Wohin mit Subwoover

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Wohin mit Subwoover

Beitrag von Fasimo »

hi,
nachdem ich mir den bird gekauft habe, hab ich angefangen die lautsprecher auszutauschen. habe vorne ins dash die orginal lautsprecher gegen hochtöner ausgetauscht, in der seite die ovalen gegen geile beyma, an die türen je 2 130 mm mittel-hochtöner in selbst gebautes gehäuse. sieht alles geil aus und hat nen richtig guten klang.

nun zum problem: mein subwoover liegt immernoch aufm rücksitz'X('... den kofferraum brauch ich eh nicht, da liegt im moment nur die endstufe drin.
ich dachte mir ich bau ne kiste, die da hinten reinpasst. da wollte ich dann den 30er bass reinsetzen. weiss aber nicht obs wirklich passt. beim ausmessen so genau wies da hinten halt mal geht wirds echt knapp.

hat jmd vielleicht ne kiste gebaut und zufällig die maße oder ne skizze noch rumliegen...
oder hat jmd ne ganz andere idee wo der sub hin kann?

gruss fabian
Bild
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Hi!
Willst du denn trotzdem noch die Targas (wenn du welche hast) hinten verstauen? Dann gibt das mit dem 30er mit Sicherheit Probleme!
Ich hab mir einen Raptor-6 gekauft. Muss nur noch eine Box dafür bauen. Der soll ordentlich Druck machen, und braucht nur ein 8 Liter Gehäuse. Notfalls halt zwei von der Sorte :D
Einen anderen Platz außer Kofferraum wüsste ich nicht!
Gruß
André
Skyrider
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.2004, 20:08
Wohnort: Celle

Beitrag von Skyrider »

Moin!
Du könntest alternativ bei nem 3rd Gen. das Notrad und das Staufach mit samt den Verkleidungen rausschmeissen, mit nem 12 Zoll Woofer wird's trotzdem eng.Du könntest vom Klang her gute 10 Zoll Bandpasswoofer nehmen, damit du nen ähnlichen Tiefgang bei den Platzverhältnissen erreichst!
MFG Matze
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich würd mal was vorschlagen.
zum thema endstufe warum versenkst du die nicht einfach da wo die targas normal in der tasche liegen das belch ist doch hohl ,ausschneiden ,einpassen und dan ne plexiglasscheibe drüber.dan ist deine endstufe weg und die targas haben immer noch platz.mit dem bass würd ich das so machen das ich mir ne art tür einlassen würde in der vertiefung des kofferraums,weißt du was ich meine??ne art klappe halt so wie die 82-83 modelle das serie hatten schön mit schloß und schanier dan kommste immer gut dran wenn was ist,und alle probleme sind doch dan gelöst und es sieht sauber aus.


gruß uli
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

also...in meinem lezten Bird(steht zum verkauf,für fragen PN)

habe ich im kofferraum nen 12 " JBL Subwoofer.

habe dafür die abdeckung ausgebaut, den kofferraumverschliesmotor rausgenommen, woofer rein, Motor rein, abdeckung rein und gut is. Musste ihn nicht mal anschrauben 8)

haste noch genug platz für die Targas und für die Endstufe
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

also die endstufe nimmt nicht viel platz weg, die liegt da in dieser mulde drin, wo ich ja dann später auch die box reinmachen will. eigentlich dachte ich müsste das vom platz her passen.
bass hab ich schon, den ls würde ich dann halt ausbauen und in die homemade kiste einbauen.
aber ausschneiden will ich da hinten nichts, aber gut zu wissen dass es da hohl ist. hab mich schon lange gefragt warum da eigentlich son hohes teil ist und was darunter ist.
platz für die targas ist dann später auch noch. problemchen gibt nur die kiste. das wird ne fiese fummelei.
Bild
BelaB
Beiträge: 53
Registriert: 14.08.2002, 19:42
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke
Kontaktdaten:

Beitrag von BelaB »

Allerdings, und schön an die Größe der Box halten. Hier gibts nen bisschen was zum rumrechnen:
Klick
Da hab ich meine Kiste auch berechnen lassen. Besonders die Abmessungen des Bassreflex-Rohres sind gut zu wissen...
Gruß
André
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

hier oder hier gibts auch was fertiges ;)

