Ich bin neu und will ein Auto kaufen ;-)

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Ich bin neu und will ein Auto kaufen ;-)

Beitrag von Ive »

Hallo.

Zuerst möchte ich mich vorstellen.
Ich heiße Ive bin männlich (wissen viele bei dem Namen nicht) und werd am 25ten 24Jahre jung.
So, da ich mir schon lange einen Firebird oder Camaro in den Kopf gesetzt hatte, habe ich gestern meinen Golf verkauft und bin nun auf der Suche nach einem Firebird mit einem V6 Motor 2.8 Liter – das wird dann mein Geschenk an mich … *lach*
Mein Kolleg hat mich hier auf diese Seite aufmerksamem gemacht - die ich mal nebenbei echt klasse finde!
Nun aber zu meiner eigentlichen Fragen: Auf was sollte ich besonders achten wenn ich einen Bird kaufe?
Gibt es Merkmahle an denen ich erkenne das der Motor/Automatikgetriebe nicht okay ist?
Wo Rostet das Auto gerne? Und sind 2400€ für ein in etwa 100.000 km altes Auto mir dem Baujahr 1990 okay?

Ich freue mich über jede Hilfe

Dicken Gruß an alle, euer Ive
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

herzlich willkommen im board!
zuerst einmal: suchfunktion :D

ich würde dir, wenn du beim 6zylinder bleiben willst, zum 3,1L raten, der geht besser ( kann ich selbst aber nich beurteilen, hab nen v8 )

in sachen schwachstellen kann ich dir die suche-funktion oder vor allem auch die hauptseite empfehlen http://www.bandit-online.de da steht eigentlich so ziemlich alles drin...

ich denk mal zwischen 2000 und 4000 für nen v6 und 4000-8000 für nen v8 wär ok....

also dann, viel spaß an board, und wenn du noch fragen hast... nur zu

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Supi ... der Tip hilft mir weiter...
Ab zur Suche... :D
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi! Also, nach 4 Firebirds über 5 Jahre kann ich dir gerne weiterhelfen. Zum einen kannst du dich mal auf meiner Website umschauen, da habe ich Tips angegeben, und alle meine Erfahrungen eingebracht. Vorweg jedoch rate ich dir, kaufe dir einen Firebird der vierten Generation (1993-2002). Die sehen zwar nicht so schön aus wie die dritte Generation (1982-1992), sind aber vollverzinkt, gehen fast 30km/h schneller (207 statt 179km/h), brauchen gut 2 Liter weniger auf 100km, haben ab 1994 immer Euro2-Kat, und bieten vor allem eine qualitative Ausstattung! Ach ja, die Versicherung ist auch billiger, da Typenklasse 16 statt 18! Anschaffung aber nicht unter 3800 Euro, Teile sind auch teurer. Wenn du das nötige Kleingeld hast, kaufe dir einen V6 Firebird ab 1996, denn Mitte dieses Jahres bekamen sie den 3,8ltr. Series II-Motor mit fast 200PS - das reicht überall hin. Solltest du aber dennoch unbedingt einen 3rd.Gen. Firebird haben wollen, wirst du von der Leistung des V6 schnell enttäuscht sein. Kauf dir lieber einen V8 - du wirst es nicht bereuen. AUF JEDEN FALL EINEN MIT TARGA-DACH, denn so machts am meisten Spaß! Wie der Eintrag vor mir schon geraten hat, kaufe dir einen 3,1Ltr. (ab 1990), und wenn möglich als Schalter, was zwar weniger Cruiserfeeling verleit, aber dafür die Leistung steigert, und den Verbrauch senkt. Kosten für einen guten 1992 V6 Targa: max. 2500 Euro, einem V8 max. 3500 Euro. Alles andere ist völlig überteuert!
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Die 3rd Gens V6 haben Versicherungsklasse 15!

Was dein Kommentar betreffs "überteuert" angeht, das seh ich ganz anders. Ranzkarren kosten mal gerne 1500-2500€, aber wenn du ein gutes Auto willst, was nicht an jeder Ecke stehen bleibt, investier lieber 3000€ und mehr.

Willst du ein stabiles und technisch akzeptables Auto oder eine Baustelle? Gute Autos kosten nunmal Geld, wie alles im Leben. Euro 2 gibt es für alle V6 dank Umrüstung auch.

