Schlechtes Licht... Zusatzscheinwerfer?

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
chris@firebird
Beiträge: 41
Registriert: 10.11.2004, 18:31
Wohnort: zwischen HH und HL

Schlechtes Licht... Zusatzscheinwerfer?

Beitrag von chris@firebird »

Hi,

nachdem mein Bird nach der Motor Überholung wieder fit ist, hat er noch neue Reifen, Bremsen und Stoßdämpfer hinten bekommen. Außerdem habe ich erstmal die Mittelkonsole "entknarzt" und das Plastik im Innenraum schön gereinigt.

So, meine nächste Aufgabe soll sein: Verbesserung das Fahrlichts.

Also, das normale Abblendlicht ist ja wohl das schlechteste, was ich jemals begutachten durfte. Von einer Ausleuchtung der Straße kann man nun wirklich nicht reden.

Was könnte ich da machen? Gibt es andere Scheinwerfer die ich einbauen könnte? Was für Probleme könnten dort auf mich zukommen, schließlich soll das Fernlicht und Niveauregulierung weiter funktionieren.

Eine andere Möglichkeit wäre ja noch, Zusatzscheinwerfer zu montieren. Mein Bird hat z.B. keine Nebelscheinwerfer... kann man die nachrüsten? gibts da originale oder muss man selber was basteln!?
Ich denke mal die Polizei wird nicht meckern, wenn man in diese angedeuteten Lüftungsschlitze vorne Scheinwerfer einsetzen würde und die dann zusätzlich einschaltet. Sind ja dann nicht wirklich als reine Nebelscheinwerfer zu erkennen. Außerdem wären sie ne prima Lichthupe :-)

Ihr habt sicher einige Vorschläge und möglicherweise auch Bilder, bei denen ich mir was abschauen kann :-)

mfg
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Hi,
ich mach so was grad für die 3rd Gen, in Anlehnung an KITT mit seiner 6-Leuchten-Front. Die beiden inneren Scheinwerferpaare werden dann mein Fernlicht sein, das Fernlicht in den Klappscheinwerfern werde ich abschalten (denn insgesamt sind laut StVO nur 4 Fernlichtkörper erlaubt), und die beiden äußeren Leuchten sind in Nebelscheinwerferausführung.
ICh habe mir die Comet 450 von Hella besorgt, Effekt ziemlich genau KITT, würde ich sagen.
Bezüglich Abblendlicht gehe ich einer Möglichkeit nach, von der ich mal gehört habe, aber leider noch keine Adresse liefern kann: es gibt wohl Firmen, die bereiten die Reflektoren auf, und erreichen angeblich das Niveau an Leuchtkraft moderner (sagen wir europäischer) Lampen. Die Reflektoren werden wohl im wesentlichen nur neu verchromt. Dann noch kombiniert mit diesen Extra-hellen Halogen-Lampen, so hoffe ich, ein akzeptables Fahrlicht zu bekommen.
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Normalerweise werden Nebelscheinwerfer bei den "EU Umbauten" eingebaut und an den Lenkradhebel als Lichthupe angeschlossen:


Bild


Bild

Mich wunderts das Du keine hast :eek2:

Zum Lichtverbessern kuckst Du mal hier ;)

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Frage an die Experten:

Ist es zulässig, dass

a) gar kein Fernlicht am Fahrzeug ist
b) vier Nebellampen am Fahrzeug sind (unten in der Front)
c) aus zwei genannten Comet450 Blinker / Standlichtkombi gebaut wurden
d) eventuell das Standlicht mit in die Nebler genommen wird?

Wer weiss da was?

Ich hätt ja gern die Kombi

Blinker/Standlicht | Nebler | Nebler ||| Nebler | Nebler | Blinker/Standlicht

in den Comet450-Leuchten, aber ist das erlaubt? Fernlicht in den Hauptscheinwerfern, wie gehabt.

Marcel
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Ich weiß ja ned wies in .de is aber bei uns muss das Standlicht und der Blinker in extra kammern unterteilt werden.

