....kleine Zusatzinfo:
...Borg-Warner-Hinterachsen wurden nur bis Modelljahr 1989 verbaut (manche unsichere Quellen geben ab und an auch 1990 an, was ich aber für Unsinn halte...allerdings sind bei einigen wenigen frühen 1990er Modellen noch quasi "left overs" verbaut worden....aber das auch nur sehr kurz...und entsprechend selten....).
...aus Kostengründen (das 9-Bolt-Differenzial/Achse kam nämlich aus Australien) wurden ab 1990 nur noch die "normalen" 10-Bolt-Achsen von GM verbaut...
...im übrigen gab es laut thirdgen.org auch Borg-Warner-9-bolt mit Trommeln- statt Scheibenbremsen...wenn auch sehr selten...welche Modelle allerdings davon betroffen waren, wird nicht näher erwähnt..
...und noch ein paar kleine Mini-infos, die ich schon häufiger postete:
-
WS6 ist nicht gleichbedeutend mit einem 4-Scheibenbremsen-System....ich z.B. habe das WS6-Paket und (Alu-) Trommeln hinten...das mag Anfangs mit Einführung der 3.Gen so gegolten haben, aber die Pakete/Optionen wurden im Laufe der Jahre immer wieder überarbeitet...
- nicht jeder GTA hatte Scheibenbremsen hinten, es gab auch Versionen mit Trommelbremsen...
- es gab auch 3.Gen 350 cui- 5.7L-Versionen (GTA, Trans Am, Formula und Camaro) mit Trommeln hinten statt Scheiben...
...mit Wegfall der Borg-Warner-Achse sind die 5.7 L-/Trommelbremsen-Kombinationen ab 1990, insbesondere ab 1991, gar nicht mal unbedingt so selten, ebenso im allgemeinen die GTAs mit Trommeln (egal, ob 5.0L oder 5.7L) im Vergleich zur im jeweiligen Modelljahr gebauten Gesamtstückzahl...
...es gab doch eine nicht allzu geringe Anzahl von Kunden, die den"Credit" (quasi Preisvorteil respektive Preisnachlass) für eine Trommel-Kombination nutzten und den Wagen so orderten, zumal GM insbesondere 1991 und zum Modellende 1992 einen Lieferengpass mit den hinteren Scheibenbremsen/-achsen bekam/hatte.
Grüssle, Heiner