Was deine Tipps auf deiner Website angeht, soweit nicht schlecht. Einsprüche erhebe ich nur bei der Klimaanlage, Umrüstung kostet keine 400€ sondern nur die einmalige Befüllung eines Ersatzgases (nicht teurer als eine normale Befüllung).

Marcel
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi! Stimmt mit der Umrüstung der Klima! Der Preis stammt noch von 2002, und da kostete die Trocknerflasche alleine schon 160 Euro, dann kamen Anschlußadapter dazu, Absaugung,....
Grundlegend möcht ich hier mal eines schreiben: alles ist Geschmackssache und auch eine Geldsache! Mir persönlich würde ein 1988er GTA 5,7Ltr. mit T-Tops, Digitaltacho und Leder in beige am besten gefallen. Das liebe Geld zwang mich aber immer zu V6 (bis Gestern, da habe ich mir einen Trans Am gekauft), und das geht allen so, denn sonst würden alle von den hunderten von V6-Fahrern sofort einen Umrüstsatz auf Euro 2 kaufen, aber schaut mal, wie wenige das Geld dafür haben... Und da wir gerade beim Preis sind, sollte man nicht den Wechsel von DM zu Euro vergessen! Die Autos wurden ja schließlich auch noch zu DM-Zeiten gekauft, und unsere Gehälter haben sich auch nicht angepaßt. Wieso also auf einmal 8000 DM (4000 Euro) für einen 1991 oder 1992 Firebird V6 zahlen???? Das hätte wir zu DM-Zeiten nie getan! Lasst euch doch nicht von den Händlern (wie in mobile.de) solche Horrorpreise vorgaukeln! Ihre Autos stehen schon monatelang im Internet. Zu Versicherungsklasse 15 weiß ich nicht, weshalb die so günstig bei dir ist! Kenne viele Firebird-Fahrer von hier in Bayern bis nach Norden, und alle haben Typenklasse 18 (einer hatte 16), aber da sollte sich unser "Neuer" lieber mal selbst erkundigen. Ich dachte hier eben gleich an meine Erfahrung, und die sagt mir, dass ich gleich von Anfang an "Nägel mit Köpfen" und gleich das Richtige (V8 mit guter Ausstattung) machen hätte sollen. Dies bezieht auch darauf, dass ich den ständig schwankenden Marktwert unserer Firebirds abwarten hätte sollen....

Tom

P.S. Euro 2 gibts auch für unsere V6, Richtig! Aber dafür musst du erst noch mal fast 400 Euro zahlen! Das musst du beim Anschaffungspreis zum Vergleich zur 4th Generation ja mit einbeziehen...
Benutzeravatar
xtrm
Beiträge: 86
Registriert: 08.06.2004, 21:04
Wohnort: beyond imagination

Beitrag von xtrm »

Sorry, aber da muss ich mal Einspruch erheben, denn das was hier geredet wird, widerspricht so ziemlich allem was ich bis jetzt in diesem Forum gelesen hab.

- Es wird kaum jemanden was bringen, eine bestimmte Generation zu empfehlen. Er wird schon wissen warum er sich einen 3rd Gen. ausgesucht hat, oder?

- Also als "qualitativ" würd ich die Ausstattung in einem 4th Gen. auch nicht grad bezeichnen, "moderner" triffts wohl eher.

- Wie F-Bandit schon sagte, die Typenklasse für einen V6 ist normal 15, kann man öfter hier im Forum nachlesen :).

- Den 3,8er V6 gibts seit 95 soweit ich weiß.

- ein 3rd Gen. V6 max. 2500 € und ein V8 max. 3500 €? Das is aber nicht dein Ernst oder? Für einen guten V6 zahlst locker mal 3000 €, und bei einem gscheiten V8 kommst unter 4500 € sicher nicht weg. Die 4th Gen. V6 kosten übrigens gut 1/3 mehr.

Generell würde ich sagen, lies dir mal dieses Topic durch, das wird dir definitiv weiterhelfen.
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Typklasse 15 ist inzwischen Standard, und das gilt auch für die 3.Gens mit V8...

...ggf. sollte man mal die Versicherungsgesellschaft ansprechen bzw. wechseln....

...und auch zu DM-Zeiten waren die 3.Gens nicht gerade Billigware (es sei denn, man erwischte zufälligerweise ein Schnäppchen bzw. Notverkauf oder eine abgewichste Möhre)....

...den DM-Preis, den ich 1992 für meinen als Jahreswagen bezahlt habe, kann man natürlich nicht mit einem schon mehrere Jahre alten gebrauchten 3.Gen vergleichen, aber bei offiziellen GM-Händlern sind auch jene Fahrzeuge nicht gerade für 4000.- DM oder weniger weggegangen....8000.- bis 16.000.- DM für einen etwas älteren V6er war da schon eher der Normalfall...

...aber Ausnahmen bestätigen die Regel....

Mit administrativen Gruss

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Zum Thema Versicherung:

Meine Firebirds,88er 5.0 TBi und der 87er Formula 5.0 TPi hatten auch beide Typklasse 16.Und Eckoman hatte jetzt grade woanders gepostet das die Typklasse dies Jahr auf 15 runtergestuft wurde !!

Ich würde dir auch zu einem V8 raten.Der verbraucht auch nicht mehr als der V6,geht dafür aber ordentlich.Ich habe meine Firebirds beide mit knapp über 12 Litern gefahren!! Das säuft ein V6 auch.Im Endefekt haste dann nur die Mehrkosten in den Steuern.Und für den 5.0 TPi gibts doch glaube ich schon den Euro2 Satz.

Hey ich habe sogar grade einen 87 Firebird Formula 5.0 TPi zu verkaufen.Hier schonmal ein Link.Wird aber demnächst noch ins Forum gestellt.

http://autoscout24.de/home/index/detail ... e21d1zhr3g
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Hi,

dann haben deine Freunde mit Klasse 18 wohl daneben gegriffen - 15 ist die Regel... :)

Preisempfehlungen sind schwer auszusprechen. Klar ist ein V8 stärker und besser, aber wie du schon sagtest, alles wird teurer - Man muss also auch bereit sein den Anschaffungspreis und höhere Steuern zu zahlen!

Wer nicht bereit ist, Geld zu investieren, wird nachher investieren! Du steckst in eine Mühle von 2000€ immer noch was rein, frag mal die Leute, die 2000€ bezahlt haben. Das ist nunmal die Regel - Ausnahmen und Schnäppchen gibt es immer! Warum bekommen die Verkäufer denn nicht mehr als die 2000€, wenn andere Autos für 3000€ und mehr verkaufen? :D

Marcel
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

zum preis muss ich auch mal was sagen...habe noch keinen bird gesehen der top ist und unter 3k kostet. wenn einer mal zum preis von 2k irgendwas zum verkauf steht liest man meistens auch noch so sachen wie: kleine beule, kratzer aber nix wildes. nicht so wild sind dann wahrscheinlich auch die sachen die du dir nach einem monat auffallen und dann doch plötzlich ins geld gehen.
als ich vergangenes jahr angefangen habe intensiver nach einem firebird zu schaun war ich anfangs auch von den niedrigen preisen überrascht. ich hab mir aber was zum kaufen, reinsetzen und losfahren gesucht, mit der hoffnung dass keine teuren reparaturen kommen. hab dann schnell gemerkt dass man da unter 3000 kaum ne chance hat was gutes zu finden.
ich würde dir allerdings auch zu dem 3.1l raten, wenn es ein v6 sein soll.

meine typenklasse is übrigens auch 15, zahle mit teilkasko ca 400 im jahr.
so und jetzt erstmal noch herzlichen glückwunsch zum verkauf deines golfs*g*
Bild
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Wow ....
Das soviel Feedback kommt hätt ich gar nicht erwartet.
Mensch, ist ja mal ein klasse Einstand *bierausgeb*
Wer von euch kommt denn aus der nähe Esslingen/Stuttgart?

@ fbody-tom: Leider kann ich mir keinen V8 leisten. der würde dann nur immer in der garage stehen weil ich Ihn nicht bezahlen kann. Du musst wissen - ich hab eine zweite Ausbildung gestartet und mit 400 Eiern im Monat kommt man nicht weit. deshalb auch der V6.
Und: ENDLICH mal ein Automatik! *freu*
Bei uns ist eh immer Stau - was kann es schöneres geben. In meinem Golf hab ich 2 Kupplungen durchgejagt ... Start...stop...start...stop...schleichen...stop.
Wer kennt das nicht?
Okay – der proll Golf hatte auch durch mich 140.000 km mehr auf’n Tacho als vorher.
Zudem bin ich eigentlich nicht so der Held im schnell fahren. Mein Golfi hatte vorher 60 Ps. da weist’e was da ging .. richtig: Nix!
140 ist für mich das höchste der Gefühle. Und schnellr muss’es ja nicht sein …
Wenn doch – steig ich in den Ford RS 2000 F1 von meinem Kumpel …
Außerdem will ich das Auto haben weil es DAS Auto ist.
Also - langsam fahren ... man will ja gesehen werden ;-)
Aber danke für deine Tips! Deine Website bringt mich nix blicker echt weiter!

@ F-Bandit: Ich hier im "Kreis'le" zahle bei 85% Haftpflichtversicherung grade mal 143,50 im 1/4 Jahr.
das ist 20 Euro billiger als der scheiß Golf 3.
Naja - die Steuer eben ... huiii ...
Aber egal - wenn nicht jetzt wann dann? Wenn ich Kinder habe und kaum über die Runden komme in der scheiß Zeit... Nö - will jetzt haben.... *grinz*

@ xtrm: Jap - hast schon recht! Die dritte Generation spricht mich am meisten an! *habenwill-träum*

@ PontiacV8: Weis nicht .. Das Auto was ich mir am Samstag holen will kostet 2400 Euro, Bj 90, ist neu lackiert vor 1 Monat, 105.000 km, ein Targa (neue Dichtungen an den Dächern) und hat TÜV/AU bis 03/07, neue Reifen, 2 Vorbesitzer, V6 Motor mit 2.8L Hubraum, neue Lichtmaschine und Händlergarantie ... hab ich auch ewig mit dem rumdiskutiert … Hab dem verklickert das der Markt ja nix mehr wert ist und überhaupt … bla … Also isser von 3500 in 2 Monaten auf 2400 – 2500 je nach dem runter.
Also ich denke das passt? Zumindest hab ich noch nicht so ein Schnäppchen an der Hand gehabt. Der meiste Rest ist ja echt … na ja – will nicht sagen schrott – aber noch als Ersatzteilträger zu haben.
Auf jeden Fall werd ich unter das Auto kriechen und alles gaaaaanz genau anschauen ... man weis ja nie! Danke auch für den Tipp mit dem „Erfahrungsbericht“. Hab mir eine Liste zusammengestellt auf was ich alles achten muss.

@ V8Andi: Jaaaaa .... sexy ... geiles Auto hast du da zu verkaufen ...
Nur leider außerhalb meiner finanziellen Reichweite.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich immer gottes froh wenn ich was zu basteln habe. Das heißt nicht verbasteln - sonder nur Instandhalten. was will ich auch noch verbessern an einem FB ??? Richtig - so ziemlich gar nix.
Naja, vielleicht eine neue Auspuffanlage... die ein bissl’e mehr blubbert... mhh... vielleicht noch die Innenbeleuchtung und die HiFi - Anlage? Aber sonnst…
Ihr müsst wissen - ich baue gern wenn ich Frust hab.
Dann gehst immer ab in die Garage entspannen *lach*
Und Frust gibt’s viel in meiner sch*** Ausbildung!
Egal - wird mit dem Auto locker weg kompensiert!

@ all : Irgendwie checkt meine Versicherung das auch nicht ... aber soll mir recht sein. Ab Dienstag ist der bei der WGV gemeldet und zu dem Beitragssatz wie oben genannt ...

Community.... ich komme!

:D
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

studiere in karlsruhe, das is ja von esslingen nicht weit weg....weil du gefragt hast..
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich kann marcel nur recht geben ,das glück zuhaben einen gescheiten fibi für 2000-2500 zu finden ist sehr sehr selten.meiner war so einer für 2000.
in den letzten 6-7 monaten sind ca 4500 reingeflossen,ok mit motortuning fahrwerk und 17 zoll felgen.ok ich muß zugeben das ich auch etwas verrückt mit dem teil und werde wohl auch wieder soviel reinstecken aber das steht auf einem anderen blatt.die erste frage wer für mich bei 2 vorbesitzern ,warum neuer lack.??

gruß uli
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Wenn der Händler einst bei 3500 war, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Es war eine überteuerte Grotte und er hatte den Spielraum, um den Preis so stark nachzulassen.
2.) Das Ding steht schon drei Tage länger bei ihm und er verkauft ihn jetzt lieber für 2500 an Ive als für 3500 drauf sitzen zu bleiben.
Ist er denn nur Dir gegenüber mit dem Preis so runter oder auch auf dem Schild am Innenspiegel?

Kumpel mit Ahnung mitzerren (wenn man selber Ahnung hat, dann als Bremser), angucken, zuschlagen oder sein lassen. Vom Diskutieren im Forum hat noch keiner ein Auto gekauft, dazu gehören Taten!

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

Jo ich nehme auf jeden Fall meinen Kumpel da mit. Der hat sich auch schon lange schlau gemacht wegen eines TransAm den er ursprünglich haben wollte.
Wir werden als das Auto ganz genau untersuchen.
Dabei hab ich mir schon auf die Liste genommen:

- Unfallspuren vorne (Neue Schellen, Klammern? usw...)
- Unfallspuren hinten (Mal inn'en Radkasten schauen)
- Differentialöl --> Wann gewechselt, sifft's ?
- Hat die Hinterachse spiel?
- Radlager prüfen
- Getriebeöl --> Wann gewechselt?
- Benzinfilter -> " "
- Vorderachse okay?
- Aufsetzspuren unter dem Auto?
- Zündkerzen --> Wann mal getauscht?
- Luftfilter --> ""
- Bremsbeläge + Bremsscheiben - Zustand?
- Auspuffanlage dicht?
- PCV Ventil dicht? Standgas?
- Bremsflüssigkeit okay?
- Mal inn'en Kühler schauen und das Wasser unter die Lupe nehmen
-Beleuchtung - ein Scheinwerfer neuer - oder beide? Unfall?
- Reifenabnutzung? (Spur)
-Motoröl anschauen (Emulsion?)
-Wie schaltet die Automatik - HardyScheibe hinn ? (zu weich oder zu hart eingestellt? = Verschleiß)
-Ist der Motor warm wenn ich zum Händler komme?
-Wie springt er an? (Kalt und warm)
-Bläst er blauen Rauch raus nach dem warmfahren?
-Zustand Lichtmaschine (Pfeifen) + Batterie (Altes Teil)
-Vorher und nachher check unter dem Auto. Öl zu sehen?
-Vollbremsung --> zieht er zu einer Seite?
-Sitzpolster? Starke Abnutzung = stimmt der km stand?
-Beim Fahren --> Gradeauslauf oder ständiges kurven fahren zum gradeausgleiten?
-Schalfaugen Motoren von Scheinwerfern
-Standlicht (Abschrauben und die Birne anschauen - neu? - villeicht Unfall)
-Rost in den Radkästen?
-Rost an den Dichtungen?
-Wasserablauföffnungen in den Türen? Wenn total steril - neue Tür? - wenn total zu und Verdreckt - gammel in den Türen? Auto immer draußen gestanden?
-Unterbodenschutz ganz neu? Vielleicht Rost (Schraubenzieher mitnehmen)
-Spaltmaße einigermaßen akzeptabel?
-Klakkert irgendwas im Motor? (Lagerschalen / Ventile)

So - ja das ist meine Liste die ich abarbeiten werde. So oder so - auch wenn ich Schaum vor'm Mund hab...
Auch wenn ich seit 23:20 nicht mehr schlafen kann weil ich das Auto unbedingt probefahren will... mist ... jetzt isses 4:13. Wir ein bößer Freitag.
Egal - da geht wenigstens die Nacht auf Samstag schnell rum! *freu*
Bin wie ein kleiner Junge - als ich das Auto gesehen hab, hat es gleich zu mir geflüstert das es mich in ihm haben will ... *rrr* :))

Tja - warum neuer Lack...
Das ist eine gute Frage... Der Händler, als er das Auto gekauft hat, hatte es vorne viele Steinschläge und einen Kratzer von einem Sclüssel über die ganze Seite.
Da sein Bruder wohl eine Lackiererei hat, hat er das Auto da gleich mal neu machen lassen, da er wie er sagte mehr Geld von dem "Karren" erwartet hätte.
Und ich war die ganze Zeit derbe dreist.
Alle zwei Tage im wechsel angerufen und eMail geschrieben und Ihm nahegelegt das er's doch nicht los bekommt.
Ich hab sogar unter verschiedenen eMail Adressen + Namen dem Mann geschrieben -und Ihm immer nur so um die 1500Euro geboten ... mehr aber auch nicht!.
Da war er irgendwann ganz glücklich das ich ihm noch 2400 geben will... *lach*
Wenn das nicht liebe auf den ersten Blick ist????
Ich gehe mal davon aus das er das Auto mit guten Gewinn weiterverkaufen will - aber das is nich ...
Tja - ich war noch nie so hartnäckig - egal bei welchem Auto. Aber das, wenn alles soweit okay ist, wird am Samstag meins!

