Hallo und Danke für die ersten Tips.Obwohl viel schlauer bin ich immer noch nicht.Noch mal eine blöde frage.Muß ich bei meinen Original Felgen Reifen nehmen bei der die 2. Zahl die 65 (225/65)ist oder kann ich auch eine andere Dimension nehmen?????
Hotspurs
Immer noch Reifenfreigaben.....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Sie darf leicht abweichen...
Wenn du einen höheren bzw. flacheren Reifen nimmst, stimmt der Tachowert nicht mehr...
Du darfst, soweit ich weis, 7% vom Tacho in eine Richtung abweichen... Und zwar wenn du einen flacheren Reifen nimmst, darf darf dein Tacho 7% mehr anzeigen als du tatsächlich fährst...
Aber probier einfach ma den Tire Size Calculator aus... Da kannste sehen, was sich genau bei welcher Größe verändert:
Tire Size Calculator
Wenn du einen höheren bzw. flacheren Reifen nimmst, stimmt der Tachowert nicht mehr...
Du darfst, soweit ich weis, 7% vom Tacho in eine Richtung abweichen... Und zwar wenn du einen flacheren Reifen nimmst, darf darf dein Tacho 7% mehr anzeigen als du tatsächlich fährst...
Aber probier einfach ma den Tire Size Calculator aus... Da kannste sehen, was sich genau bei welcher Größe verändert:
Tire Size Calculator
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
70ger nicht, die sind zu hoch, dat sieht der Tüv garnicht gern!
Bei 225er breite ist die magische grenze bei 65 höhe, aber auch nicht überall.
Unproblematisch und gern gesehen wäre 225/60 , diese höhe geht dann problemlos bis 255er breite.
Zwei dinge sprechen für die 225/60er Kombination,
-es ist eine weit verbreitete Größe
-günstig zu erwerben.
@Torben
sind die 7% abweichung nich ein bischen hoch gegriffen,
waren es nich nur 4% ?
Bei 225er breite ist die magische grenze bei 65 höhe, aber auch nicht überall.
Unproblematisch und gern gesehen wäre 225/60 , diese höhe geht dann problemlos bis 255er breite.
Zwei dinge sprechen für die 225/60er Kombination,
-es ist eine weit verbreitete Größe
-günstig zu erwerben.
@Torben
sind die 7% abweichung nich ein bischen hoch gegriffen,
waren es nich nur 4% ?

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 295
- Registriert: 20.08.2002, 10:45
- Wohnort: Marl/NRW
- Kontaktdaten:
Ich fahr hinten 275/60 R15 
Das sind übrigens genau 7% abweichung...
Da ich nen pingeligen Prüfer hatte musste ich nur den Tacho bzw. da ich faul bin, die tachoscheibe angleichen.
damit man nicht den tacho angleichen muss, darf man eine abwichung von -2 +3% einhalten (oder so ähnlich)

Das sind übrigens genau 7% abweichung...
Da ich nen pingeligen Prüfer hatte musste ich nur den Tacho bzw. da ich faul bin, die tachoscheibe angleichen.
damit man nicht den tacho angleichen muss, darf man eine abwichung von -2 +3% einhalten (oder so ähnlich)
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Also eigentlich sind 7% lt. Gesetz zulässig, bei Fahrzeugen vor Bj. '94 wenn ich mich nicht täusche, bin zu faul zu suchen...
Allgemein gesprochen, wenn der Reifen breiter wird, dann muss die Höhe sinken, wird er schmäler dann muss die Reifenhöhe steigen, damit es von der Abweichung her passt.
Was ich nicht ganz verstehe, warum tust Du Dir den Stress an wegen Reifen die 1cm breiter sind als die Standardreifen ? Optisch wird der Unterschied so gut wie nicht zu sehen sein.
Allgemein gesprochen, wenn der Reifen breiter wird, dann muss die Höhe sinken, wird er schmäler dann muss die Reifenhöhe steigen, damit es von der Abweichung her passt.
Was ich nicht ganz verstehe, warum tust Du Dir den Stress an wegen Reifen die 1cm breiter sind als die Standardreifen ? Optisch wird der Unterschied so gut wie nicht zu sehen sein.