Lüfterbetrieb bei 200°F 91ér 305ér TPI

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Lüfterbetrieb bei 200°F 91ér 305ér TPI

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit Bandit´s,
Ich froch mol weil ich in der Suche nix find.
Mir ist aufgefallen dass mein frisch eingebauter V8 (305ér TPI MAP 91) schneller heiss wird wie der V6.
Das merk ich besonders in der Stadt (Themosat ist gewechselt). Nun stell ich mir folgende Frage: Ich weiss dass ein Lüfter Für Klima und einer für Motor ist. Gibt es auch die Möglichkeit dass beide Lüfter laufen wenn der Motor die 220 erreicht hat ohne die Klima.einzuschalten? Denn mir fiel auf dass nur einer läuft. Wäre im Sommer in der Städt sinnvoll zwei Lüfter zur verfügung zu haben.
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Mahlzeit Örnie,

der erste (Fahrerseite) Lüfter wird über das ECM angesteuert und schaltet bei 225°F an -> Temperatur muß im Chip geändert werden, z.B. 205°F bringt schon jede Menge, der eine Lüfter kann dann selbst bei Stop & Go die Temperatur unten halten...

Der zweite Lüfter hat einen Thermoschalter, der ihn bei 238°F einschaltet -> hier gibt es Ersatz für Einschalttemperaturen von 200°F, z.B. Jet Part-No. 0561-60600

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
iroc-z28
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2003, 11:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von iroc-z28 »

Hallo,

der in Fahrtrichtung linke Lüfter wird über das ECM gesteuert, der rechte über einen Thermoschalter und einen Druckschalter in der Klimaanlage.
Kann also sein, dass beide laufen, auch ohne Klimaanlage.
Chevrolet Camaro
irocZ28 :D
305cui, TPI, Bj1990
weiss
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Kann also sein, dass beide laufen, auch ohne Klimaanlage.


aber nicht bei 220°F...

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Servus GTA88,
danke erst mal für die INFO. Der Thermoschalter (auch Vertilatorschalter?) ist doch der Schalter unter dem rechten Krümmer (von Fahreransicht) der so gerne zerbröselt, oder? Der ist echt gut erreichbar im eingebauten zustand X( .
Wer kann denn hier die Chips programmieren so dass der ECM-geregelte Lüfter rechtzeitig einschaltet?
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hi Örnie,

zu 1: ja!

zu 2: ich! Weiteres bitte per PN!

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Antworten