Also 0,5 Liter Differenz wird bei einigen Motor nicht als Problem gesehen !
Beim Mercedes haben die für den 1,8 Liter des 190´er und für den 230´er den gleichen Reglner !
Bei BMW z.B. für die M10 Motorenserie sowohl für den 3,0 und den 3,5 Liter Reihensechser.
Da wird doch wohl was zu machen sein
Wobei es bei Mercedes für den Alten 500´er und 560´er zwei verschiedene Regler gibt
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Der TÜV akzeptiert Abweichungen bis zu 15 %. Damit besteht theoretisch eine Chance, das die zusammenlaufen können. Ich habe beim TÜV einen ganzen Stapel Unterlagen eingereicht und warte jetzt was daraus wird.
Neuigkeiten werden dann hier gepostet.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
das wäre ja toll, dann wäre ich sofort dabei obwohl ich noch garkeinen bird habe. dann würde mir auch die wahl leichterfallen ob ich mir 3,1 oder 5,7 holen soll.
wollen wir hoffen das die vom tüv aus den hufen kommen, denn dann würde hier auch die anzahl an interessenten steigen und somit für alle günstiger werden.
Der Termin für das Abgasgutachten ist Ende des Monats. Von den 5.7ern hab ich noch nichts gehört. Ich werd nächste Woche mal nachhaken, ob es da schon Infos zu gibt.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Da das mit dem 5.0 schon die dritte Umrüstung ist, die ich mache, und die ersten beiden auch gut geklappt haben, hab ich keine Bedenken deswegen.
Zu den 5.7ern gibt es noch keine neuen Infos, weil mein Ansprechpartner noch im Urlaub ist.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Gute Nachrichten. Das mit den 5.7ern geht klar. Ich werde in den nächsten Tagen alle angemeldeten anschreiben und auch das Bestellformular ändern.
Ich habs heute erfahren, und wollt Euch nur schonmal vorab informieren. In der nächsten Woche gibts dann hoffentlich auch konkretere Infos wegen dem Zeitplan der Umrüstung.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Noch unverändert bei 589. Das wird sich hoffentlich ändern, wenn ich die 5.7er angeschrieben habe.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Keiner beim TÜR oder Straßenverkehrsamt weiß das es die Modelle auch mit Doppelkat oder als Schaltwagen gibt, außerdem ist in den GAT-Unterlagen davon auch nichts vermerkt
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
ja mike da haste wohl recht
aber wenn ich das teil einbauen lasse dann werden doch die abgase gemessen und wenn das dann nicht hinhaut wegen doppelkat steh ich da.
Generell wird ja eine stinknormale G-Kat AU durchgeführt, und geprüft ob Dein Kat bzw. die Abgaswerte gut genug sind um in Verbindung mit dem Kit dann quasi EURO 2 zu bekommen.
Bei mir hat der TÜV-Mensch sich den Einbau eben kurz mal angeguckt, die Funktion lässt sich kaum überprüfen da der Kit nur bei kaltem Motor arbeitet. Wäre er nicht angeschlossen gewesen dann hätte er das auch nicht gemerkt.
D.h. wenn Du mit Deinen Doppelkats zur AU fährst und der Motor heiss ist, dann ist es ausgeschlossen dass sich Deine Abgaswerte durch den Kit verändern, da er ja gar nicht arbeitet.
Von der Technik her ist die ganze Geschichte sowieso lächerlich, wer weiss ob z.B. die TPIs nicht sogar ohne Kit rein theoretisch gesehen EURO 2 bekommen könnten.
Eben das denke ich auch . . . genau wie beim V6.
Nur wer will das ganze Geld auf den Tisch legen um das zu beweisen . . . GAT will ja auch nur seine Regler verkaufen selbst wenn diese überflüssig sein sollten
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Auf jeden Fall super dass die 5.0 und 5.7er zusammenlaufen, dann kommt der Kit für den V8 für mich doch noch in Frage, bei nur 14 Leuten für den 5.7er wäre ich sonst nicht dabei gewesen.
Da sich mein Kat veraschiedet hat (Keramik klimpert lose drin rum), ist die Aktion für mich dieses Jahr aller Voraussicht nach gelaufen. Zur Zeit sind Umrüstkit, Einbau desselben, neuer Kat und Einbau desselben in dieses künstlerisch wertvoll zusammengebratene Rohr aller Voraussicht nicht im Etat. Zumal meine Alltagsreisschüssel die Abgase seit Montag auch vorm Endtopf ins Freie befördert und am Camaro zu allem Überfluß auch noch ein Keilriemen fällig ist. Als Krönung des Gesamtkunstwerks ist meine Garage auch mit fleißigen Beluften nicht dazu zu überreden, die Luftfeuchte auf rostfeindliches Maß zu senken, so daß wohl auch noch ein elektrischer Luftentfeuchter ins Haus steht. Ich könnte den ganzen Tag lang nur
Mirko
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Das Formular und Webseite ist für die 5.7er angepasst. Alle 24 Interessenten sind angeschrieben.
Ich bin optimistisch, dass wir jetzt auf 30 Bestellungen kommen. Dann wirds günstiger. 18 haben wir ja schon.
Wer sich bisher noch nicht angemeldet hatte, findet das Formular HIER
Dort findet Ihr auch immer die aktuellen Bestellerzahlen.
Andreas
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible