Suche 100% Sperre für thirdgen Camaro

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Suche 100% Sperre für thirdgen Camaro

Beitrag von V8Andi »

Hi Leute,ich hab mir grade einen 91 Camaro Z28 gekauft.der hat die normal Limited-Slip Achse,keine Borg Warner.
Ich möchte aber Umbauen auf eine 100 % Sperre.Geht das mit der Achse.Hat wer Erfahrung damit.Wenn ja,was brauch und wo bekomm ichs.Gibt ja diesen Detroit Locker,aber der macht bei Kurvenfahrt auch auf soviel ich weiß.und geht das überhaupt wenn schon eine kleine Sperre wie bei mir vorhanden ist.Wäre für brauchbare Tips dankbar.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

was willst du denn mit dem Vogel anstellen?
Gehen tut das schon. mußt ne spool einbauen, dan funzen aber die C-clips nicht mehr, also brauchst auch noch ein C-clip eliminator kit, wobei fraglich ist ob das widerum mit deinen Bremsen harmoniert... ober die Achsenden müssen ganz ab, und durch andere ersetzt werden.
Ganz nebenbei gehts tierisch aufs material, und wenn du mit dem Wagen was anderes als Dragracing machen willst, glaube ich nicht daß es sehr lange hält.
Wenn es lange halten soll, soltest du eher auf ne wuchtigere Achse gehen, z.b. ne 8.5er aus nem 2nd gen. o.ä.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Geht mir eigentlich darum das ich eine verlässliche und langanhaltene Sperrwirkung haben möchte.Mit meiner bin ich nicht zufrieden,die Sperrt manchmal garnicht,zu Beispiel z.B. vollgas aus einer 90 Gradecke nach rechts.Selbst mit der Borg Warner hatte ich das auch.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Und einparken willst auch noch damit ? ;)
Bild
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

?
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Was hat denn Einparken damit zu tun.Habe eigentlich gehofft hier ein paar ernste und brauchbare Tips bzw Antworten zu bekommen.Aber manche scheinen wohl nichts besseres zu tun zu haben als überall ihren Senf dazu zu geben.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Nein, das sind keine Scherze!

Ne Spool oder Minnispool für auf die Straße: Never ever!!!
Normalerweise sollte die standart Sperre eigentlich völlig ausreichen, sogar für Rennbetrieb. Ich weis ja nicht was du von der Sperre erwartest, aber beim aus der Kurve heraus beschleunigen sperrt sie nur so weit, daß das Rad in der innenkurve nicht duchdreht. Normalerweise, sobald du aus der kurve heraus zu viel gas giebst, geht der Arsch vom Auto eh weg.
Solltest du wirklich in der Innenkurve ein stark duchdrehendes Rad haben, ist deine Sperre defekt oder abgenutzt, und du mußt sie nur duch eine neue, oder eine in besserem Zustand ersetzen.
Wichtig für die Lebensdauer ist auch daß du zum Öl immer ein Fläschen GM LSD Aditiv #1052358 mit reinschüttest, was ganz nebenbei auch noch das hässliche rumpeln beseitigt.

Alternativ gäbe es noch verschiedene Diffs. aus den Zubehör, z.B. Detroit Locker oder True Track, halte ich aber für total übertrieben.
Selbst ich mit meinem Monstermotor fahre ne ganz normale Werks Limmited Slip Achse.


Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Danke,das ist doch mal eine vernünftige Antwort mit der ich was anfangen kann.Wenn du auch noch die Standart fährst kann sie ja nicht so verkehrt sein.Wenn die Saison losgeht wollte ich eh das Öl wechseln,bei der Gelegenheit guck ich mal rein.Wenn`s einen normalen Endruck macht und die Lager auch noch ok sind,mach ich nur erstmal neues Öl mit Zusatz rein und dann mal sehen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, falls Du Dich für ne Neue entscheidest, nehm ich Deine! Ich hab im Camaro keine Sperre und such eine.

Gruß Hendrik
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Antworten