Grüß euch - euer immer noch fitter Ive ...
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Also deine Liste sieht wirklich gut aus - das mit dem Sabbern kenn ich auch... aber tu dir selber den Gefallen und geh nüchtern an die Sache ran. Ich hab mir über 13 Autos angesehen bis ich an den grünen geraten bin - habe über 3000€ bezahlt und bislang nur in eine neue Wasserpumpe und etwas Komfort investiert. Das ganze bei aktuellen 202.000 km kann sich sehen lassen.

Guck dir beim 3,1er unbedingt die Krümmerstehbolzen an, das hat meiner auch. Ist nichts schlimmes, aber scheisse zu wechseln, wenn die abgerissen sind. Dürftest du auch hören.

Ausserdem solltest du nach Rost am T-Top schauen, Rost an den Domen und unter den Türen.

Schau dir auch das Stehblech unter dem Auto an - ist es zerknickt, wurde der Wagen dort schoneinmal hochgehoben. Da der Kotflügel vorne daran befestigt ist, bringt so ein Knick die ganzen Spaltmaße durcheinander.

Die Spaltmaße sind übrigens nicht soooo relevant - es lässt sich jedes Karosserieteil einstellen. Achte nur auf Unfallschäden.

Komischer Händler, der mal eben ein Auto neulackieren lässt. Meine Lackierung kostet fast genauso viel wie mein Auto, also deutlich über deiner Preisvorstellung für dein Auto. Allein an Material wandern in mein Auto 1000-1500€. Du musst bei dem Ami-Lack verdammt aufpassen, das du die Lackschichten richtig trennst, sonst kommt dir in einem Jahr der Lack hoch und du machst alles normal. Achte also darauf, ob irgendwo Spuren am Lack sind, und frag den Verkäufer Details über die Lackierung.

Ganz ehrlich - ich bin sehr skeptisch. Wenn der Zustand wirklich so genial ist, würde er für mehr weg gehen. Ich kann mich natürlich auch irren, vll. hat der Verkäufer nur keine Ahnung, aber es klingt einfach alles sehr verdächtig.

Pack dir ne Digicam ein und mach viele Bilder - wenn möglich auch von unten. Dann kannst du die gerne hier posten...

Viel Erfolg!

Marcel

@Uli:
Mein Auto dürfte nach der Lackierung auch bei knapp 8000-9000€ stehen, nur Umbau- und Lackierungskosten, keine Reparaturen. Man ist halt verrückt... ;) Ich werd dich die Tage aber auch nochmal wegen V6-Tuning nerven... :)
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

[Loriot] Uuuuiiiii, wie gemein...! [/Loriot]

Neuer Lack hat nix zu sagen. Den originalen kann man ziemlich oft (ab Baujahr 88, wo das Werk in Norwood weggefallen ist wohl besser "fast immer") vergessen. Guck Dir mal die Signatur von BessenOlli an.
Ich dachte immer, der sei mal matt gerollt worden oder so. Seit er die Dämmmatte unter der Motorhaube weggemacht und so was gesagt hat wie "Als ich den glänzenden schwarzen Lack da drunter gesehen habe mußte ich fast heulen!" glaube ich, das ist der Originallack...

Apropos Dämmatte - wenn die fusselt, plan lieber eine neue Lichtmaschine ein und reiß die dumme Matte bei nächster Gelegenheit raus. Mit einer bereits pfeifenden Lichtmaschine kommste nicht mehr weit, im schlimmsten Fall bleibste schon bei der Überführung stehen!