Und Fernlicht ist vorschrift (ich hab dann bei den xenon aber auch keines mehr)

4nebellampen sind wohl erlaubt aber du darfst sie ja ned einschalten (in der stadt und ohne nebel)

Standlicht im nebler is wohl auch kein Problem (hat ja mike auch so)

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Nebler an in der Stadt kostet 10€ - damit könnt ich im Fall der Fälle, der sehr selten ist, noch leben - geht ja nur um den TÜV. Da ich diesen schon mit dem Lauflicht quäle, will ich wenigstens beim Rest konform sein ;)

Marcel
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Hallo chris@firebird

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Bird. Die schlechte Ausleuchtung kommt da her das die Scheinwerfer keine Ausleuchtungsspiegel haben. Dann hab ich mir neue H4 Scheinwerfer von C&S geholt und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht dazu noch die ganz neuen H4 Glühbirnen (die mit 4000° oder 6000°Kelvin) und du brauchst kein Fernlicht mehr.

Es wird dich Überraschen.

Gruß
Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
chris@firebird
Beiträge: 41
Registriert: 10.11.2004, 18:31
Wohnort: zwischen HH und HL

Beitrag von chris@firebird »

Normalerweise werden Nebelscheinwerfer bei den "EU Umbauten" eingebaut und an den Lenkradhebel als Lichthupe angeschlossen:


Tja... bei mir ist da nur eine schwarze plastikabdeckung.
Weißt du ob man die Frontschürze für den nachträglichen Einbau demontieren muss? oder kommt man da von unten ran? (natürlich auf einer Hebebühne)
Das sind ja stinknormale Scheinwerfer... wenn die passen wäre das cool. Muss man dann halt nur noch rausfinden, wie man die an den Lenkstockhebel anschliesst für Lichthupe.


Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Bird. Die schlechte Ausleuchtung kommt da her das die Scheinwerfer keine Ausleuchtungsspiegel haben. Dann hab ich mir neue H4 Scheinwerfer von C&S geholt und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht dazu noch die ganz neuen H4 Glühbirnen (die mit 4000° oder 6000°Kelvin) und du brauchst kein Fernlicht mehr.


Das wäre sicherlich die beste Möglichkeit, mit was für Kosten muss ich da rechnen?
Der Einbau kann dort auch nicht so schwer sein, hatte schonmal einen Klappscheinwerfer halb auseinander, weil der etwas locker war.

Danke für die vielen Antworten :-)
Oli
Beiträge: 322
Registriert: 15.08.2002, 17:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli »

@ Davidoff07:

Wie ist das mit den Ausleuchtungsspiegeln? Was ist das denn überhaupt?
In meinem Wagen sind ganz normale H4 Scheinwerfer drin. Von CIBIE (made in Belgium).
CIBIE macht eigentlich gute Lampen...
Was war an den Scheinwerfern von Cars & Stripes anders?
Benutzeravatar
Davidoff07
Beiträge: 107
Registriert: 11.06.2004, 22:59
Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
Kontaktdaten:

Beitrag von Davidoff07 »

Original von Oli
@ Davidoff07:

Wie ist das mit den Ausleuchtungsspiegeln? Was ist das denn überhaupt?
In meinem Wagen sind ganz normale H4 Scheinwerfer drin. Von CIBIE (made in Belgium).
CIBIE macht eigentlich gute Lampen...
Was war an den Scheinwerfern von Cars & Stripes anders?
Bei meinen originalen Scheinwerfer war vor den Birnen nichts mehr. Das heißt, dass das Licht ungebündelt nach vorne schien und nicht mehr seitlich.
Bei den Scheinwerfern von Cars & Stripes ist vor der Birne ein Spiegel, welches das Licht zuerst zurück auf den großen Spiegel warf und dann weitausleuchtend ausstrahlt.

Die Scheinwerfer kosten bei C&S 46,50€ das Stück (-5% versteht sich Best.Nr:10-2569) und die Birnen kosten ca. 13€ das paar. Eine Investition die sich absolut lohnt gegenüber den Originalen.

Die Scheinwerfer von CIBIE kenn ich nicht und kann auch nichts dazu sagen, mag sein das die gleich sind. Vielleicht liegt das auch an den Birnen aber nicht nur, das hab ich vorher ausprobiert.

Mit dieser Kombination hatte ich jedenfalls ein sehr positives Ergebnis.

