Alufelgen spachteln
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Alufelgen spachteln
Ich lasse gerde meine Felgen Sandstrahlen, nächste Wochen sollen sie fertig sein.
Dies lasse ich machen, weil sie doch einige Kerben und tiefe lange Schrammen haben.
Jetzt meine Frag:
Womit kann ich die Macken am besten spachteln,
gibt es da vielleicht was spezielles für Alufelgen ?
MFG. Mike
Dies lasse ich machen, weil sie doch einige Kerben und tiefe lange Schrammen haben.
Jetzt meine Frag:
Womit kann ich die Macken am besten spachteln,
gibt es da vielleicht was spezielles für Alufelgen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Nja, nur soll das ganze so "günstig" wie möglich über die Bühne gehen . . . neue Reifen brauche ich für den Sommer ja auch noch 
Das sind halt ganz normale Standard 5-Speichen-Felgen und die Reparaturkosten sollen den Neuwert nicht übersteigen.
Ich hätte sie auch für 90€ pro Felgen zum Felgendoktor geben können . . . nur das ist mir einfach zu teuer.
Jetzt lasse ich sie einfach sandstrahlen, dann will ich sie spachteln und dann lasse ich sie beim bekannten Lackierer lackieren und mit ca. 3 Schichten Klarlack überziehen.
Nur welchen Spachtel nimmt man da am besten ?
Ich meine Bewegung ist in so einer Felge ja schon recht viel drin.
MFG. Mike

Das sind halt ganz normale Standard 5-Speichen-Felgen und die Reparaturkosten sollen den Neuwert nicht übersteigen.

Ich hätte sie auch für 90€ pro Felgen zum Felgendoktor geben können . . . nur das ist mir einfach zu teuer.
Jetzt lasse ich sie einfach sandstrahlen, dann will ich sie spachteln und dann lasse ich sie beim bekannten Lackierer lackieren und mit ca. 3 Schichten Klarlack überziehen.
Nur welchen Spachtel nimmt man da am besten ?
Ich meine Bewegung ist in so einer Felge ja schon recht viel drin.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich meine Bewegung ist in so einer Felge ja schon recht viel drin.
Das liegt in der Natur der Sache und macht es nicht einfacher...wie tief sind die Schrammen denn?
Ich würde mal den Lackierer fragen was er als beste Basis in Bezug auf den Untergrund und für den späteren Lackaufbau ansieht.
Gruß
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja stimmt :rolleyes:
Ich werde mir den Spachtel dann mal besser vom Lackierer holen . . . der wird wissen was man am besten nimmt und mir nur das verkaufen, was auch später mit seinen Farben harmonisiert.
MFG. Mike
Ich werde mir den Spachtel dann mal besser vom Lackierer holen . . . der wird wissen was man am besten nimmt und mir nur das verkaufen, was auch später mit seinen Farben harmonisiert.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Als Maschinenbauer an einer Fachhochschule kann ich dir hierzu einen absolut zuverlässigen Tip geben. Fahre zu Stahlgruber oder einem ähnlichen Autoshop, und hole dir ein sogenanntes Kaltmetall. Dies besteht aus einem Harz, und dem dazugehörigen Pulver wie Alu, Eisen, Kupfer, Messing. Beides anmischen und trocknen lassen. Das Zeug wird so hart, dass es gefräst, gedreht und sogar ausgehohnt werden kann. Auf der Verpackung wurde sogar zugesagt, dass Motorrisse Temperaturbeständig wieder geflickt werden können. Habe es selbst mal bei meinen Alus ausprobiert - ist perfekt!!!! Kosten: ca. 15 Euro.
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja, das Zeug kenne ich . . . nur ist das nicht eigentlich gedacht, um z.B. ein zu großes Loch damit dicht zu schmieren und hinterher wieder ein Loch reinzubohren und ein Gewinde reinzuschneiden !?
Das ist doch eigentlich nur für´s Grobe !?
Ich glaube kaum das es für so filigrane Dinge gedacht ist oder !?
Es muss ja auch etwas flexibel sein und man muss damit auch sehr kleine Schrammen dicht schmieren können.
Was für Schäden hast du an deinen Felgen denn damit bearbeitet ?
MFG. Mike
Das ist doch eigentlich nur für´s Grobe !?
Ich glaube kaum das es für so filigrane Dinge gedacht ist oder !?
Es muss ja auch etwas flexibel sein und man muss damit auch sehr kleine Schrammen dicht schmieren können.
Was für Schäden hast du an deinen Felgen denn damit bearbeitet ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Mike,
lass den Lacker doch Spritzspachtel (heißt wirklich so)drüberjauchen und dann beischleifen!
Denn sooo tief können die Riefen ja gar nicht sein
)
Außerdem wird man das später wenn der Lack drauf ist auch nicht mehr erkennen....... ist ja nicht wie eine riesen Motorhaube wo man gegen Licht alles sieht
Thomas
lass den Lacker doch Spritzspachtel (heißt wirklich so)drüberjauchen und dann beischleifen!
Denn sooo tief können die Riefen ja gar nicht sein

Außerdem wird man das später wenn der Lack drauf ist auch nicht mehr erkennen....... ist ja nicht wie eine riesen Motorhaube wo man gegen Licht alles sieht
Thomas
Gruß Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
WEIL zu teuer 
Und der Spachtel mit dem ich die Felgen spachteln werde müsste bis 300°C hitzebeständig sein.
MFG. Mike

Und der Spachtel mit dem ich die Felgen spachteln werde müsste bis 300°C hitzebeständig sein.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich habe einen Bekannten der mir die Felgen in höhe der Materialkosten lackiert
Also ziemlich günstig.
Sandstrahlen, Spachteln und Pulverbeschichten würde insg. fast an den Originalpreis pro Felge heranreichen.
MFG. Mike

Sandstrahlen, Spachteln und Pulverbeschichten würde insg. fast an den Originalpreis pro Felge heranreichen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So, ich habe heute meine Felgen vom Sandstrahler geholt . . . sie wurden aber nicht nur gestrahlt sondern auch gleich Pulverbeschichtet
(2 Schichten Silber und 2 Schichten Klarlack) und sehen wieder aus wie neu . . .
Was der Spaß gekostet hat ? 200 Euro für alles !!!!!!
Dafür mache ich für den Laden einfach im Freundeskreis ein bisschen Werbung
Also Jungs: TOP LADEN !
Alle Farben sind möglich ! Und er hat auch fast alles was es auch in den USA gibt zu bieten, Chromeffekt (Spiegeleffekt), Titan-Look, Glitter, M5-Look usw. und das alles zu erschwinglichen Preisen.
Selbst normale Chromfelgen sollte man mit Klarem Pulver beschichten damit sie nicht anfangen zu rosten und damit man Dreck, Fett usw. einfach wegwischen kann bzw. sie nie wieder polieren muss !
Eine ideale und dauerhafte Konservierung für Chromfelgen halt.
Die Firma sitzt hier bei mir in Bremen im Hafengebiet und heißt STG:
Waterbergstr. 11
28237 Bremen
Tel: 0421/6447957
Und wenn ihr meinen Namen erwähnt kommt der Stein auch ins Rollen
MFG. Mike
(2 Schichten Silber und 2 Schichten Klarlack) und sehen wieder aus wie neu . . .
Was der Spaß gekostet hat ? 200 Euro für alles !!!!!!

Dafür mache ich für den Laden einfach im Freundeskreis ein bisschen Werbung

Also Jungs: TOP LADEN !
Alle Farben sind möglich ! Und er hat auch fast alles was es auch in den USA gibt zu bieten, Chromeffekt (Spiegeleffekt), Titan-Look, Glitter, M5-Look usw. und das alles zu erschwinglichen Preisen.
Selbst normale Chromfelgen sollte man mit Klarem Pulver beschichten damit sie nicht anfangen zu rosten und damit man Dreck, Fett usw. einfach wegwischen kann bzw. sie nie wieder polieren muss !
Eine ideale und dauerhafte Konservierung für Chromfelgen halt.
Die Firma sitzt hier bei mir in Bremen im Hafengebiet und heißt STG:
Waterbergstr. 11
28237 Bremen
Tel: 0421/6447957
Und wenn ihr meinen Namen erwähnt kommt der Stein auch ins Rollen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

entwerder is die preispolitik in deutschland ganz anders oder die haben dich gelinkt,......
eine felge beidseitig sandstrahlen kostet (bei mir) 7,50€
Und das beschichten lassen (bei ner Firma) kommt pro felge ca. auf 25 €
eine felge beidseitig sandstrahlen kostet (bei mir) 7,50€
Und das beschichten lassen (bei ner Firma) kommt pro felge ca. auf 25 €
1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Bei ca. 10 weiter Firmen wo ich angerufen habe hätte der Spass ab 70 Euro gekostet und das ohne Klarlack 
Scheint so, als ob die Preispolitik wiklich etwas anders ist.
MFG. Mike

Scheint so, als ob die Preispolitik wiklich etwas anders ist.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
sandstrahlen?ihr meint wohl glasstrahlen!?nach sandstrahlen kanst du die felgen wegschmeissen!gut das unsere firma so ein ding hat!
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Jap, meinte ich . . . die Felgen wurden mit Glas gestrahlt.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
