v12 Jaguar motor in Camaro

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Red

Na dann lass mal die Einzelabnahme teilen. :D
(Nene wäre sicher immer noch ca. 3-4k€)

Ach ja, Vergaser finde ich persönlich cool. :)

Aber ich bin ja eh nicht ganz klar in der Birne, das werden hier sicher einige bestätigen... ;) :D

edit

Ach ja, im Corvetteforum haben mir welche gesagt dass 400ps schon nicht machbar wären, weil das der Rahmen nicht verkraften würde.

Inwiefern das stimmt weiss ich nicht, denn hier kann ich sowas nicht fragen ohne dass die Hölle über mir los bricht... :quiet:
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

:rolleyes: Wen ich gut aufs Gas trete ist mir "Gluck Gluck Gluck Benzinverbrauch" Egal
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Man sollte zu diesem Thema einen neuen Thread aufmachen -> Olli, it's your turn! :D

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Der 3rd Gen bird hält 500 Sachen ohne Spezielle Vertärkung aus:

http://www.kugelkomponents.com/bonnevil ... ville.html

Corvette ist doch eben ne menge Plaste :D

jetzt aber schluß

EDIT, ups könnt mich da vertan haben: "stock-bodied passenger vehicle" bezieht sich das nur auf die Grundstrucktur?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

Moin,

das stimmt mit den zu vielen ps ->schlecht füer den rahmen...
da der f-body einen 2 geteilten rahmen hat wie der g20 van auch muss man versteifungen entlag der tragenden karosserie einbauen was bei stahl trägern zu erheblich mehr gewicht führt.
aber bis 800nm drehmoment ist noch alles im grünen bereich.

den steuerungkrempel mach in im FB neuroinformatik in bonn, das läuft so als hauptseminars und hauptpraktikumsprojekt mit geister führung. da ich dem oberaufseher dort nen kleinen gefallen getan habe und er die typen aus pittsburgh die für ALVINN verantwortlich waren kennt, wars nicht so das problem, da was machen zu können.

die arbeit mach ich aber alleine, von daher muss ich mal sehen ob die wirklich im sommer noch wissen was sie mir zugesagt haben...

noch was zum v12...
nen v8 mit 5,5 bis 6 liter hubraum hat also pro zylinder ca 700ml rauminhalt, ein v12 nur 500ml d. h. den kann man mit wesentlich weniger sprit und damit auch geringerem druck fahren womit sich laut unserer simulation der verbrauch um bis zu 2 liter senken lassen kann. hierzu muss man aber 2 schaufelradkompressoren synchronisieren, die luftwege identisch machen und die temperatur konstant gering halten.
wenn man einen teil der abluft, die noch mit unverbranntem benzin durchsetzt ist zum verdichten hinzunimmt kann man den verbrauch beim v12 noch mal um nen halben liter senken, bein v6 sind nur 0,2 liter.
interessant wäre dann noch die schadstoffemission. wenn man die damit unter euro4-werte drücken könnte bei einem verbrauch von 10 liter auf 100km dann wäre das ganze sogar was für ne serienumrüstung :D , aber bis dahin ist noch ein weiter weg.

mir gehts nicht so dadrum viel speed aus der kiste rauszuholen, bin eh mehr fürs cruisn, wenn ich unbedingt mehrere g's aushalten will dann kann ich auch in nem freizeitpark auf nen rollercoaster gehen.
bei den ganzen idioten auf den autobahen schafft man eh kaum mehr nen durchschnitt von 140km/h bei akzeptablem verbrauch.
es geht doch bei nem f-body doch wirklich ums gefühl, den flair und das können wenn man halt mal will und nachts um 3h der vergnügunspark mal wieder nicht auf hat.

bis denne
c.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
spike1179
Beiträge: 179
Registriert: 06.03.2004, 17:45
Wohnort: Rm Olpe
Kontaktdaten:

Beitrag von spike1179 »

da der f-body einen 2 geteilten rahmen hat

is das nicht nur bis zur 2nd gen so?

Also ich find die Idee interessant, und wenn man dann auch noch die Möglichkeiten dazu hat....
wenns mal vollendet ist möchte ich auf jeden Fall mal das Ergebnis sehen ;)


Gruß, Martin
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Die 3rd Gen hat laut meinem Wissen keinen zweigeteilten Rahmen mehr - trotzdem ist der Rahmen aufgrund der T-Tops ziemlich instabil, wenn vorhanden. Und selbst die Hardtops sind nicht so stabil, wie sie vielleicht sein sollten.

500 Sachen komplett ohne Verstärkungen möcht ich gerne mal live sehen, Red. Ich denke, das Roman uns dazu viel sagen kann.

Marcel
Tomorru
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2003, 03:27
Wohnort: von der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomorru »

soweit ich das gelesen habe hat mein camaro noch nen zwei geteilten rahmen, werde das spaetestens sehen wenn ich den zum sandstrahlen aus einander nehme.
To me vi is Zen. To use vi is to practice zen. Every command is a koan.
Profound to the user, unintelligible to the uninitiated.
You discover truth everytime you use it.:user:
Antworten