funktioniert werde ich das hinnehmen.
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Halloo!

Die Stecker waren tatsächlich etwas korrodiert. Hab sie mal "gradgenockelt". Jetzt klappts wieder. Vorerst zumindest... ;)

Danke nochmal und angenehmen Abend!

Grüße Matthias
Bild
Antworten