auspuff alternative
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
auspuff alternative
hallöle...
bei meinem birdy ist einiges beim auspuff im argen, durchgerostet und teilweise rohre eingerissen.
jetzt will ich ab kat den auspuff neumachen. meine frage nun, kann ich nicht einfach einen günstigen endtopf von raptor/flowtech (nur 27,55 €) mit einem auspuffrohr benutzen oder gibt's da irgendwie leistungsprobleme, wegen rückstau usw...? würde mir nämlich wesentlich günstiger kommen als eine original auspuffanlage.
bei meinem birdy ist einiges beim auspuff im argen, durchgerostet und teilweise rohre eingerissen.
jetzt will ich ab kat den auspuff neumachen. meine frage nun, kann ich nicht einfach einen günstigen endtopf von raptor/flowtech (nur 27,55 €) mit einem auspuffrohr benutzen oder gibt's da irgendwie leistungsprobleme, wegen rückstau usw...? würde mir nämlich wesentlich günstiger kommen als eine original auspuffanlage.
Wenn Du "mit einem Rohr" die Endrohre meinst, sicher geht das (bis auf die optik).
na ja das Mittelrohr ab Kat bis Topf mußt aber zwangsläufig vom Bird nehmen, andere passen nicht oder selbst anfertigen. (Mittelrohr ca. 80€)
na ja das Mittelrohr ab Kat bis Topf mußt aber zwangsläufig vom Bird nehmen, andere passen nicht oder selbst anfertigen. (Mittelrohr ca. 80€)
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Kompl. Edelstahl auspuffanlage gibts von Borla. Preise kriegst du z.b. bei C&S.
Es gab beim GTA von 91-92(richtig, oder Heiner?
) Doppelkats serienmässig. Das teil ist eine kompl. einheit inkl. krümmer und schwer zu kriegen+teuer.
Falls du eine richtige 2rohr anlage suchst- da musst du anfangen zu basteln. Guck mal bei thirdgen.org da findest du threads.
Gruss,
Andy
Es gab beim GTA von 91-92(richtig, oder Heiner?

Falls du eine richtige 2rohr anlage suchst- da musst du anfangen zu basteln. Guck mal bei thirdgen.org da findest du threads.
Gruss,
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Gab es auch beim Firebird von 89'-92', Motorcode F & 8
@Olli habe nur ne Zeichnung aus ner Ersatzteilliste,
hilft das was ?
Die DualKat-Anlage wurde orginal aber nach den Kat's wieder in ein Mittelrohr wieder zusammen geführt !!
@Olli habe nur ne Zeichnung aus ner Ersatzteilliste,
hilft das was ?
Die DualKat-Anlage wurde orginal aber nach den Kat's wieder in ein Mittelrohr wieder zusammen geführt !!
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
Achso, na das ist ja inkonsequent... werde ich anders machen denke ich... obwohl mal sehen wegen Flowmaster...Original von Old-Chevi
Die DualKat-Anlage wurde orginal aber nach den Kat's wieder in ein Mittelrohr wieder zusammen geführt !!


Wenn du die Zeichnung ohne viel Aufwand posten kannst, immer her damit.


Hey Philby,soviel ich weiss gibts die Turbotöpfe,bei dem Raptor bin ich mir eigentlich sicher,auch mit einem Eingang vorne und zwei Ausgängen hinten.Die sind in erster Linie für Pickups/Vans.
Dann nimmste einfach den hinteren Ausgang als Eingang vom Mittelrohr her,den vorderen Ausgang für das rechte Endrohr und den Eingang fürs linke Endrohr.Musst den Topf quasi einfach umgedreht einbauen.Dann wird zwar aus dem rechten Endrohr weniger rauskommen wie links,aber preislich eine super Alternative.
Hoffe das kam jetzt einigermasen verständlich rüber.Die Töpfe sind nur etwas schwieriger zu bekommen.Frag einfach mal bei KTS und Co an
Dann nimmste einfach den hinteren Ausgang als Eingang vom Mittelrohr her,den vorderen Ausgang für das rechte Endrohr und den Eingang fürs linke Endrohr.Musst den Topf quasi einfach umgedreht einbauen.Dann wird zwar aus dem rechten Endrohr weniger rauskommen wie links,aber preislich eine super Alternative.
Hoffe das kam jetzt einigermasen verständlich rüber.Die Töpfe sind nur etwas schwieriger zu bekommen.Frag einfach mal bei KTS und Co an
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -