Moin!
Bei meiner "Christine" (bekannt durch aussergewöhnliche und obskure Probleme und Problemlösungen) habe ich seit heute morgen das folgende Problem:
Wenn ich den Wagen starte, hört er sich an wie ein V8 der etwas unrund läuft. Fast wie ein Schiffsdiesel. Würde einfach mal kackfrech behaupten, dass ein Zylinder fehlt.
Problemlösung: Sobald ich einmal Gas gegeben habe ist es vorbei!
Was kann denn da nun eingefroren sein,das Drehzahl braucht um irgendeinen Impuls zu bekommen???
Jemand ne Idee?
Unrunder Lauf bei Kaltstart
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 13.06.2004, 14:43
- Wohnort: Schwanewede / Landkreis Osterholz-Scharmbeck / NDS
Unrunder Lauf bei Kaltstart
are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
Mercedes Benz W124 230E / Bj 1991
Rover Mini 1,0 / Bj 1984
Ami folgt!
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hi,
also das Du das Gefühl hast, dass er rund läuft bei erhöter Drehzahl, ist ja klar.
Aber ich tippe erstmal auf den standart Krams: Verteilerkappe, Finger. :O
also das Du das Gefühl hast, dass er rund läuft bei erhöter Drehzahl, ist ja klar.

Aber ich tippe erstmal auf den standart Krams: Verteilerkappe, Finger. :O

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Hab gaaaanz genau das selbe Problem.
Der Vorteil daran ist, dass ich jetzt sau geile Soundaufnahmen von meinem Pseudo-V8 aufnehmen konnte *g*
...der Nachteil ist, dass ich den V6 Originalsound liebe... :rolleyes:
Nächste Woche, nehm ich die Verteilerkappe runter... wird wohl nur Kondenzwasser sein. Die Kabel sind alle noch in Ordnung.
Neue Zündkerzen hab ich mir aber sicherheitshalber schon bestellt... kann ja nicht schaden *g*
)
pött pött pött pött,
Vinni
Der Vorteil daran ist, dass ich jetzt sau geile Soundaufnahmen von meinem Pseudo-V8 aufnehmen konnte *g*
...der Nachteil ist, dass ich den V6 Originalsound liebe... :rolleyes:
Nächste Woche, nehm ich die Verteilerkappe runter... wird wohl nur Kondenzwasser sein. Die Kabel sind alle noch in Ordnung.
Neue Zündkerzen hab ich mir aber sicherheitshalber schon bestellt... kann ja nicht schaden *g*

pött pött pött pött,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich denke auch an die Zündanlage (Kerzen, Kabel, Kappe, Finger usw.) oder daran das dein Leerlaufregelmotor jetzt doch den Geist aufgegeben hat !?
Auf´n Freitach mal auf der Hebelbühne gucken ob sich vielleicht die Stahlachse verbogen hat
(Insiderwitz)
MFG. Mike
Auf´n Freitach mal auf der Hebelbühne gucken ob sich vielleicht die Stahlachse verbogen hat

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