gruss,
nebu
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Warum baut ihr euch eigentlich so fette Subwoofer in die Autos ? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen wa :D
Die Dinger müsst ihr doch eh so weit runterregeln, damit es im Auto noch erträglich bleibt und der Subwoofer nicht wesentlich lauter ist als die restlichen Lautsprecher.
Es ist kein Tank, Hutablage, Blech oder sonstige Teile zwischen Sub. und Ohr im Weg.
Ich habe mir letzten Sommer mal den SinusLive Bandpaß-Subwoofer D 250 II in den Kofferraum gelegt und gleich gekauft. Und selbst der ist "eigentlich" schon zu groß. ;)
Die Endstufe für den Sub. habe ich gerade mal auf 1/3 Leistung aufgedreht.
Infos: http://www.sinuslive.de/
Das Teil kriegt man ab und zu für 100-150 Euro bei Ebay und es passt perfekt in die Kofferraummulde der 4-Gen., also müsste er auch locker in die 3-Gen. passen. Die Maße stehen aber auch auf der Homepage.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

naja, mit gescheiten hochtönern und mitteltönern kann der bass schon laut sein, und es hört sich trotzdem gut an
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das ist wohl wahr !
Ich habe auch relativ gute Hochtöner drin.
Hier mal mein ganzes Equipment:

Türen (Hochtöner): *KLICK*
Türen (Bass): *KLICK*
C-Säulen: *KLICK*
Kofferraum: 2x Hoch- und 2x Mittel-Tonkalotten von Tonsil
Und dann noch den SinusLive-Subwoofer.
Das ganze dann mit 2 Endstufen von CAP: *KLICK*
Radio: *KLICK*

Und gut is ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Wartet mal ab...

Glaube ich werd mich jetzt an meine Anlage machen...

Wird mal wieder derbe übertrieben... wie immer bei mir :D

Näheres gibs wenns fertig is...

Für die Subs werd ich wahrscheinlich auch sowas fertiges von Ebay.com nehmen...


Gruß, Audio-Pimp
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

*Gähn* :D;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

aber für dieses Problem gibtz doch schon eine Lösung !

Beitrag von thedoc »

Ich kann mich da an einen Film erinnern indem zwei
Herren ganz in schwarz gekleidet (NEIN ! nicht die
Män in Bläck :eek2: ) vor einem ganz Ähnlichem Problem standen.......

Bild
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

jo mike, die monacor sind fett. kumpel von mir hat so nen webshop, link steht unter meinen beiträgen glaub ich.
der wollte mir auch so monacor dinger ins türsystem, was demnächst gebaut wird, einbauen..
c-säule hab ich beyma drin, die sind fett korekt!!
loide, schau mal in dem shop vorbei, seine preise sind nicht zu schlagen, ausser gebraucht bei ebay...
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

@the doc
das erinnert mich eher an erkan und stefan..wie prole ich am besten im 3er mit meiner mukke...sah am ende so ähnlich aus:lol:
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Fasimo:

Schreib dir mal eben ne PN ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

[QUOTE]Original von firebird uli
also ich würd mal was vorschlagen.
zum thema endstufe warum versenkst du die nicht einfach da wo die targas normal in der tasche liegen das belch ist doch hohl ,ausschneiden ,einpassen und dan ne plexiglasscheibe drüber.........................]

Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber: UNTER DEM BLECH IST ES NUR DANN HOHL, WENN DER TANK LEER IST!!!!!!!!

Aber trotzden viel Spaß beim auf flexen. :tot:

und wegen der Subwoofer, warum nur einen nehmen wenn da auch 2 hinpassen.

Bild

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von Trans-Am
Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber: UNTER DEM BLECH IST ES NUR DANN HOHL, WENN DER TANK LEER IST!!!!!!!!
LOL

Nach´m Flexen is da auf jeden Fall genug Platz :D :D

-> Kabooooom <- 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ich habe das so gemacht wie bei Roman.

Natürlich habe ich es net ganz so toll. ;)

Ich hatte da vorher einfach ne Bassrolle noch von Kai drinne
liegen in der Kule, auf der Endstufe drauf.

Hab mir dann im Baumarkt 1,8cm starke MDF (oder so) Platte
gekauft (ist e Art feinere Spahnplatte).
Hab die auch im Baumarkt direkt zuschneiden lassen, weil ich
habe für sowas kein Werkzeug (also nix Stichsäge etc...).

Die Membran von der Bassrolle rein, aus Fun noch den Plastik
Trichter von hinten in der Bassrolle rein, sogar den Bezug von
der Bassrolle habe ich wieder verwendet. *geizig*

Sieht im Endeffekt geil aus. 8)
Natürlich hab ich kein Scharnier oder so, und meine rechteckige
Platte liegt da einfach nur so drauf. :D

Bei einer Polizeikontrolle war die Polizistin zwar nicht so
begeistert dass es etwas dauerte bis ich an den Verbandskasten
kam, aber ich hab gesagt im Notfall wäre es ja egal wenn
die Kabel abreissen... :tongue:

Ich würde gerne mal Bilder zeigen von meinem Umbau,
aber finde die leider net.
Ist aber cool, Kai kann's bezeugen. :D :]
Bild
Antworten