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

@Mirko:
Nö, der wurde von einem der Vorbesitzer mattschwarz lackiert, weil der halt ein mattes Auto wollte... :D Und Olli hätte wohl lieber glänzenden Lack... ;)

Marcel
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hallo ihr alle!
Wollte natürlich keinem von euch beleidigen, oder irgendetwas schlecht machen. Aber auch ich als totaler Fan habe mir angewöhnt, Realistisch zu sein! Und das rate ich auch gerne Neueinsteigern - und das mit Recht. Wenn ihr denkt, das man bei einem Preis von 4000 Euro einen 1992 Firebird bekommt, bei dem NICHTS kaputt ist oder kaputt wird, ist das der größte Blödsinn überhaupt! Die jüngste F-Body der dritten Generation ist 13 Jahre alt, und kann gar nicht makellos sein! Habe zum Beispiel einen (echten) 1992 Firebird für 1750 Euro gekauft, bei dem nur der Front und Rearbumper lackierungsbedürftig war, und das Zahnrad (kostete 10 Euro bei GM) des Heckklappenmotors defekt war. 2ter Hand, 100.000 miles am Tacho, mit nahezu allen Extras. Da lass ich professionell alles reparieren, und zahl unterm Schlußstrich 2500 Euro für einen TOP-Firebird. Vor allem solltet ihr auch bedenken, dass IVE wenig finanzielle Mittel hat. Wer er sein komplettes Geld nun ausgibt, und nach 3 Monaten etwas kaputt geht, ist er fertig! Wie erwähnt, ES GEHT SICHER ETWAS KAPUTT, DA MIND. 13 JAHRE ALT!
Natürlich kann man auch keinem zu einer Generation raten. Aber einen Kompromiss muss man bei allen Generationen eingehen, und da sollte man sich gut überlegen, welchen! Leistung? Optik? Komfort? Unterhaltskosten? Das muss wohl jeder selbst wissen...

Tom
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Gegenfrage: Hat er das Geld für einen vierte Generation, eventuell sogar für einen V8 - damit wäre er sicher am besten bedient, was Alter und Zuverlässigkeit angeht. Was er will, hat er ja geschrieben, er mag dir 3rd Gens V6, dann sollten wir ihn lassen (ist ja auch kein schlechtes Auto! ;)).

Und ich gebe dir recht, es gibt keine Garantie, das ein Auto für 3500€ besser ist als eins für 2000€. Du kannst ne 3500-Gurke kaufen oder ein 2000-Top-Auto. Aber das ist nicht die Regel. Wenn der Markt ohne Probleme 3000-3500€ hergibt, das ist aktuell nunmal so, warum kriegen die Verkäufer ihre Autos nicht für das Geld verkauft?

Hast uns ja nicht beleidigt, ist doch gut wenn wir alle mal unsere Sicht der Dinge klarstellen - am Ende kommt es Ive zu gute... :)

Marcel
fbody-tom
Beiträge: 120
Registriert: 07.05.2004, 11:16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von fbody-tom »

Hi Marcel! Hast ja recht! Und vielleicht "für den Einstieg" ist ein V6 gerade das Beste, und als Dailydriver wegen des Unterhalts sowieso. Genau das wollte ich auch allen klar machen, dass ich in keinerlei Weise jemanden oder einen Fahrzeugtyp kritisieren wollte. Fuhr selbst V6, eben weil ich mir auch nicht mehr leisten konnte, bzw. mehr Unterhaltungskosten meine Familie zu tief hinein gerissen hätte, und wir uns sonst nichts mehr leisten hätten können. Nun fahre ich meinen V8 nur mit Saisonkennzeichen, und bei schönem Wetter. Als Hauptfahrzeug gurke ich mit einem 3 Zylinder Daihatsu herum, um die Kosten wieder abzufangen (Typenklasse 12, 6Ltr Verbrauch, 135 Euro Steuern im Jahr). Dann ist es natürlich finanziell erträglich, wenn man nicht jeden Tag mit seinem V8 fahren muss, weil man kein anderes Auto hat. Auch mit den Preisen muss man sich nach dem Markt richten, klar! Fuhr mal extra einer vom Norden zu mir nach Bayern um meinen Firebird zu kaufen, weil in seiner Gegend die Firebirds 30% teurer waren, als bei uns. Muss man natürlich auch realistisch sehen. Ich denke mir eben, dass die meisten von uns einfach nicht gerade im Geldrausch leben, und dennoch ist dies unsere Leidenschaft oder der Ausgleich zu dem ganzen Sch...ß, der uns täglich um die Ohren fliegt! Wenn nun ein Neuer uns nach Tips fragt, um auch in einem Firebird solch einen Ausgleich zu finden, sollten wir ihm helfen, so gut es geht - natürlich ohne ihm was aufzu-quatschen. Wenn er alle Meinungen mit einbezieht, greift er bestimmt zum Richtigen.

