Getriebe am kaputt gehen (???)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.09.2004, 11:23
- Wohnort: Reutlingen Ba-Wü
Getriebe am kaputt gehen (???)
Tach zusammen,
mein Camaro macht mir mal wieder Sorgen....
90er 3,1 Liter Motor....
Dieses mal macht das Getriebe mucken, es fängt in unregelmäßigen Abständen an zu "ruckeln"....
Das passiert dann in etwa dann, wenn ich zB. an der Ampel anfahre (Fahrstufe D eingelegt) - ich geb normal Gas, der Wagen rollt an, dann hört es sich plötzlich so an, als ob der Motor stottert (ähnlich wie wenn ein zweitakter absäuft). Ich komme zwar vorwärts, aber halt nur ziemlich langsam und ruckelig (sehr ungeschickt wenn man rasch über ne Kreuzung flitzen will)...
Auf einmal geht er dann wieder ganz normal, wie wenn nichts gewesen wäre...
Das ruckeln tritt sowohl bei kaltem, als auch bei warmem Getriebe auf.
Lässt sich schwer beschreiben, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch, was das sein könnte....
Danke schon mal für eure Tips und Antworten!!
mein Camaro macht mir mal wieder Sorgen....
90er 3,1 Liter Motor....
Dieses mal macht das Getriebe mucken, es fängt in unregelmäßigen Abständen an zu "ruckeln"....
Das passiert dann in etwa dann, wenn ich zB. an der Ampel anfahre (Fahrstufe D eingelegt) - ich geb normal Gas, der Wagen rollt an, dann hört es sich plötzlich so an, als ob der Motor stottert (ähnlich wie wenn ein zweitakter absäuft). Ich komme zwar vorwärts, aber halt nur ziemlich langsam und ruckelig (sehr ungeschickt wenn man rasch über ne Kreuzung flitzen will)...
Auf einmal geht er dann wieder ganz normal, wie wenn nichts gewesen wäre...
Das ruckeln tritt sowohl bei kaltem, als auch bei warmem Getriebe auf.
Lässt sich schwer beschreiben, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch, was das sein könnte....
Danke schon mal für eure Tips und Antworten!!
Mustang GT 2006er
F350 '78 (?) ~7,8 V8 macht Krach ohne Ende
98er Suzuki Bandit 600er
F350 '78 (?) ~7,8 V8 macht Krach ohne Ende

98er Suzuki Bandit 600er
Nach den beschriebenen Symtomen glaube ich nicht das es vom Getriebe kommt !
Hört sich eher so an das der Motor beim Beschleunigen aus unteren bzw. tiefen Drehzahlen nicht richtig läuft,
also in dieser Phase zu viel oder zu wenig Sprit bekommt.
Oder die Zündung in diesem Drehzahlbereich nicht richtig arbeitet.
Hört sich eher so an das der Motor beim Beschleunigen aus unteren bzw. tiefen Drehzahlen nicht richtig läuft,
also in dieser Phase zu viel oder zu wenig Sprit bekommt.
Oder die Zündung in diesem Drehzahlbereich nicht richtig arbeitet.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Das hört sich für mich auch eher nach Motor als Getriebe an.
Du musst mal drauf achten ob du auch permanenten Kraftschluss hast.
Wenn das Getriebe nicht mehr richtig greift würde dein Motor doch hochdrehen wie im Leerlauf.
Du musst mal drauf achten ob du auch permanenten Kraftschluss hast.
Wenn das Getriebe nicht mehr richtig greift würde dein Motor doch hochdrehen wie im Leerlauf.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.09.2004, 11:23
- Wohnort: Reutlingen Ba-Wü
najo, die Drehzahl habe ich während dem ruckeln noch nicht beobachten können, weil das ja immer so unerwartet auftritt...
Wenn ich aber mal richtig auf den Drehzahlmesser geschielt habe, bleibt die Nadel hängen, wenn er ruckelt... also weder ein Steigen, noch ein Fallen der Drehzahl....
Als ich gestern ein paar km gefahren bin, habe ich nichts bemerkt, es ist auch nur beim anfahren so... Während der Fahrt ist es noch nicht aufgetreten, nur manchmal dann, wenn ich etwa 20 km/h fahre, das Gas durchtrete und er dann zurückschält und beschleunigt...
Gestern aber, wie erwähnt, war nichts......
Wenn es an der Zündung liegt, müsste er das doch regelmäßig machen, oder ....?
Aber um die Zündung auszuschließen, werde ich sie mal checken......
(da ich aber leider keinen Schimmer hab, wie das geht, werd ich warten müssen, bis der Schnee von heute Nacht wieder weg ist
)
Wenn ich aber mal richtig auf den Drehzahlmesser geschielt habe, bleibt die Nadel hängen, wenn er ruckelt... also weder ein Steigen, noch ein Fallen der Drehzahl....
Als ich gestern ein paar km gefahren bin, habe ich nichts bemerkt, es ist auch nur beim anfahren so... Während der Fahrt ist es noch nicht aufgetreten, nur manchmal dann, wenn ich etwa 20 km/h fahre, das Gas durchtrete und er dann zurückschält und beschleunigt...
Gestern aber, wie erwähnt, war nichts......
Wenn es an der Zündung liegt, müsste er das doch regelmäßig machen, oder ....?
Aber um die Zündung auszuschließen, werde ich sie mal checken......
(da ich aber leider keinen Schimmer hab, wie das geht, werd ich warten müssen, bis der Schnee von heute Nacht wieder weg ist

Mustang GT 2006er
F350 '78 (?) ~7,8 V8 macht Krach ohne Ende
98er Suzuki Bandit 600er
F350 '78 (?) ~7,8 V8 macht Krach ohne Ende

98er Suzuki Bandit 600er
Hatte ich vor drei Wochen auch
Also ich würd auch sagen dass du ein Zündproblem hast.
guck erst mal ob die Zünkabel (Sind das noch die Orinalen?) agebissen sind, oder ob Feuchtigkeit in den Verteiler gekommen ist. Einfach mal reigucken, mit Stahlwolle reinigen und mit Kontaktspray alle Kontakte einsprühen. ist jedenfalls mal günstiger wie ein Getriebe.
Gruß Örnie
Also ich würd auch sagen dass du ein Zündproblem hast.
guck erst mal ob die Zünkabel (Sind das noch die Orinalen?) agebissen sind, oder ob Feuchtigkeit in den Verteiler gekommen ist. Einfach mal reigucken, mit Stahlwolle reinigen und mit Kontaktspray alle Kontakte einsprühen. ist jedenfalls mal günstiger wie ein Getriebe.
Gruß Örnie
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Jo, einfach "Läfe losse"
. Also mit Caramba Contact hab ich gute Erfahrungen, einfach alle Kontakte reinigen, einsprühen und was zu viel ist abwischen. Auch an den Batteiepolen funzt es. Wasser wird durch die hohen Kriecheigenschaften des Öls verdrängt. Kurze kann es nicht geben da es kein Strom leitet. Isolieren tuts den Strom auch nicht da im Zündvereteiler Flugstrom existieret.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Und immer mal ein Auge auf den Luftfilter werfen. Der verursacht sowas auch mal ganz gerne.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 01.09.2004, 11:23
- Wohnort: Reutlingen Ba-Wü