Gruß
Frank
Bild

1992ér Trans Am Cabrio, 5 Liter TBI.......was sonst :D
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Marcel,
wie stellst du dir das mit der Blinker-Standlicht-Kombi vor? Zwei Birnen, eine orange, eine weiß?
Wäre schade um den Reflektor... ;)

Ich sehe schon, die Nebler willst du wohl immer anlassen, wie... :D bedenke aber, dass laut StVO die Nebler nur einen gewissen Abstand von der Fahrzeugaußenkante haben dürfen, und zumindest das innere Leuchtenpaar ist definitiv zu weit innen, vermutlich auch das mittlere. Weiter glaube ich, dass nur von 2 Neblern in der StVZO die Rede ist.
Die Comet 450 gibt es glaube ich nur in Fern- und Neblerausführung.

Für die Blinker habe ich eine andere Idee, hab aber noch keine Ahnung, wie diese umgesetzt werden kann. Mehr dazu via PN, wenn du willst...
Ralf
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich sage und empfehle nur: Philips GT 150
(Preis ca. 25€ für 2 Leuchtmittel):
Bild
Ich hatte vor´m Bird noch NIE so ein gutes Licht ! Das macht jede Zusatzscheinwerfer überflüssig.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

is zwar böse den entgegenkommenden,... aber es verbessert die sicht auch enorm,...

die schraube zum einstellen der lichter ein bisserl mehr zuschrauben,... dadurch leuchtet das licht ein klein wenig (je nach dem wie stark man schraubt auch ein bisserl mehr) nach oben und man sieht schon ne menge mehr,... mit eingeschaltetem fernlicht isses dann taghell,...

ausprobiern schadet nicht,... und strafbar kanns a net sein,... (det war doch schon soo!!!)

habs bei meinem V6 und jetzt beim GTA so gemacht und hab damit allerbeste sicht auch bei nacht und hohen geschwindigkeiten

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

@ISA

:schock: :eek2: :schock: :eek2:

Also durch den Deutschen TÜV kommt man damit nicht!
An ne Klage von jemanden, der deswegen einen Unfall baut, will ich gar nicht denken :schock: :eek2:
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Isa:
Faire Aktion, und wenn der, der dir entgegen kommt, in den Graben fährt, erklärst du seinen Kindern das Papi wegen deinem Licht ums Leben gekommen ist... :quiet: Ich wette das du dich auch drüber aufregst wenn dir einer entgegen kommt und dich blendet, denk mal drüber nach.

@Ralf:
Ich dachte eher an die Lösung mit einem gelben Standlicht ;) Ich schreib dir mal ne Mail.

Marcel
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Kennt das hier jemand von euch ?
Testberichte?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 00917&rd=1

Bild

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
MarkusTA
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2002, 21:02
Wohnort: 67361 ADW
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusTA »

Also erstmal "meine" Meinung.

Wenn ich was mache, dann richtig!

Diese ganzen Basteleien mit diesen Xenon-Nachrüstkit, ist doch alles nix Gescheites und blendet doch nur den Gegenverkehr.
Mir kommen jeden Morgen 3-4 solcher Xenonhelden entgegen und man wünscht sich jedesmal nen Hummer unterm Arsch zu haben, um nen kleinen Schlenker nach links machen zu können.

Da wird hier an der Fassung gefrässt da ein Adaptering befestigt, dort ne Blende eingebaut und und und ...

Ich bin selber schon seit geraumer Zeit an diesem Projekt und hab schon viele Varianten und Lösungen überdacht.
Das Ergebnis, Bi-Xenon DE-Linsenscheinwerfer mit Fassungen für D2S-Brenner und ein Original XenonKit von AMG.

Und mit etwas Geschick und Ideenreichtum passen selbst die 15cm langen DE-Linsenscheinwerfer in meine Klappscheinwerfer.

Und die sind um einiges kleiner als bei den Baujahren 93-97.



Und wer nicht blendet, der fällt der Rennleitung auch nicht so schnell auf :))
Bild

Kennst du die Bedeutung der Worte " Nicht Auffallen " 8)
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Was sind denn eigendlich diese Klarglas-Headlight von C&S für welche ?
Kann ich die an Stelle der normalen H4-Scheinwerfer einbauen oder sind das völlig andere Scheinwerfer?
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Antworten