Tom

P.S. Danke für eure Hinweise wegen der Typenklasse! Werde mal meinen Versicherungsvertreter damit konfrontieren!
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Ich denke mann macht überhaupt nichts verkehrt wenn mann sich für den Einstieg einen V6 kauft. Hab ich auch so gemacht und das war völlig o.k. so. Ausserdem ist der V6 auch ein sehr geiles Auto und sooo wenig Leistung hat er nun auch nicht. Auch an Drehmoment mangelt es ihm nicht. Ausserdem heiratet man das Auto ja nicht (o.k. manche würden gern ;) ) und mann kann es ja jederzeit verkaufen wenn der Wunsch nach einem V8 unerträglich wird. Hab ich auch so gemacht, obwohl es mir echt schwer gefallen ist mich von meinem V6 zu trennen. Um die Kosten anzusprechen, auch wenn alle sagen das es sich nicht viel nimmt, aber ein V8 ist DEFINITIV teuer. Und das nicht nur in der Anschaffung! O.k., es sind keine Welten, aber für manche sind gerade die paar Euro die er mehr kostet ausschlaggebend ;)

So wie ich das hier lese gehst Du Ive es auf jeden Fall vollkommen richtig an mit Deiner Liste und Deiner "Verhandlungstaktig" ;) Aber wenn Du glaubst das eine Nacht von Freitag auf Samstag lang sein kann, dann warte erstmal bis Dich die Wintersaison heimsucht :( ;)
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück und das Du bald Deinen F-Body vor der Tür stehen hast 8)

@MC77
Der Bird von Bessenolli war vorher meiner. Der Lack war vorher Schwarz Metallic, der Vorbesitzer wollte ihn Mattschwarz und hat ihn deswegen abgeschliffen und in einer Kabine Mattschwarz lackiert, was auch sehr gut gelungen ist. Es sind nur mit der Zeit ein paar Blessuren dazugekommen. Nach wie vor finde ich aber, dass das Mattschwarz etwas hat.

Kai
Bild
Ive
Beiträge: 117
Registriert: 07.03.2005, 23:37
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ive »

*gähn*
Der Tag will nicht rum ....
mano...
Tja, ich werde morgen auf jeden Fall die Liste abarbeiten, auch wenn ich dabei immer gegen meine Hand kämpfen muss die dem Typen das Geld in die Hand drücken will ....
Und wenn ich merke das der nichts ist - naja dann kommt auch sicher der Nächste. Hab eben dann viel Geld innen Sand gesetzt. (80€ Kennzeichen + 100€ anfahrt)
Ja - für mich ist das schon ein haufen Kohle zum verschenken...
@ mc77 : Wie kann ich denn den Lack testen ob der gut gemacht ist?
Hab eigentlich nicht so das Interesse das der sich gleich wieder runterlößt. kann das überhaupt Passieren?
Ich hatte mal meinen Golf neu lackieren lassen. Aber total billig... Hat man aber nicht gesehen und gehalten hat's auch gut. Lack ist doch Lack - oder?
Ja, ein V8 kommt auch noch.
Aber das hat echt Zeit. Vorallem - Ihr müsst bedenken das ich villeicht noch 300€ im Monat für das Auto über habe - wenn's richtig gut läuft...und meine Freundin nix will... :tongue:
Da ist ein V6 2.8 genau das richtige - denn das liegt grade noch so in meinem Rahmen. Auch wenn er die meiste Zeit stehen wird. Mach nix - lass ich mich lieber in regelmäßigen Abständen in der S-Bahn ausrauben als meinen zukünftigen & hoffentlich treuen "Lebensgefärten" auf den Firmenparkplatz zu stellen! (Ich bekomm immer Anfälle wenn die einem so die Tür gegen's Auto hauen) X(
Danke für's Glück wünschen ... in 23H bin ich meinem Traum ganz nahe.... *sabber*
Geht schon gut .... :]
If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)

When I grow up, I wanna be a mad scientist! :D
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

wo steht der denn, hast du bilder?
Bild
Antworten